Die erwerbstätigen Mitglieder der Betriebskrankenkassen aus der Stadt Ansbach waren im Jahr 2023 durchschnittlich an 21,3 Tagen krankgeschrieben (AU-Tage). Der Wert sank deutlich im Vergleich zum Vorjahr, als er noch bei 24,2 Tagen lag, blieb aber auf einem deutlich höheren Niveau als vor den Corona-Jahren 2020 und 2021. Im Jahr 2019 lag er noch bei […]
Read MoreAutor: Firma BKK ProVita
Krankenstand in Ingolstadt leicht rückläufig
Die erwerbstätigen Mitglieder der Betriebskrankenkassen aus Ingolstadt waren im Jahr 2023 durchschnittlich an 20,2 Tagen krankgeschrieben (AU-Tage). Der Wert sank im Vergleich zum Vorjahr. 2022 lag er noch bei 21,3 Tagen lag. Er blieb aber auf einem deutlich höheren Niveau als vor den Corona-Jahren 2020 und 2021. Im Jahr 2019 lag er noch bei 17,5 […]
Read MoreKrankenstand in Stadt und Landkreis Augsburg
Die erwerbstätigen Mitglieder der Betriebskrankenkassen aus der Stadt Augsburg waren im Jahr 2023 durchschnittlich an 22,2 Tagen krankgeschrieben (AU-Tage). Der Wert lag auf gleichem Niveau wir im Vorjahr. Er blieb damit auf einem deutlich höheren Niveau als vor den Corona-Jahren 2020 und 2021. Im Jahr 2019 lag er noch bei 18,3 Tagen. Im Landkreis Augsburg […]
Read MoreKrankenstand im Landkreis Dachau leicht rückläufig
Die erwerbstätigen Mitglieder der Betriebskrankenkassen aus dem Landkreis Dachau waren im Jahr 2023 durchschnittlich an 17,9 Tagen krankgeschrieben (AU-Tage). Der Wert sank im Vergleich zum Vorjahr. 2022 lag er noch bei 18,8 Tagen. Er blieb aber auf einem deutlich höheren Niveau als vor den Corona-Jahren 2020 und 2021. Im Jahr 2019 lag er noch bei […]
Read More
Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten bei der BKK ProVita abgeschlossen
Daria Wilhelm konnte vor Kurzem ihre Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten (SoFa) bei der gesetzlichen Krankenkasse BKK ProVita mit sehr gutem Ergebnis abschließen und wurde ins Angestelltenverhältnis übernommen. Laila Snoussi, Leiterin des Service-Centers Wiesbaden der BKK ProVita, gratulierte der jungen Kollegin und sagte: „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir Frau Wilhelm in ihrer Ausbildung begleiten durften […]
Read More
Ausbildung zu Sozialversicherungsfachangestellten bei der BKK ProVita abgeschlossen
Die gesetzliche Krankenkasse BKK ProVita freut sich über drei junge Kolleginnen, die ihre Ausbildung zu Sozialversicherungsfachangestellten (SoFa) erfolgreich abschließen konnten und nun ins Angestelltenverhältnis übernommen werden. Beatrice Kretzler, die Ausbildungsbeauftragte bei der BKK ProVita, gratulierte ihren Schützlingen und sagte: „Ich bin sehr stolz auf die Leistungen der jungen Kolleginnen und wünsche ihnen viel Erfolg in […]
Read More
Rollentausch beim BRK Dachau
Stefan Klose von der BKK ProVita nahm am vergangenen Freitag an der „Aktion Rollentausch“ vom Bayerischen Roten Kreuz (BRK) Kreisverband Dachau teil. Er begleitete dabei in der Spätschicht von 14.00 Uhr bis 22.00 Uhr den Rettungswagen RK DAH 71/1 und dessen Besatzung bei ihren Rettungseinsätzen. Nach seinem Einsatz dankte Stefan Klose dem BRK Dachau, allen […]
Read More
„BKK bauchgefühl“ an der Grund- und Mittelschule Bergkirchen
Die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule Bergkirchen konnten es erst nicht glauben, dass die echte Jana Crämer zu ihnen kommt. Umso größer waren die Freude und die Begeisterung bei der Konzertlesung „Musik trifft Roman: Batomae & Das Mädchen aus der 1. Reihe“, die am 23.07.2024 im Rahmen der Initiative „BKK bauchgefühl“ in der Schulsporthalle […]
Read More
Gemeinsam fit und gesund: Einladung zum Gesundheitstag der BKK ProVita
Am 13. Juni 2024 findet bei der BKK ProVita in der Karl-Lehr-Straße 30 in Wiesbaden-Schierstein ein Gesundheitstag statt. Die gesetzliche Krankenkasse lädt alle Versicherten und Interessierten dazu ein. Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr und endet um 18:00 Uhr. Aktiv werden für die Gesundheit mit der BKK ProVita Laila Snoussi, Leiterin des Service-Centers Wiesbaden der […]
Read More
Reisen für die Gesundheit
Die gesetzliche Krankenkasse BKK ProVita kümmert sich unter anderem um die Gesundheitsvorsorge und -förderung ihrer Versicherten. Neben wohnortnahen regelmäßigen Präventionskursen bietet sie ihren Versicherten einmal im Jahr die Möglichkeit, an Gesundheitsreisen teilzunehmen. Diese Gesundheitsreisen werden für die Versicherten nun noch attraktiver. Zum 1. Juni 2024 erhöht die gesetzliche Krankenkasse ihre Zuschüsse für diese Kurzurlaube mit […]
Read More