Autor: Firma Turtle-Media

Macht Künstliche Intelligenz unsere Bahn pünktlich?

Treue Bahnfahrer wissen um die Bedeutung dieses wichtigsten öffentlichen Mobilitätsangebots, sie wissen aber auch aus leidvoller Erfahrung um die vielfältigen Probleme mit Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit. Was zarte Hoffnung macht, ist der Umstand, dass es für „pünktliche Bahnen“ ja durchaus internationale Blaupausen gibt. Und es gibt einen Hoffnungsträger und der heißt Künstliche Intelligenz. In der Episode […]

Read More

Neuerscheinung zur Frankfurter Buchmesse: Künstliche Intelligenz ist Chefsache!

Am 9. Oktober, pünktlich zur Frankfurter Buchmesse 2024, erscheint im Wiley Verlag das neue KI-Businessbuch von Oliver Schwartz und Dr. Michael Gebert als Hardcover-Erstauflage. Die beiden KI-Experten haben den Unternehmerblick auf die digitale Transformation und liefern Strategien und Impulse für den Weg in die Zukunft – mit Mut zur Innovation. Die Autoren betonen: Künstliche Intelligenz […]

Read More

Hat Korea noch eine Chance auf Frieden?

1948 gründete sich im August die Republik Korea im Süden und wenige Wochen später, heute vor 76 Jahren, im Norden die Demokratische Volksrepublik Korea. Heute kennen wir Nordkorea als totalitären und sehr abgeschotteten Staat. Und Südkorea gilt uns im Westen als Verbündeter. Das Wissen um die Geschichte des geteilten Koreas der letzten fast 80 Jahren […]

Read More

Künstliche Intelligenz: Wie hilft Biometrie den Ökosystemen?

Wissenschaftler beobachten die Routen der Meeresschildkröten nicht nur für weitere Erkenntnisse zur Veränderung von Populationen und Verhaltensmustern der Arten, sondern auch um darüber Informationen zum Zustand des jeweiligen Ökosystems zu erhalten. Die Schildkröten dienen dabei als sogenannter Indikator. Bislang war es jedoch sehr aufwändig und fehleranfällig die Tiere mit Sendern auszustatten. Eine weitere Herausforderung ist […]

Read More

Wie gefährlich ist die Hitze im Süden?

Seit Wochen schlagen südeuropäische Länder Alarm. Eine anhaltende Hitze gefährdet Mensch und Tier, das Wasser ist äußerst knapp und es herrscht mal wieder akute Waldbrandgefahr! Hohe Temperaturen im Juli und August sind für Griechenland, Spanien oder Italien keine Seltenheit und die medialen Headlines zur „Mörderhitze“ gab es fast wortgleich in den letzten Sommern auch. Die […]

Read More

Künstliche Intelligenz: Wie gefährlich sind NSFW KI-Angebote?

Das Marktsegment für „Not Safe For Work“ Angebote und Inhalte schickt sich an, schon wieder eine neue Milliarden-Säule im Adult-Business zu etablieren. Dank der Künstlichen Intelligenz. Das ist insofern relevant, als hinter lebensechten, virtuellen Freundinnen oder auch den KI-Nacktbildern, im Grunde immer dieselbe Technologie steckt, die auch für synthetische Influencer oder hyper-realistische Fashion-Shootings verwendet wird. […]

Read More

45. Geburtstag: Happy birthday Walkman!

Heute vor 45 Jahren, am 1. Juli 1979, kam ein Produkt der Unterhaltungselektronik auf den Markt, das im folgenden Jahrzehnt unsere Jugend geprägt hat: Der TPS-L2 war der erste Sony Walkman und leitete eine ganze Produktfamilie ein. Und spätestens die 4. Generation, der Walkman „WM-DD“ im Jahr 1982, war weltweit mindestens so präsent und begehrt […]

Read More

Marzena Slodyczka im Interview

Marzena Slodyczka ist Cruise Director auf der NCL Viva, dem neuesten Schiff der Norwegian Cruise Lines. Und sie gibt uns im Interview mit Oliver Schwartz spannende Einblicke in das Arbeiten auf hoher See und die Organisation, die notwendig ist, um den Passagieren einen unvergesslichen Urlaub zu bescheren. Geboren und aufgewachsen in Zakopane, Polen, erwarb Marzena […]

Read More

Kreuzfahrt-Manager Nelson Martins im Interview mit Oliver Schwartz

Nelson Martins ist General Manager der NCL Viva, dem neuesten Schiff der Norwegian Cruise Lines, und seit über 25 Jahren auf See tätig. Geboren in Portugal und aufgewachsen in Biarritz, Frankreich, erwarb Nelson das Certificate of Professional Competence im Hotelwesen sowie einen Universitätsabschluss im Bereich Hotel-Catering, Tourismus und Hotelmanagement. In den späten 80er Jahren zog […]

Read More

Künstliche Intelligenz: Mehr adaptives Lernen durch KI?

Studien belegen, dass adaptive, KI-gestützte, Lernsysteme die Ergebnisse signifikant verbessern können. Und andere Studien warnen, dass der Einsatz von KI im Klassenzimmer die Kluft zwischen unterschiedlichen Leistungsniveaus vergrößern kann, wenn nicht ausreichend auf individuelle Unterschiede eingegangen wird. Dies klingt wie ein Widerspruch, muss es aber nicht sein. Ein zentraler Vorteil der Künstlichen Intelligenz bei der […]

Read More