Autor: Firma eurodata

Controlling für Waschanlagen

Waschstraßen, Waschparks oder SB-Waschanlagen – immer mehr Investoren und Betreiber entdecken das Autowaschgeschäft für sich. Um an einem Standort tatsächlich Geld zu verdienen, braucht es neben einer steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung auch ein Controlling-System, mit dem der Betreiber den finanziellen Überblick behält und gleichzeitig den Wettbewerb im Auge hat. Mit der cloudbasierten Abrechnungs- und Controllinglösung […]

Read More

Web-Seminar: Kundenanpassung – ein effizientes Tool in edlohn (Webinar | Online)

edlohn bietet ein Tool, mit dem individuelle Anpassungen für einen Mandanten schnell und effizient durchgeführt werden können. Dabei geht es insbesondere um individuelle Lohnarten mit den dazugehörigen Einstellungen. Wie Sie dieses Werkzeug einsetzen können, erläutert Monika Siebenlist in diesem kostenfreien Web-Seminar. Am Donnerstag, 20. August 2020 um 10:00 Uhr geht die edlohn Systemberatung auf folgende […]

Read More

Web-Seminar: Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime (Webinar | Online)

edtime konzentriert sich auf genau das, was Sie brauchen: Einfachheit, Sicherheit und Übersicht. Das System zur digitalen Erfassung der Arbeitszeit besteht aus zwei Bereichen: einer Smartphone- oder Tablet App für Mitarbeiter und einem Cockpit für den Unternehmer. In diesem Web-Seminar stellen die Experten von eurodata edtime vor und zeigen Ihnen konkret, welche Vorteile die Nutzung […]

Read More

edtime – fünf Jahre nach Markteintritt mit deutlich größerem Funktionsumfang

Anwender von edtime, der webbasierten Lösung für die Arbeitszeiterfassung und optionale Personaleinsatzplanung, profitieren im Jahr 2020 von vielen Erweiterungen und neuen Funktionen. Die Anpassungen für das Corona-KuG zu Jahresbeginn wurden sukzessive ausgebaut. Weitere Neuerungen betreffen die Anwenderfreundlichkeit, die Vereinfachung in der Schichtplanung und bessere Auswertungsmöglichkeiten. edtime folgt den Wünschen und Anforderungen aus der Praxis. Seit […]

Read More

Studienstiftung Saar: eurodata setzt Förderung von Studenten fort

Zum Wintersemester 2020/21 legt eurodata zum wiederholten Mal seine beliebten Stipendien auf. Bereits seit 2016 engagiert sich eurodata bei der Studienstiftung Saar und bietet Studenten darüber hinaus die Möglichkeit, den Alltag eines Softwareherstellers aus der Nähe kennenzulernen. In Kooperation mit der Studienstiftung Saar finanziert eurodata im Rahmen seiner eurodata Stipendien fünf Saarland-Stipendien mit einer Laufzeit […]

Read More

Entscheidungen über die zukünftige Lohn- und Gehaltsabrechnung gefragt

Am Donnerstag, den 2. Juli 2020, findet um 10 Uhr das nächste kostenlose Webinar der edlohn Fortbildungsreihe statt. Darin erläutert die edlohn Systemberatung die notwendigen Voraussetzungen und Schritte für einen reibungslosen Systemwechsel. Unterjährig spielen die Vortragswerte dabei eine große Rolle. Dienstleister und Outsourcing-Partner erfahren in Folge der diffizilen Fragen im Zusammenhang mit der Lohn- und […]

Read More

Was Technologieführerschaft in der webbasierten Lohnabrechnung ausmacht

In einer gemeinsamen Webkonferenz des Datakontext-Verlags mit eurodata präsentierte das Softwareunternehmen, wie es gelungen ist, die Lohnabrechnungssoftware edlohn innerhalb kürzester Zeit an die Corona-Vorgaben anzupassen. Wieder einmal haben sich Flexibilität und Innovationskraft der eurodata als Erfolgsfaktor erwiesen: Mittels der agilen Softwareentwicklung konnte das Unternehmen als erster Anbieter für Lohn- und Gehaltsabrechnung in der Cloud mit […]

Read More

Blickle setzt auf Condition Monitoring von compacer

In diesen Tagen haben das deutsche Traditionsunternehmen Blickle und der IT-Innovator compacer ihre Zusammenarbeit besiegelt. Ziel des gemeinsamen Projekts ist es, den Herstellungsprozess der Räder und Rollen mit einem digitalen Condition Monitoring System auszustatten, um den Kunden zukünftig eine noch bessere Qualität anbieten zu können. Auslöser für das Innovationsprojekt des in Baden-Württemberg ansässigen Unternehmens sind […]

Read More

Das Erfolgsrezept der eurodata: Kundenwünsche stehen an erster Stelle

Mit der schnellen Umsetzung einer Funktion zur Abrechnung des Corona-Kurzarbeitergelds in edlohn, der führenden Online Lohnabrechnung, hat eurodata wieder einmal bewiesen, dass die Anforderungen der Kunden der treibende Faktor in der Softwareentwicklung des Saarbrücker Unternehmens sind. Die Einbindung des Anwenders ist ein wichtiger Erfolgsfaktor bei der Softwareentwicklung. Wird dieser Aspekt nicht berücksichtigt, kann dies zur […]

Read More

Eurodata launches new website on the fuel and convenience retail management suite, edrms

Eurodata has published a website that deals exclusively with the edrms software suite, in order to meet the increasing interest in global solutions for the management of small, medium and big networks of filling stations. The suite is built with the fuel and convenience retailer in mind, entirely focused on responding to the fuel and […]

Read More