Autor: Firma anaQuestra

anaQuestra® Webseminare im 1. Halbjahr 2021

Die neusten Entwicklungen, Themen und Informationen in komprimierter Form sind zusammengestellt. Ein direkter Austausch mit Fachexperten ermöglicht Einblicke in unterschiedliche Themen und Sichtweisen. Erfahren Sie aus erster Hand, welche Chancen sich für die Digitalisierung im Qualitätsmanagement eröffnen, welche technische Möglichkeiten Sie beim Einsatz von digitalen Befragungen berücksichtigen sollten oder wie Sie mit einem Dokumentenmanagement, ein […]

Read More

PROMs unterstützen die patientenfokussierte Behandlung

Nach einer Behandlung, einer Operation oder einer Therapie soll es den Patienten langfristig besser gehen. Dabei gewinnt die Wahrnehmung des Patienten immer mehr an Bedeutung. Gute Qualität definiert sich nicht allein durch die medizinischen Ergebnisse der Behandlung, sondern auch durch die Erhöhung der Lebensqualität aus Patientensicht. Diese und weitere Aspekte werden durch Patient Reported Outcome […]

Read More

Prozessoptimierung durch Audits erfolgreich umsetzen

Die medizinischen Gesundheitseinrichtungen stehen heute vor vielen Herausforderungen, wie hoher Kostendruck bei gleichzeitig gestiegenen Anforderungen an Verfügbarkeit und Qualität, gesetzliche Regelungen sowie dynamische und komplexe Vorgänge. Management, Ärzte und das Klinikpersonal sind gezwungen, sich diesen Herausforderungen zu stellen. Im Rahmen des Qualitäts- und Risikomanagements sowie Zertifizierungen zum Beispiel nach DIN EN ISO sind die Unternehmen […]

Read More

anaQuestra® Webseminare im 2. Halbjahr 2020

Die neusten Entwicklungen, Themen und Informationen in komprimierter Form sind zusammengestellt. Ein direkter Austausch mit Fachexperten ermöglicht Einblicke in unterschiedliche Themen und Sichtweisen. Erfahren Sie aus erster Hand, wie man bei den Patientenbefragungen die Wirksamkeit erhöht, Value-based Healthcare System (ICHOM) ­- Messung der Ergebnisqualität oder wie können digitale Befragungen zielgerichtet durchgeführt werden. Profitieren Sie weiterhin […]

Read More

Der Einsatz von Dolmetschern im Patienten-Arzt-Gespräch

In Deutschland leben Menschen aus unterschiedlichen Kulturen miteinander. Fehlende Kenntnisse über die Gesellschaft, nicht ausreichende Deutschkenntnisse und Schwierigkeiten in der interkulturellen Kommunikation verursachen Defizite in der Teilhabe am Gesundheits- und Pflegewesen. Deshalb ist die fehlerhafte und missverständliche Kommunikation während der Behandlung von Patienten ein zentrales Thema in der Patientenzufriedenheit und Patientensicherheit. Dabei spielt der Einsatz […]

Read More

Perspektiven der Patientensicherheit

Der Fokus der Patientensicherheit liegt nicht nur in der sicheren Behandlung aller Patienten, sondern auch im Vermeiden von unerwünschten Ereignissen. Sicherheit ist ein grundlegendes menschliches Bedürfnis. Sie ist es umso mehr, wenn jemand durch seine persönliche Situation, z. B. durch eine Erkrankung, schutzbedürftig wird. Im Gesundheitssystem lässt sich ein zunehmender Grad an Komplexität beobachten, der […]

Read More

Die anaQuestra GmbH ist exklusiver Partner der ICHOM in Deutschland

Das International Consortium for Health Outcomes Measurement (ICHOM) schließt eine exklusive Partnerschaft mit der anaQuestra GmbH und dem BQS Institut aus Hamburg. Wir freuen uns, exklusiver zertifizierter Partner der ICHOM für Deutschland zu sein. Das International Consortium for Health Outcomes Measurement (ICHOM), mit Sitz in Boston und London, ist ein unabhängiges und internationales vernetztes Non-Profit-Institut, […]

Read More

Kommunikation zu Zeiten von Corona

Die Corona-Pandemie stellt die Gesellschaft, die Unternehmen und jeden Einzelnen vor enormen Herausforderungen. Die Arbeit im Homeoffice ist für viele Unternehmen und ihre Mitarbeiter zum Alltag geworden. Die Ergebnisse, das Vertrauen in das Team und dessen Arbeit sind wichtiger als die abrechenbare Zeit, die man vor dem mobilen und virtuellen Arbeitsplatz verbringt. Die Krise birgt […]

Read More

Der Erfolg der zentralen Notaufnahme

Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) ist ein zentraler Baustein in der Gesundheitsversorgung, der durch die aktuelle Gesetzgebung noch bedeutsamer wird. Auch ist die ZNA die Visitenkarte des Krankenhauses, da im Schnitt 2-3 Mal so viele ambulante Patienten behandelt werden, wie stationäre. Damit prägt die ZNA wesentlich das Bild, ob das Krankenhaus von den Bürgern aus dem […]

Read More

anaQuestra® dynamic platform

Das Qualitätsmanagement ist aus dem Krankenhausbetrieb heute nicht mehr wegzudenken. Aufgrund der gesetzlichen Anforderungen steigt die Anzahl der internen Audits zur Unterstützung der Qualitätsbestrebungen. Personalfluktuationen führen häufig dazu, dass etablierte Prozesse nicht mehr funktionieren. Hieraus entstehen auch sicherheitsrelevante Lücken, die nicht sein müssen. Die stetig wachsenden und umfassenden Funktionen sowie Aufgaben Ihrer internen Auditoren erfordert […]

Read More