Autor: Firma IDS Imaging Development Systems

IDS bei der Control 2019: Halle 6, Stand 6401

Künstliche Intelligenz für die industrielle Bildverarbeitung: IDS zeigt bei der Control 2019 eine 2D-Industriekamera, die komplexe Bildinhalte „on the edge“ mithilfe eines künstlichen neuronalen Netzes (KNN) interpretiert. In Halle 6, Stand 6401, können Besucher diese KI-basierte Objektklassifikation live erleben. Auch beim Einsatz von 3D-Kameras sorgt eine integrierte Datenverarbeitung für Vorteile in industriellen Anwendungen. Der Kameraspezialist […]

Read More

IDS ist Industriepartner des Hackathons HCK HNX

Unter dem Motto "Sensor & AI – Hören, Sehen, Greifen" veranstaltet die Hochschule Heilbronn vom 24. – 26. Mai in der Innovationsfabrik Heilbronn den Hackathon HCK HNX. Die IDS Imaging Development Systems GmbH ist neben der beyerdynamic GmbH & Co. KG und der SCHUNK GmbH & Co. KG Industriepartner des Events. Der Industriekamerahersteller wird den […]

Read More

uEye CP-Kamerafamilie wird ausgeweitet

Für das Plus an Auflösung, Geschwindigkeit und Empfindlichkeit: IDS integriert den hochauflösenden 12 MP Rolling Shutter Sensor IMX226 in die uEye CP-Kamerafamilie. Die neuen Modelle mit GigE- bzw. USB3-Schnittstelle bieten den bewährten Vision-Standard und sind ab Mai 2019 verfügbar. Dank BSI-Technologie der SONY STARVIS-Serie („back-side-illumination“) ist der Sensor prädestiniert für Aufgaben, die ein perfektes Ergebnis […]

Read More

IDS integriert Sony Sensor IMX273 im gesamten uEye Kameraportfolio

Der 1,6 MP Global Shutter CMOS-Sensor IMX273 punktet mit enormer Empfindlichkeit, geringer Rauschanfälligkeit und hohem Dynamikbereich. Mit der Integration in die uEye LE Kamerafamilie von IDS stehen zahlreiche neue USB 3.1 Gen 1-Kameras zu Verfügung, die bis zu 247 fps liefern. Sie eignen sich aufgrund ihres geringen Platzbedarfs besonders gut für den Kleingerätebau sowie den […]

Read More

Industriekameras bequem aus der Ferne fokussieren

USB 3.1 Gen 1 Boardlevelkameras aus der uEye LE-Familie von IDS sind als Varianten zur Verwendung und Steuerung von Flüssiglinsenobjektiven erhältlich. Die Kameras fokussieren in Millisekunden auf unterschiedliche Objektabstände – und das für Millionen von Zyklen, verschleißfrei und ohne bewegliche Teile. Damit eignen sie sich besonders gut für Anwendungen, bei denen der Arbeitsabstand häufig wechselt. […]

Read More

IDS meldet Umsatzsteigerung weit über Branchendurchschnitt

Das Umsatzwachstum der IDS Imaging Development Systems GmbH blieb mit rund 20 % auch in 2018 überdurchschnittlich. Besonders stark stieg der Verkauf mit ca. 50 % in Asien, aber auch in den USA und Europa konnte der Kamerabauer eine Umsatzsteigerung von rund 20 % verzeichnen. Für 2019 plant das Unternehmen zahlreiche Investitionen, u.a. am Hauptsitz […]

Read More

IDS NXT Geräte mit „Smart GenICam App“ Vision-konform nutzen

Wenn Anwender selbst erstellte Funktionen auf intelligenten Kameras ausführen möchten, stoßen sie auf zwei Herausforderungen: Einerseits stehen ihnen oft nur proprietäre Schnittstellen zur Verfügung, was die Verarbeitung der Daten in Drittanwendungen schwieriger macht, andererseits bieten nur wenige Modelle ein High-Speed Dateninterface wie GigE Vision. Industrielle Anwendungen erfordern aber häufig beides. Die IDS Imaging Development Systems […]

Read More

Robotersteuerung Mikado ARC erfordert keine Programmierkenntnisse

Mit der adaptiven Robotersteuerung Mikado ARC („Adaptive Robot Control“) können Anwender den „Griff in die Kiste“ und das lagerichtige Ablegen von Teilen ohne Robotik-Spezialwissen und ohne Programmierkenntnisse konfigurieren. Auf der VISION zeigte IDS anhand einer Live-Demonstration, dass sich künftig der gesamte Prozess virtuell erstellen lässt – selbst unterschiedliche Ensenso-Kameramodelle, Greifobjekte, 3D-Kamerabilder und Ablaufszenarien sind dann […]

Read More

Kamera für Robot Vision berechnet 3D-Punktwolken selbst

Die Stereo-Kamera Ensenso XR der IDS Imaging Development Systems GmbH kann 3D-Punktwolken selbst berechnen. Anschließend sendet sie die Daten per Ethernet oder WLAN an einen Host-PC zur weiteren Verarbeitung. Die Vorteile der neuen Kameraserie sind beispielsweise eine signifikant schnellere Datenerstellung und eine geringere Auslastung von Netzwerk und Rechner. Die Modelle der Ensenso N- und X-Serie […]

Read More

Standardkamera und künstliche Intelligenz in einem Gerät vereint

Künstliche Intelligenz erschließt neue Anwendungsfelder für Kameratechnik und Bildverarbeitung. Die Produktfamilien IDS NXT rio und rome (Schutzart IP65/67) zeigen, wie eine flexibel nutzbare Embedded-Lösung für die Industrie aussieht: Eine KI Vision App verwandelt die robusten, hoch performanten Standard Industriekameras in leistungsfähige Inferenzkameras. Hard- und Software sind so konzipiert, dass sich KI-basierte Aufgaben „on the edge“, […]

Read More