Autor: Firma LieberLieber Software

LieberLieber: Versionen und Varianten beherrschen

Versionierung und Variantenhandling sind im Engineering komplexer Systeme unverzichtbar, um Qualität, Effizienz und Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten und die Herausforderungen von Komplexität und Vielfalt effektiv zu bewältigen. Leider ist es aber in der Praxis meist so, dass man entweder ein gutes Versionierungskonzept einführt oder versucht, Varianten zu verwalten. Nun ist es LieberLieber gelungen, eine effektive Lösung […]

Read More

LieberLieber: Mastering versions and variants

Versioning and variant handling are indispensable in the engineering of complex systems in order to ensure quality, efficiency and traceability and to effectively overcome the challenges of complexity and diversity. Unfortunately, in practice, it is usually the case that either a good versioning concept is introduced or attempts are made to manage variants. LieberLieber has […]

Read More

LieberLieber: MBSE for the aerospace industry

The space industry is at the beginning of a new era in digital engineering and information management. The ESA (European Space Agency), for example, is relying entirely on Model Based Systems Engineering (MBSE). Against this backdrop, Beyond Gravity Austria recently began modelling and is being supported by LieberLieber. Philip Olbrich works in Vienna (Austria) at […]

Read More

LieberLieber: Sponsor of the INCOSE Healthcare Conference

As a specialist in model-based systems engineering (MBSE), LieberLieber already counts a number of well-known medical technology companies among its customers. The company’s active involvement in INCOSE working groups has now given it the opportunity to become a sponsor of the 10th INCOSE Healthcare Systems Conference. The event will take place from 29 April to […]

Read More

LieberLieber: Sponsor der INCOSE Healthcare Konferenz

LieberLieber zählt als Spezialist im Modellbasierten Systems Engineering (MBSE) bereits einige namhafte Unternehmen der Medizintechnik zu seinen Kunden. Durch die aktive Mitarbeit in INCOSE Arbeitsgruppen ergab sich nun die Möglichkeit, Sponsor der 10. INCOSE Healthcare Systems Conference zu werden. Die Veranstaltung findet von 29. April bis 1. Mai 2025 in Bloomington, Minnesota (USA) statt und […]

Read More

LieberLieber: Kick-off for Matisse

LieberLieber is part of the European research project MATISSE (Chips Joint Undertaking), on which around 30 partners will be working for three years. It follows on from the EU research project VALU3S, in which LieberLieber convinced all partners of the advantages of modelling with Enterprise Architect and played a key role in the development of […]

Read More

LieberLieber: Embedded Engineer 3.5.4

Seit über zehn Jahren ist LieberLieber Embedded Engineer für Enterprise Architect in der Modellierung erfolgreich im Einsatz. Er wird laufend aktualisiert und liegt nun in der Version 3.5.4 vor. Wien, 2.4.2025 – Seit über zehn Jahren ist LieberLieber Embedded Engineer für Enterprise Architect am Markt und liegt nun in der Version 3.5.4 vor. Mit dem […]

Read More

LieberLieber: Startschuss für Matisse

LieberLieber ist Teil des europäischen Forschungsprojekts MATISSE (Chips Joint Undertaking), an dem rund 30 Partner über drei Jahre arbeiten werden. Es schließt an das EU-Forschungsprojekt VALU3S an, bei dem LieberLieber alle Partner von den Vorteilen der Modellierung mit Enterprise Architect überzeugte und maßgeblich an der Entwicklung der neuen Modellierungssprache VVML beteiligt war. Zentrales Thema von […]

Read More

LieberLieber: Modellierung für die Protonentherapie gegen Krebs

IBA ist der Weltmarktführer in der Teilchenbeschleuniger-Technologie. Innerhalb der IBA-Forschung und -Entwicklung arbeitet eine kleine Gruppe von Experten seit über 15 Jahren mit der Modellierungs-Plattform Enterprise Architect. Jetzt wird der Einsatz der Modellierung u.a. mit LemonTree deutlich erweitert, da das Unternehmen die Vorteile des Model Based Systems Engineering (MBSE) zu schätzen gelernt hat. Mit mehr […]

Read More

LieberLieber: MBSE für die Raumfahrt

Die Raumfahrtindustrie steht am Beginn einer neuen Ära im digitalen Engineering und Informationsmanagement. Dabei setzt etwa die ESA (Europäische Weltraumorganisation) ganz auf Model Based Systems Engineering (MBSE). Vor diesem Hintergrund begann Beyond Gravity Austria kürzlich mit der Modellierung und lässt sich dabei von LieberLieber unterstützen. Philip Olbrich arbeitet in Wien bei Beyond Gravity Austria in […]

Read More