Autor: Firma KPIT Technologies

Software Industrialization is the next step in a Commercial Vehicles Autonomous Driving Journey

Building safe and robust software is the key for Autonomous Commercial Vehicles in their journey from Prototype to Production. Introduction Over the past few years, we have seen a great interest for Autonomous Driving (AD) in the commercial vehicle (CV) industry. Advanced Driver Assistance Systems (ADAS) and Autonomous Driving (AD) technologies for CVs have the […]

Read More

Anforderungen für erfolgreiche Projekte

Die Entwicklung sicherer und robuster Software ist der Schlüsselfaktor für autonome Nutzfahrzeuge auf ihrem Weg vom Prototyp in die Produktion. Dabei gilt es sieben Schlüsselfaktoren zu berücksichtigen. Warum ist die Software-Industrialisierung die zentrale Herausforderung für AD-Produktionsprogramme der Stufen 2 und 4, und wie lässt sie sich umsetzen? In den letzten Jahren gab es großes Interesse […]

Read More

Re-programming classic ECUs with Adaptive AUTOSAR

  Introduction Adaptive AUTOSAR offers a high degree of flexibility in the realization of more complex software architectures in the vehicle. This flexibility can be attributed to the ability to perform Over the air software updates (OTA) for maintenance purposes. With the upcoming EU7 regulations, OTA for Onboard Monitoring (OBM) could even become mandatory. Adaptive […]

Read More

Adaptive AUTOSAR reprogrammiert klassische Steuergeräte

Wie funktioniert das Update von AUTOSAR Classic-Steuergeräten über das UCMModul? Welche Software-Komponenten müssen Fahrzeughersteller und -Zulieferer noch zu Adaptive AUTOSAR hinzufügen und welche technischen Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Diese Fragen beantwortet Bernhard Wagner von KPIT. Er ist Mitglied der ursprünglichen Standardisierungs-Gruppe D-PDU API und Verfasser der technischen Spezifikation für Adaptive AUTOSAR. Adaptive AUTOSAR bietet bei […]

Read More

Dual Banking for Seamless SOTA updates

Introduction Automotive feature upgrades are essential in the wake of autonomous and connected cars. The SOTA (Software Over the Air) update is going to be the default for bugfixes, enhancements and new features. Dual Banking is inevitable for a better customer experience in such a scenario. For Dual Banking the memory requirement for updateable software […]

Read More

Dual Banking für reibungslose SOTA-Updates

Upgrades für Fahrzeugfunktionen sind im Zusammenhang mit autonomen und vernetzten Automobilen von entscheidender Bedeutung. SOTA (Software Over the Air) Updates werden zukünftig der Standard bei Bugfixes, Erweiterungen und neuen Funktionsmerkmalen sein. Dual Banking ist in einem solchen Szenario für ein positives Kundenerlebnis unverzichtbar. Bei Dual Banking ist der Speicherbedarf für updatefähige Softwarekomponenten in der ECU […]

Read More

KPIT erhält von der BMW Group einen wichtigen strategischen Großauftrag für das Ladeelektronikprogramm der nächsten Generation

KPIT, ein führender und unabhängiger Software-Entwicklungs- und -Integrationspartner der Automobilindustrie, gab die Unterzeichnung eines Großauftrags mit BMW Group bekannt. Die Serienbeauftragung verteilt sich über mehrere Jahre. Die kombinierte Antriebskoordinationseinheit steuert die Leistungselektroni-karchitektur der nächsten Generation von BMW Battery Electric Vehicles (BEV) und umfasst Softwareentwicklung, -integration und -wartung. Die darin integrierte Ladeeinheit ist ein Onbord-Ladegerät, das […]

Read More

KPIT receives an important strategic large deal from BMW Group for the next generation charging electronics program

KPIT, a leading independent software development and integration partner to the automotive industry – announced signing of a large-scale order with BMW Group. The series order is spread over several years. The combined powertrain coordination unit is designed to power the next generation power electronics architecture of BMW Battery Electric Vehicles (BEV’s) and involves software […]

Read More

KPIT erweitert seine Präsenz in Europa durch ein neues Software Engineering Center in München

. • Größtes Zentrum für Softwareentwicklung und -integration im Bereich Elektrifizierung, autonomes Fahren, AUTOSAR und Fahrzeugdiagnose außerhalb Indiens. • Wirkungsstätte für Talente aus mehr als 25 europäischen Ländern. KPIT Technologies, ein führender Softwareintegrationspartner für OEMs und Tier 1s im Automobilsektor, gab heute die Errichtung eines europäischen Software Engineering Centers in München bekannt. Es wird das […]

Read More

KPIT Expands Presence in Europe by Setting up a New Software Engineering Center in Munich

. • Largest center for software development and integration in the area of Electrification, Autonomous Driving, AUTOSAR & Vehicle Diagnostics, outside of India • Will be home for talent across Europe from more than 25 countries KPIT Technologies – a leading software integration partner to automotive OEMs and Tier 1s, today announced setting up of […]

Read More