Autor: Firma zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund

Beruflich Qualifizierte: Mit der Eignungsprüfung direkt zum Masterstudium

Im Zuge der Kultusministerkonferenz zur Öffnung des Hochschulzugangs für beruflich Qualifizierte 2009 haben die Bundesländer ihre Hochschulgesetze angepasst. Während sich Interessierte ohne schulische Studienberechtigung auf dieser Basis in der Regel für Bachelorstudiengänge einschreiben können, besteht in Rheinland-Pfalz die Möglichkeit, durch eine Eignungsprüfung und der Ausübung einer mehrjährigen beruflichen Tätigkeit, direkt ein Masterstudium aufzunehmen. Die Hochschule […]

Read More

Neue Chancen für Führungskräfte: MBA – Leading Business Transformation

Die Hochschule für Wirtschaft und Technik des Saarlandes (htw saar) bietet ab sofort ein neues MBA-Fernstudium in rein englischer Sprache und 100% remote an. Angesprochen sind Weiterbildungsinteressierte, die sich in einem internationalen Umfeld weiterqualifizieren möchten. Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund unterstützt die htw saar bei der Einführung und Durchführung des neuen MBA-Fernstudienangebots. […]

Read More

Neue Chancen für Führungskräfte: MBA – Leading Business Transformation

Die Hochschule für Wirtschaft und Technik des Saarlandes (htw saar) bietet ab sofort ein neues MBA-Fernstudium in rein englischer Sprache und 100% remote an. Angesprochen sind Weiterbildungsinteressierte, die sich in einem internationalen Umfeld weiterqualifizieren möchten. Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund unterstützt die htw saar bei der Einführung und Durchführung des neuen MBA-Fernstudienangebots. […]

Read More

Berufsbegleitend weiterqualifizieren: Jetzt zum Fernstudium anmelden

Berufstätige, die zum Wintersemester 2024/25 ein Fernstudium aufnehmen möchten, können sich noch bis zum 31. Juli 2024 und in einigen Studiengängen auch darüber hinaus bewerben: Das ist direkt online unter http://www.zfh.de/anmeldung möglich. Über diesen Link sind auch die aktuellen Fristen des jeweiligen Fernstudienangebots zu finden. Das zfh bietet in Kooperation mit 21 staatlichen Hochschulen über 100 berufsbegleitende […]

Read More

Berufsbegleitend weiterqualifizieren: Jetzt zum Fernstudium anmelden

Berufstätige, die zum Wintersemester 2024/25 ein Fernstudium aufnehmen möchten, können sich noch bis zum 31. Juli 2024 und in einigen Studiengängen auch darüber hinaus bewerben: Das ist direkt online unter http://www.zfh.de/anmeldung möglich. Über diesen Link sind auch die aktuellen Fristen des jeweiligen Fernstudienangebots zu finden. Das zfh bietet in Kooperation mit 21 staatlichen Hochschulen über 100 berufsbegleitende […]

Read More

Neue Chancen für Führungskräfte: MBA – Leading Business Transformation

Die Hochschule für Wirtschaft und Technik des Saarlandes (htw saar) bietet ab sofort ein neues MBA-Fernstudium in rein englischer Sprache und 100% remote an. Angesprochen sind Weiterbildungsinteressierte, die sich in einem internationalen Umfeld weiterqualifizieren möchten. Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund unterstützt die htw saar bei der Einführung und Durchführung des neuen MBA-Fernstudienangebots. […]

Read More

Neue Chancen für Führungskräfte: MBA – Leading Business Transformation

Die Hochschule für Wirtschaft und Technik des Saarlandes (htw saar) bietet ab sofort ein neues MBA-Fernstudium in rein englischer Sprache und 100% remote an. Angesprochen sind Weiterbildungsinteressierte, die sich in einem internationalen Umfeld weiterqualifizieren möchten. Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund unterstützt die htw saar bei der Einführung und Durchführung des neuen MBA-Fernstudienangebots. […]

Read More

Nachhaltig zum Master of Business Administration

Das MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz in Remagen entwickelt sich stetig weiter. Kontinuierlich fließen dabei aktuelle gesellschaftspolitische und sozioökonomische Themen in das praxisorientierte Studium ein. So freut man sich am Campus in Remagen, dass der Aspekt der Nachhaltigkeit zunehmend in die angebotenen Modulinhalte integriert wird. Diese wichtige Entwicklung spiegelt das Engagement der Hochschule Koblenz […]

Read More

Nachhaltig zum Master of Business Administration

Das MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz in Remagen entwickelt sich stetig weiter. Kontinuierlich fließen dabei aktuelle gesellschaftspolitische und sozioökonomische Themen in das praxisorientierte Studium ein. So freut man sich am Campus in Remagen, dass der Aspekt der Nachhaltigkeit zunehmend in die angebotenen Modulinhalte integriert wird. Diese wichtige Entwicklung spiegelt das Engagement der Hochschule Koblenz […]

Read More

Preis der Metropolregion 2024

Mit ihrem bundeslandübergreifenden Studienangebot in den Ingenieurwissenschaften zählen die Technische Hochschule Aschaffenburg und die Hochschule Darmstadt zu den fünf Finalisten für den Preis der Metropolregion 2024. Dieser wird von der Zukunftsinitiative PERFORM der regionalen Wirtschaftskammern vergeben, um regionale Zusammenarbeit in der Region FrankfurtRheinMain zu fördern. Beide Hochschulen kooperieren in den berufsbegleitenden Bachelor-Studiengängen Elektro- und Informationstechnik […]

Read More