Autor: Firma Hochschule Kaiserslautern

Neuer Studiengang Digital Engineering: Bewerbungsportal ist offen

Zum Wintersemester 2022/23 bietet die Hochschule Kaiserslautern erstmals den Studiengang Digital Engineering im Studienzentrum in Germersheim an. Ab jetzt sind Bewerbungen möglich. Seit Montag, den 4. April 2022 steht das Bewerberportal auf der Website der Hochschule unter www.hs-kl.de offen. Interessierte können ab dem Zeitpunkt ihre Unterlagen über dieses Portal an die Hochschule senden und sich […]

Read More

Kaiserslauterer Hochschulen bieten Workshops für Unternehmen

Autonom agierende Baumaschinen, smarte Ladesäulen für die zukünftige Mobilität oder smarte Buchung eines Co-Working-Space via App ¬– die Anforderungen an derartige Produkte und Dienstleistungen wachsen stetig. Deshalb bieten Technische Universität Kaiserslautern und Hochschule Kaiserslautern kleinen und mittleren Unternehmen kostenfreie Unterstützung rund um die Transformation ihrer Produkt- und Service-Entwicklung an. Smarte Produkt-Service Systeme (SPSS) zeichnen sich […]

Read More

Start ins Studium: Jetzt bewerben

Jetzt ist die richtige Zeit für den ersten Schritt in die akademische Laufbahn: Das Bewerberportal der Hochschule Kaiserslautern ist seit Montag, den 4. April geöffnet. Bis Mitte Juli können sich angehende Studierende online um einen Studienplatz bewerben. Praxisnähe, Innovation, Interdisziplinarität, Flexibilität, zeitgemäße Studiendauer, Regionalbezug und Internationalität: Diese Kennzeichen setzt die Hochschule Kaiserslautern als moderne, anwendungsorientierte […]

Read More

Offener Campus 2022 (Messe | Zweibrücken)

Alle Hochschulstandorte –  also Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken – laden für Samstag, den 21. Mai von 10 bis 15 Uhr zum „Offenen Campus 2022“ in Präsenz ein. Die Veranstaltung bietet für die Studieninteressierten alle Informationen zu Studium, Lehre und Forschung und die Gelegenheit, Studienort und Studienbedingungen aus nächster Nähe und in Augenschein zu nehmen. Natürlich […]

Read More

Offener Campus 2022 (Messe | Pirmasens)

Alle Hochschulstandorte –  also Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken – laden für Samstag, den 21. Mai von 10 bis 15 Uhr zum „Offenen Campus 2022“ in Präsenz ein. Die Veranstaltung bietet für die Studieninteressierten alle Informationen zu Studium, Lehre und Forschung und die Gelegenheit, Studienort und Studienbedingungen aus nächster Nähe und in Augenschein zu nehmen. Natürlich […]

Read More

Offener Campus 2022 (Messe | Kaiserslautern)

Alle Hochschulstandorte –  also Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken – laden für Samstag, den 21. Mai von 10 bis 15 Uhr zum „Offenen Campus 2022“ in Präsenz ein. Die Veranstaltung bietet für die Studieninteressierten alle Informationen zu Studium, Lehre und Forschung und die Gelegenheit, Studienort und Studienbedingungen aus nächster Nähe und in Augenschein zu nehmen. Natürlich […]

Read More

Staatssekretär Denis Alt: Biotechnologie macht unser Leben nachhaltiger

Im vergangenen Jahr konnte mit dem Projekt „Waste2Value – Mikroorganismen verändern die Westpfalz“ die Grundlage geschaffen werden, um mit Hilfe von Mikroorganismen entsprechende Farbstoffe aus CO2 und Sonnenlicht oder Treibstoffe aus Pizzaresten herzustellen. Zum Aufbau des Innovationsbündnisses erhält die Hochschule Kaiserslautern und ihre Verbundpartner in den nächsten 6 Jahren eine Förderung von bis zu 16 […]

Read More

Hochschule Kaiserslautern bringt Digital Engineering nach Germersheim

Die Hochschule Kaiserslautern wird ab dem Wintersemester 2022/23 den Studiengang Digital Engineering in Germersheim anbieten. Ursprünglich initiiert vom Technologie-Netzwerk Südpfalz, wurde das Projekt mit der Hochschule Kaiserslautern und vom Wissenschafts- als auch Wirtschaftsministerium aufgegriffen. Die Studierenden werden während Praxiseinheiten bereits früh in den Unternehmen rund um Germersheim tätig sein. "Eine Herzensangelegenheit", so sagt Präsident Prof. […]

Read More

Gemeinsam auf den Weg in den deutschen Arbeitsmarkt

Ingenieurwissenschaftliche abschlussorientierte Qualifizierung der Hochschule Kaiserslautern begrüßt zum 7. Mal Teilnehmer*innen. Ein weiterer Jahrgang der Ingenieurwissenschaftlich Abschlussorientierten Qualifizierung (IAQ) für zugewanderte Ingenieur*innen ist im Januar am Campus Zweibrücken gestartet. Die erfolgreiche Qualifzierung läuft bereits zum siebten Mal und auch in diesem Jahr wurden die Teilnehmenden aus einer Vielzahl an Bewerbungen ausgewählt. Die IAQ richtet sich […]

Read More

Letzte freie Plätze für Masterstudiengänge an der Hochschule Kaiserslautern

Noch bis zum 15. Februar wurde die Einschreibefrist im Fachbereich Betriebswirtschaft für die Masterstudiengänge Mittelstandsmanagement, Information Management sowie Wirtschaft und Recht der Hochschule Kaiserslautern verlängert. Wer noch kurzfristig einen Studienplatz in einem anwendungsorientierten Wissenschaftsgebiet und damit auch einem zukunftssicheren Berufsfeld sucht, sollte sich diese Chance zum Start im weiterführenden Hochschulstudium am Hochschulstudienort Zweibrücken nicht entgehen […]

Read More