Autor: Firma LieberLieber Software

LieberLieber Software: Kooperation mit msg Plaut

LieberLieber kooperiert seit kurzem mit msg Plaut, einer Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Wien. Die Zusammenarbeit ist auf die Modellierung mit Enterprise Architect im Sektor Automotive konzentriert, da die Nachfrage nach modellbasierten Lösungen gerade dort weiter deutlich wächst. Damit verbindet sich das umfassende Ingenieurwissen von msg Plaut nun mit der spezifischen Werkzeugerfahrung von LieberLieber. Bei msg […]

Read More

LieberLieber Software: Cooperation with msg Plaut

LieberLieber has recently started a cooperation with msg Plaut, a group of companies with headquarter in Vienna. The cooperation is focused on modelling with Enterprise Architect in the automotive sector, as the demand for model-based solutions continues to grow significantly in this sector in particular. This means that msg Plaut’s comprehensive engineering knowledge is now […]

Read More

LieberLieber Software: LemonTree 3.3

Simultaneously with the release of Enterprise Architect 16, LieberLieber presents LemonTree 3.3 to ensure full compatibility with the widely used modelling platform. In addition, LemonTree.Automation, a special solution for use in a tool chain, is now available. In view of the many improvements and technological changes in Enterprise Architect 16, LieberLieber has recently been repeatedly […]

Read More

LieberLieber: 1. MBSE Summit 2022 am Traunsee

Gemeinsam mit der Johannes Kepler Universität Linz (CDL-MINT) veranstaltet LieberLieber am 23. und 24. Juni 2022 den 1. MBSE Summit in Traunkirchen/Traunsee. Ziel dabei ist es, die deutschsprachige Community im Bereich Model-Based Systems Engineering (MBSE) zu versammeln und gemeinsame Arbeitsfelder für die Zukunft zu definieren. Dazu werden fünf Arbeitsgruppen in den Bereichen Bildung, Forschung und […]

Read More

LieberLieber: 1st MBSE Summit 2022 at Traunkirchen in Upper Austria

Together with the Johannes Kepler University Linz (CDL-MINT), LieberLieber is organising the 1st MBSE Summit at the International Academy Traunkirchen on 23 and 24 June 2022. The aim is to bring together the German-speaking community in the field of Model-Based Systems Engineering (MBSE) and to define joint fields of work for the future. To this […]

Read More

LieberLieber: LemonTree as a Swiss pocket knife for models

For about 20 years, the volunteer team of the open source project railML has been working on the standardisation and simplification of data exchange in the railway sector. In 2022, the work carried out is to be officially recognised and thus become binding by being recorded as ISO/TS 4398:2022 "RailDax". The team has been using […]

Read More

LieberLieber: LemonTree als Schweizer Messer für Modelle

Seit rund 20 Jahren befasst sich das Freiwilligenteam beim Open Source Projekt railML mit der Standardisierung und Vereinfachung des Datenaustausches im Bahnbereich. 2022 soll die geleistete Arbeit durch die Festschreibung als ISO/TS 4398:2022 „RailDax“ offiziell gewürdigt und damit verbindlich werden. Seit einigen Jahren verwendet das Team Enterprise Architect, seit kurzem auch LemonTree, das dort schon […]

Read More

LieberLieber Software: Partnerschaft mit Technowelle

Das deutsche Startup Technowelle ist neuer Partner von LieberLieber und wird den 2014 vorgestellten Autosar Engineer unter dem Namen Modsar weiterentwickeln. Ziel von Technowelle ist es, Kunden bei der Erstellung von innovativen Konzepten für die Entwicklung von UML-Architekturen und KI-Projekten zu unterstützen. Die neue Partnerschaft unterstreicht das auch 2021 anhaltende Interesse der Industrie an der […]

Read More

LieberLieber Software: Partnership with Technowelle

The German startup Technowelle is a new partner of LieberLieber and will further develop Autosar Engineer, which was introduced in 2014, under the name Modsar. Technowelle’s goal is to support customers in creating innovative concepts for the development of UML architectures and AI projects. The new partnership underlines the industry’s continued interest in LieberLieber’s expertise […]

Read More

Welche Fähigkeiten erfordert modernes modellbasiertes Systems Engineering? (Webinar | Online)

Welche Fähigkeiten erfordert modernes MBSE (Modellbasiertes Systems Engineering)? Die Entwicklung von cyber-physikalischen Systemen, insbesondere in der Automobilindustrie, entwickelt sich weiter und dieser Trend ist mittlerweile in vielen verschiedenen Produktmärkten zu beobachten. E-Mobilität, automatisiertes oder autonomes Fahren, innovative und hochgradig vernetzte IoT-Technologien führen zu einer immer höheren Systemkomplexität, die durch die Notwendigkeit der Einhaltung von Sicherheitsstandards […]

Read More