Autor: Firma zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund

Jetzt informieren: MBA Public Administration

Am Dienstag, den 22. Juni 2021 bietet das MBA-Fernstudienprogramm eine Fragestunde zum Vertiefungsschwerpunkt Public Administration an. Modulleiterin Ulrike Nauheim-Skrobek erläutert in einem Zoom-Meeting von 18:00 – 20:00 Uhr Inhalte und Ablauf des berufsbegleitenden MBA-Fernstudiums und geht auf spezielle beamtenrechtliche Fragen ein. Via Chatfunktion haben die Teilnehmenden Gelegenheit individuelle Fragen zu diesem Schwerpunkt zu klären. Wer […]

Read More

Berufsbegleitend zum MBA Unternehmensführung

Fernstudieninteressierte, die sich neben dem Beruf zum MBA (Master of Business Administration) in Unternehmensführung weiterqualifizieren möchten, können sich am Mittwoch, den 16. Juni ausführlich informieren: Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen lädt ab 17:30 Uhr zu einem Online-Meeting ein. Wer teilnehmen möchte, kann sich für die kostenfreie und unverbindliche Veranstaltung per Mail bei Sophia […]

Read More

Berufsbegleitend zum MBA Unternehmensführung

Fernstudieninteressierte, die sich neben dem Beruf zum MBA (Master of Business Administration) in Unternehmensführung weiterqualifizieren möchten, können sich am Mittwoch, den 16. Juni ausführlich informieren: Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen lädt ab 17:30 Uhr zu einem Online-Meeting ein. Wer teilnehmen möchte, kann sich für die kostenfreie und unverbindliche Veranstaltung per Mail bei Sophia […]

Read More

Informatik-Fernstudium für Quereinsteiger – Jetzt per Webmeeting informieren

Am Freitag 18. Juni 2021 lädt die Hochschule Trier von 17:00 – 18:00 Uhr zu einem Webmeeting mit Live-Austausch zum Fernstudium Informatik ein. Bequem von zu Hause oder aus dem Büro können sich Fernstudieninteressierte kostenfrei und unverbindlich informieren sowie individuelle Fragen klären. Anmeldungen sind über das Anmeldeformular unter www.hochschule-trier.de/informatik/fernstudium/webmeeting möglich. Die Interessierten erhalten zwei Tage […]

Read More

Informatik-Fernstudium für Quereinsteiger – Jetzt per Webmeeting informieren

Am Freitag 18. Juni 2021 lädt die Hochschule Trier von 17:00 – 18:00 Uhr zu einem Webmeeting mit Live-Austausch zum Fernstudium Informatik ein. Bequem von zu Hause oder aus dem Büro können sich Fernstudieninteressierte kostenfrei und unverbindlich informieren sowie individuelle Fragen klären. Anmeldungen sind über das Anmeldeformular unter www.hochschule-trier.de/informatik/fernstudium/webmeeting möglich. Die Interessierten erhalten zwei Tage […]

Read More

Neue digitale Plattformen für die Unternehmensfinanzierung

Am Dienstag, den 22. Juni 2021 von 9:00 – 11:00 Uhr findet der virtuelle Runde Tisch Personal des BVMW (Bundesverband mittelständische Wirtschaft) für alle Interessierten statt. Mitveranstalter ist das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund, das für einen Fachvortrag, Prof. Dr. Gösta Jamin von der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen gewinnen konnte. Jamin […]

Read More

Neue digitale Plattformen für die Unternehmensfinanzierung

Am Dienstag, den 22. Juni 2021 von 9:00 – 11:00 Uhr findet der virtuelle Runde Tisch Personal des BVMW (Bundesverband mittelständische Wirtschaft) für alle Interessierten statt. Mitveranstalter ist das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund, das für einen Fachvortrag, Prof. Dr. Gösta Jamin von der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen gewinnen konnte. Jamin […]

Read More

Erster Absolvent des berufsbegleitenden Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen an der TH Aschaffenburg

Als einer der Studenten aus dem ersten Studienjahrgang im Wintersemester 2017/2018 hatte Faruk Güler aus Wertheim a. M. vor vier Jahren sein berufsbegleitendes Studium im Fach Wirtschaftsingenieurwesen begonnen. Jetzt hat er seinen Bachelorabschluss gemacht – und das in nur sieben Semestern und mit einem sehr guten Ergebnis. „Als staatlich geprüfter Maschinenbautechniker baute dieser Studiengang optimal […]

Read More

Erster Absolvent des berufsbegleitenden Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen an der TH Aschaffenburg

Als einer der Studenten aus dem ersten Studienjahrgang im Wintersemester 2017/2018 hatte Faruk Güler aus Wertheim a. M. vor vier Jahren sein berufsbegleitendes Studium im Fach Wirtschaftsingenieurwesen begonnen. Jetzt hat er seinen Bachelorabschluss gemacht – und das in nur sieben Semestern und mit einem sehr guten Ergebnis. „Als staatlich geprüfter Maschinenbautechniker baute dieser Studiengang optimal […]

Read More

Professor Dr. Ralf Haderlein als Leiter des zfh einstimmig wiedergewählt

Der Zentralausschuss, eines der obersten Gremien des zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund hat in der heutigen Sitzung Prof. Dr. Ralf Haderlein einstimmig für eine weitere Periode von vier Jahren als Leiter wiedergewählt. Prof. Haderlein tritt seine vierte Amtszeit als zfh-Leiter an. „Ich freue mich sehr über das mir entgegengebrachte Vertrauen. Auch freue ich […]

Read More