Autor: Firma Hauraton

Digitale Klimafachtagung am 17. Juni / Anmeldung unter https://urbaner-klimaschutz.de

Der Umgang mit dem Klimawandel wirft viele Fragen auf. Wie können Gemeinden und Planer optimal mit den Folgen – häufigere Starkregenereignisse, stärkere Hitze- und längere Dürreperioden – umgehen? Wie können sie ihre Infrastrukturen darauf einstellen, wie Regenwasser und Stadtgrün behandeln und nutzen? Wer nicht reagiert, muss vielfältige Probleme mit hohen Folgekosten und Risiken für Mensch, […]

Read More

Fachinformationen aufs Ohr – wann und wo man will

Großer Vorteil in der mobilen und digitalen Arbeitswelt: Das Aufnehmen von wichtigen Informationen kann kurzweilig und flexibel in den beruflichen Alltag eingebunden werden. Diese Möglichkeit bietet auch der Podcast, den Hauraton jetzt startet. Podcast-Moderatorin Nina Haller betont: „Unser neues Audio-Angebot richtet sich an Planer, Ingenieure und Entscheider in der Baubranche, die kleine Zeitinseln für fachlichen […]

Read More

Perfekt planen in 3D – Hauraton mit zugeschnittenen Daten für Entwässerungsprojekte

Fortschritt mit Building Information Modeling (BIM): Hauraton baut seine digitale Planungswelt für Entwässerungsprojekte stetig aus. Zunehmend stehen dabei das Facility Management und das operative Bewirtschaften eines Gebäudes im Fokus der Angebote. „Ein extrem wichtiger Aspekt für Investoren und Betreiber“, betont Alicia Kraft. Die Architektin verantwortet bei Hauraton den Bereich BIM. Damit werden in einem digitalen […]

Read More

Prämiertes Design, robuster High-Tech-Werkstoff – vollständig korrosionsfrei

Hauraton nimmt eine weitere Rinnenabdeckung im Fibretec Design ins Sortiment auf. Der bis zur Klasse C 250 belastbare Rost aus Vollkunststoff ist ab sofort für die Rinnensysteme Recyfix PRO und Faserfix KS der Nennweite 150 erhältlich. Bisher stand dieses Abdeckungsdesign für die Nennweite in der Lastklasse B 125 zur Verfügung. Mit der Produktneuheit bestätigt Hauraton […]

Read More

Ganzheitliche Entwässerungslösungen für unterschiedliche Nutzflächen

Regenwassermanagement ist ein wesentlicher Teil der nachhaltigen Bewirtschaftung ländlicher und städtischer Räume – und aus einer vorausschauenden und verantwortungsbewussten Kommunalplanung heute nicht mehr wegzudenken. „Das gilt insbesondere vor dem Hintergrund ökologischer Raumentwicklungen mit Maßnahmen, die die Folgen des Klimawandels berücksichtigen. Mit ganzheitlichem Regenwasser-Management können wir etwa Auswirkungen von Starkregen mindern“, betonte Thorin Oesterle, Projektingenieur Regenwassermanagement […]

Read More

2020: Hohe Auslastung in Vertrieb, Produktion und Logistik trotz Pandemie

2020 war für Hauraton trotz der Pandemie ein wirtschaftlich erfolgreiches Jahr. „Wir haben auf dem deutschen Markt ein überdurchschnittliches Wachstum verzeichnet. Der Erfolg basiert auf der Kombination hochwertiger Entwässerungslösungen mit fachkundiger Beratung. Die Projektbegleitung durch unsere engagierten Mitarbeiter ist für Kunden von besonderem Wert. Unsere Komplettsysteme für das Regenwassermanagement punkten zudem durch den Materialmix aus […]

Read More

Rinneneinbau: Erklärvideos zeigen anschaulich, wie es geht

Wie verarbeitet man eine Entwässerungsrinne – und wie baut man sie ein? Wie bereitet man etwa einen senkrechten Rinnenanschluss vor, stellt eine L-Verbindung her oder setzt eine Stirnwand? Und worauf muss beim Anschluss eines Einlaufkasten besonders geachtet werden? Weil es in der Praxis immer dann am besten funktioniert, wenn man den technischen Ablauf bildlich exakt […]

Read More

Hybrid-Hochhaus One Forty West glänzt mit Dachfix Steel

Hauraton hat die gesamte Fassade des One Forty West in Frankfurt am Main mit der Entwässerungslösung Dachfix Steel ausgestattet. Die rhythmisch strukturierte Außenwand des 140 Meter hohen Hybrid-Hochhauses ist von Klarheit und Harmonie geprägt. Trotz vieler anderer Wohnturmprojekte in der Stadt ist das luxuriöse One Forty West besonders stark nachgefragt. Alle zur Verfügung stehenden Apartments […]

Read More

Hauraton-Expertin Alicia Kraft im Gespräch

Abrieb von Autoreifen und Austräge von Kunstrasenplätzen gehören zu den Top 5 Verursachern von Mikroplastik in der Umwelt. Doch den Umweltrisiken durch Mikroplastik kann wirkungsvoll begegnet werden. Zum einen durch strukturelle Richtungswechsel und Entscheidungen in Politik und Gesellschaft, zum anderen durch technische Lösungen, die Mikroplastikpartikel schnell und zuverlässig am Ort des Geschehens auffangen – bevor […]

Read More

Jetzt mit Guss-Längsstabrosten bis Klasse C 250

Hauraton hat seinen bekannten Recyfix Point Punkteinlauf modernisiert. Das oft als Hofeinlauf verwendete Produkt hat sowohl in seiner Optik als auch bei funktionalen Elementen eine Auffrischung erhalten. Ergänzt wurden wichtige Details, die beim Einbau und während der Nutzung hilfreiche Unterstützung bieten. Darüber hinaus kann der modernisierte Punkteinlauf ab sofort mit neuen, eleganten Guss-Längsstababdeckungen in der […]

Read More