Autor: Firma VZ VermögensZentrum

„Robo-Advisor ersetzen auch künftig nicht den Berater“

Die digitale Vermögensverwaltung ist auf dem Vormarsch. Sogenannte Robo-Advisor versprechen besser und preiswerter zu sein als klassische Finanzberater. Werden Roboter schon bald die persönliche Beratung ersetzen? Ein Gespräch mit Tom Friess, Geschäftsführer des VZ VermögensZentrums. Herr Friess, die Nachfrage nach computergesteuerter Geldanlage wächst rasant. Weit mehr als eine Milliarde Euro haben deutsche Anleger bereits in […]

Read More

Trotz Rentenerhöhung: Einkommenslücke im Alter wächst

Die Renten steigen und dennoch wird das Geld vieler Ruheständler knapper. Das liegt einerseits an der Inflation, aber auch an wachsenden Gesundheitskosten, höherer Lebenserwartung und steigender Steuerlast. Seit 1. Juli erhalten deutsche Rentner mehr Geld. In den alten Bundesländern stieg die gesetzliche Rente um 3,2 Prozent, in den neuen um 3,4 Prozent. Ein Standardrentner mit […]

Read More

Anlegen mit ETF – Kostenvorteile beflügeln Ertrag

Mit Indexfonds erzielen Anleger häufig bessere Renditen als mit klassischen Investmentfonds. Ursache hierfür sind die geringen Kosten von ETFs. Doch das allein genügt nicht, weiß Michael Huber vom VZ VermögensZentrum: „Auch die richtige Anlagestrategie bestimmt den Anlageerfolg.“ ETFs sind bei Anlegern sehr beliebt, und das aus vielen Gründen. ETFs sind sehr günstig und einfach an […]

Read More

VZ-Einzeltitelmandat – robust und rentabel

Die jüngsten Börsenturbulenzen zeigen, dass Anleger eine robuste Strategie brauchen, um herbe Verluste zu vermeiden. Das Einzeltitelmandat des VZ Vermögenszentrums zeigt bei Stotterbörsen seine Stärken. Die vergangenen Börsenjahre brachten Anlegern viel Freude: 50 Prozent Gewinn mit dem Dax seit 2013, über 60 Prozent mit dem Dow Jones-Index. Doch nach einer langen Boom-Phase stottert der Markt. […]

Read More