Autor: Firma zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund

Studienangebot des Jahres 2024: zfh-Fernstudium nominiert

Das berufsbegleitende Masterfernstudium Kindheits- und Sozialwissenschaften (M.A.), das die Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund anbietet, wurde zum Studiengang des Jahres nominiert. Unter dem Motto „Bildung. Digital. Vernetzt. 2024.“ hat der Bundesverband der Fernstudienanbieter den Studienpreis in verschiedenen Kategorien ausgelobt. „Wahlvorschläge in der Kategorie „Studienangebot des Jahres“ benötigen […]

Read More

Studienangebot des Jahres 2024: zfh-Fernstudium nominiert

Das berufsbegleitende Masterfernstudium Kindheits- und Sozialwissenschaften (M.A.), das die Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund anbietet, wurde zum Studiengang des Jahres nominiert. Unter dem Motto „Bildung. Digital. Vernetzt. 2024.“ hat der Bundesverband der Fernstudienanbieter den Studienpreis in verschiedenen Kategorien ausgelobt. „Wahlvorschläge in der Kategorie „Studienangebot des Jahres“ benötigen […]

Read More

zfh doppelt ausgezeichnet

Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund freut sich darüber, gleich zwei Awards 2024 erhalten zu haben. Das Bewertungsportal FernstudiumCheck und auch die Vergleichsplattform Fernstudium Direkt haben das zfh ausgezeichnet. Beim FernstudiumCheck Award 2024 erreicht das zfh  einen von 11 Plätzen in der Kategorie „TOP Fernstudienanbieter“. Mit 69 Bewertungen, 4,3 von 5 Sternen und […]

Read More

zfh doppelt ausgezeichnet

Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund freut sich darüber, gleich zwei Awards 2024 erhalten zu haben. Das Bewertungsportal FernstudiumCheck und auch die Vergleichsplattform Fernstudium Direkt haben das zfh ausgezeichnet. Beim FernstudiumCheck Award 2024 erreicht das zfh  einen von 11 Plätzen in der Kategorie „TOP Fernstudienanbieter“. Mit 69 Bewertungen, 4,3 von 5 Sternen und […]

Read More

Motiviert durchs Fernstudium dank digitaler Lernassistenzen

Nach etwa zweijähriger erfolgreicher Arbeit an der Entwicklung adaptierbarer Lern- und Lehrformate konnte das zfh-Projekt aLert jetzt erfolgreich seinen Abschluss finden. Die Ziele konnten erreicht und Wege der Verstetigung angeregt werden. Ein Fernstudium, das Berufstätige neben Job und anderen Verpflichtungen bewältigen, erfordert strukturiertes Arbeiten und ein gutes Zeitmanagement. Was ist schon erledigt? Was steht als […]

Read More

Motiviert durchs Fernstudium dank digitaler Lernassistenzen

Nach etwa zweijähriger erfolgreicher Arbeit an der Entwicklung adaptierbarer Lern- und Lehrformate konnte das zfh-Projekt aLert jetzt erfolgreich seinen Abschluss finden. Die Ziele konnten erreicht und Wege der Verstetigung angeregt werden. Ein Fernstudium, das Berufstätige neben Job und anderen Verpflichtungen bewältigen, erfordert strukturiertes Arbeiten und ein gutes Zeitmanagement. Was ist schon erledigt? Was steht als […]

Read More

Integrierte Mediation – Konflikte friedfertig und nachhaltig lösen

Wer sich im neuen Jahr zur Mediatorin oder zum Mediator weiterqualifizieren möchte, kann sich am Dienstag, den 30. Januar 2024 ab 18:00 Uhr online informieren: Arthur Trossen, ehemaliger Familienrichter, der das Fernstudium Integrierte Mediation vor vielen Jahren erfolgreich konzipiert hat, stellt das berufsbegleitende Aus- und Weiterbildungsprogramm vor und geht auf die neuen Ausbildungsbedingungen ein. Wer […]

Read More

Integrierte Mediation – Konflikte friedfertig und nachhaltig lösen

Wer sich im neuen Jahr zur Mediatorin oder zum Mediator weiterqualifizieren möchte, kann sich am Dienstag, den 30. Januar 2024 ab 18:00 Uhr online informieren: Arthur Trossen, ehemaliger Familienrichter, der das Fernstudium Integrierte Mediation vor vielen Jahren erfolgreich konzipiert hat, stellt das berufsbegleitende Aus- und Weiterbildungsprogramm vor und geht auf die neuen Ausbildungsbedingungen ein. Wer […]

Read More

Blended Learning Programm für Biotechnologie in Ruanda

Biotechnologie ist ein Bereich, auf den sich Ruanda gerade verstärkt spezialisieren möchte mit dem Ziel, sich zu einem afrikanischen Zentrum für Biotechnologie und Pharmazie zu entwickeln. Eine hohe Priorität liegt dabei auf der lokalen Impfstoffproduktion und anderen pharmazeutischen Produkten, um zum einen die Gesundheitsversorgung im Land zu verbessern und zum anderen die Abhängigkeit von Importen […]

Read More

Blended Learning Programm für Biotechnologie in Ruanda

Biotechnologie ist ein Bereich, auf den sich Ruanda gerade verstärkt spezialisieren möchte mit dem Ziel, sich zu einem afrikanischen Zentrum für Biotechnologie und Pharmazie zu entwickeln. Eine hohe Priorität liegt dabei auf der lokalen Impfstoffproduktion und anderen pharmazeutischen Produkten, um zum einen die Gesundheitsversorgung im Land zu verbessern und zum anderen die Abhängigkeit von Importen […]

Read More