Autor: Firma Tourismusverband Lausitzer Seenland

Alpakawanderungen und Quadtouren: Herbstferienerlebnisse im Lausitzer Seenland

Das Lausitzer Seenland, die Erlebnisregion zwischen Dresden und Berlin, lädt in den Herbstferien Familien oder Großeltern mit ihren Enkeln zur Auszeit von der Großstadt. Auf dem Programm stehen Rad- und Quadtouren, Alpakawanderungen und spannende Begegnungen mit der Industriekultur. Für Pedalritter und Actionhelden: Rad- und Quadtouren Wo vor wenigen Jahrzehnten noch riesige Kohlegruben klafften, glitzern heute […]

Read More

Verliebt an jungen Ufern: Die romantischsten Plätze im Lausitzer Seenland

Die Lausitz als staubiges Braunkohlerevier: Das ist vielerorts nur noch Erinnerung. Die meisten Tagebaue sind längst renaturiert und geflutet. Eine junge Urlaubsregion mit maritimem Flair ist entstanden. Nicht mehr lange und das Lausitzer Seenland wird die größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft Europas sein. Mit mehr als zwei Dutzend Seen bieten sich hier unzählige lauschige Winkel […]

Read More

Industriekultur und Landschaftswandel: Motivparadies Lausitzer Seenland

Einst staubiges Tagebaurevier, heute wasserreiche Urlaubsregion: Das Lausitzer Seenland zwischen Berlin und Dresden hat in den letzten Jahrzehnten eine unglaubliche Verwandlung vollzogen – ohne seine Vergangenheit zu verdrängen. An vielen Stellen lassen sich die eindrucksvollen Relikte des Industriezeitalters finden. Das macht die Region zu einem lohnenden Reiseziel für Fotografen. Surreal wie Filmsets wirken viele der […]

Read More

Landschaftswandel aufregend nah: Erlebnistouren durchs Lausitzer Seenland

Zwischen Berlin und Dresden liegt ein junges Reiseziel, das es bis vor gut 30 Jahren noch gar nicht gab. Heute erzählt das Lausitzer Seenland die unglaubliche Geschichte vom Umbau eines Braunkohlereviers zu einer riesigen Wasserlandschaft. Die Metamorphose ist fast abgeschlossen. Auf geführten Touren, die ab sofort wieder möglich sind, kommen Besucher dem Jahrhundertprojekt aufregend nah. […]

Read More

Sommerabenteuer in Deutschland: Lausitzer Seenland startet Familienurlaubsportal

Riesige Seen, feine Sandstrände, flache Radwege, faszinierende Industriekultur und eine unschlagbar kurze Anreise: Das Lausitzer Seenland zwischen Berlin und Dresden steht als Nahreiseziel bei Familien, besonders aus den ostdeutschen Metropolregionen, hoch im Kurs. Mit dem neuen Portal www.familienurlaub-lausitzerseenland.de stellt der ansässige Tourismusverband die spannendsten Familienerlebnisse vor – von der Übernachtung auf dem Floß bis zur […]

Read More

Neustart im Lausitzer Seenland: Freizeitanbieter, Campingplätze und Ferienhäuser öffnen

Die Sachsen und Brandenburger haben eines der spannendsten Reiseziele in Deutschland vor der Haustür: das Lausitzer Seenland. Zwischen Cottbus und Bautzen ist ein Jahrhundertprojekt zu erleben: Aus dem einstigen Braunkohlerevier entsteht ein Wasserparadies mit mehr als 20 neuen Seen und Kanälen. Mit Rad- und Wandertouren abseits bekannter Wege, individuellen Bootstouren und verantwortungsvoller Gastfreundschaft laden Touristiker […]

Read More

Zwischen Kult und Komfort: Campingparadies Lausitzer Seenland in den Startlöchern

Camper gehörten zu den ersten Urlaubern im jungen Lausitzer Seenland. Schon in den 1960er und 1970er Jahren, als überall in der Region noch Schaufelradbagger und Abraumförderbrücken ächzten und die Schlote der Fabriken rauchten, schlugen Campingpioniere am Knappen- und Senftenberger See ihre Zelte auf. Erholung mitten im Braunkohlerevier. Heute sind aus den ehemaligen Tagebaugruben traumhafte Seen […]

Read More

Erster Radtourenplaner für das Lausitzer Seenland erscheint

In der Lausitz vollzieht sich ein Landschaftswandel von historischen Dimensionen. Das einstige Tagebaurevier zwischen Berlin und Dresden erfindet sich als Europas größte künstliche Wasserlandschaft neu – mit mehr als zwei Dutzend Seen sowie Kanälen, Häfen, Marinas und Stränden. Von Anfang an wurde Radtourismus mitgedacht. So entstanden zahlreiche weitgehend autofreie Radwege, die zumeist ganz dicht an […]

Read More