Autor: Firma noventum consulting

Die Implementierung des Entgelttransparenzgesetzes mit HR-Analytics

Das im Jahr 2017 verabschiedete Entgelttransparenzgesetz wurde 2018 wirksam und stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Hat ein Unternehmen mehr als 200 Mitarbeiter, so haben diese den Anspruch, über das Durchschnittsgehalt vergleichbarer Mitarbeiter informiert zu werden, um ggf. eine Angleichung des eigenen Gehalts einfordern zu können. Die konkrete Umsetzung dieses Gesetzes setzt viele Personalabteilungen unter […]

Read More

Informatikpreise für die regionale IT Szene

Vor wenigen Tagen nahmen Richard Schulze und Jonathan Neugebauer Preis und Sonderpreis des Wettbewerbs der Angewandten Informatik für ihre herausragenden Examensarbeiten entgegen. Am 28.11.18 pitchten 6 Kandidaten um den Informatikpreis des ERCIS Launch Pad 2018. Diesjährige Preisträger sind BrainPlug für das bestes Gesamtkonzept und Hyganator für die beste wissenschaftliche Fundierung. Das Projekt Clevabit gewann den […]

Read More

Nobilia startet mit der Umstellung von Personal-Management-Prozessen auf die HRM-Standardsoftware Persis

Wachstum, Fusionen und andere große Veränderungen stellen Personalabteilungen zumeist vor herausfordernde Aufgaben. Die Anforderungen an moderne Personalmanagement-Prozesse sowie Analyse- und Planungsfunktionalitäten sind mit einfachen Mitteln oft nicht mehr zu bewältigen. Auch das Unternehmen nobilia stand vor einer solchen Herausforderung. Traditionell mit Excel, unterschiedlichen Datenbanken und E-Mail unterwegs, stellte das HR-Management seine Arbeit mit Hilfe der […]

Read More

Uwe Rotermund Juror beim 11. ERCIS Launch Pad – dem IT-Ideenwettbewerb für Gründungswillige

Wie schon in den Vorjahren fördert noventum auch die 6. Folge des ERCIS Launch Pad. Dieser von von Prof. Dr. Gottfried Vossen, Wirtschaftsinformatiker an der WWU-Münster, ins Leben gerufene Ideenwettbewerb wendet sich vor allem an Absolventen der WWU und andere junge Unternehmensgründer oder an solche, die es einmal werden wollen. Uwe Rotermund Geschäftsführer von noventum, […]

Read More

noventum – jetzt auch als Film!

Es ist etwas ganz Besonderes, bei noventum zu arbeiten und es macht viel Spaß! Das ist die Kernbotschaft eines kleinen Imagefilmes, den noventum consulting Geschäftsführer Uwe Rotermund vor einigen Wochen zusammen mit dem Team „bizzclip“ gedreht haben. Seit dem Wochenende ist der Film auf der noventum Jobseite online und soll viele Interessenten davon überzeugen, sich […]

Read More

Uwe Rotermund spricht vor iranischen Geschäftsleuten über mitarbeiterorientierte Unternehmensführung

Manager und Unternehmer aus dem Iran besuchten am Dienstag, 3. Juli 2018, im Rahmen eines 4-wöchigen Studienaufenthaltes in Deutschland die noventum consulting GmbH in Münster. Geschäftsführer Uwe Rotermund begrüßte die Gäste und referierte über das Thema „mitarbeiterorientierte Unternehmensführung“ und die Etablierung eines „GREAT PLACE to WORK“. Die anschließende Diskussion offenbarte neben großem Interesse der Gäste […]

Read More

Wie Microsoft mit dem SQL Server Business Intelligence auf die DSGVO einstimmt

Die EU hat ein neues Datenschutzrecht erarbeitet, die "EU-Datenschutzgrundverordnung". Diese ist seit dem Mai 2018 in Kraft und noch immer herrscht bei vielen Unternehmen und ihren Datenschutzbeauftragten Verunsicherung darüber, was von den neuen Regularien tatsächlich gefordert wird und wie sie sich konkret auf ihre Datenverarbeitungsprozesse auswirken werden. Insbesondere im Big Data und Business-Intelligence-Umfeld ergeben sich grundlegende Interessenkonflikte und weit verbreitete Paradigmen zur Datenhaltung und -analyse müssen möglicherweise hinterfragt werden. Der folgende Artikel […]

Read More

IT-Ausschreibungen und IT-Sourcing Strategien im Wandel: übernimmt der IT-Einkauf die Regie?

Der Outsourcing-Markt erreichte schon in der Vergangenheit national wie international immer neue Rekordniveaus. Die Anzahl und Komplexität von Providerverträgen wächst und damit die Herausforderungen für den IT-Einkauf. Dieser muss nicht nur kürzere Sourcingzyklen bewältigen, immer häufiger wächst ihm auch die Rolle des Providermanagements zu. Künftig wird der IT-Einkauf als zentraler Know-how Träger das Sourcing-Geschehen in […]

Read More

SharePoint-Projekte sind keine Selbstläufer

SharePoint-Projekte werden oft im Spiegel ihrer technischen Möglichkeiten konzipiert und aufgesetzt. Die Initiative für solche Projekte kommt in vielen Unternehmen aus der Technikabteilung, die den SharePoint wie jedes andere Softwareprodukt betrachtet und ausrollt. Die Frage nach dem „warum“ und „wozu“ wird dabei oft zu spät gestellt. Damit ist über kurz oder lang das Scheitern vorprogrammiert, […]

Read More

Microsoft BI SSAS Tabular: über die Mächtigkeit von DAX-Measures

Data Analysis Expressions (DAX) ist eine Abfrage- und Modellierungssprache für SQL Server Analysis Services (SSAS) Tabular, Power-BI und Excel Power Pivot. Mit ihr können berechnete Spalten, Tabellen und benutzerdefinierte Measures auf sehr anspruchsvollem Niveau erstellt werden. Wie nützlich DAX in der betriebswirtschaftlichen Praxis ist, zeigt eindrucksvoll eine Entwicklung im Umfeld des Entgelttransparenzgesetzes. Dieses relativ neue […]

Read More