Autor: Firma GOLDINVEST Consulting

Gold und Silber: So unterschiedlich wie die einzelnen Anleger

Gold oder Silber? Das ist für viele Investoren, die in die Edelmetalle investieren wollen, früher oder später die entscheidende Frage. Ein zentraler Aspekt bei der Beantwortung der Frage ist dabei für jeden Anleger die optimale Verteilung. Sie stellt sich nicht nur beim Kauf von Barren und Münzen, sondern ebenso beim Erwerb von Silber- bzw. Goldproduzenten […]

Read More

51% Rendite: Element79 Gold streicht über 5 Mio. CAD für Maverick Springs ein!

Jetzt ist der Deal also in trockenen Tüchern! Wie von Goldinvest.de schon verschiedentlich berichtet, verkauft Element79 Gold (CSE ELEM / WKN A3EX7N) das ehemalige Hauptprojekt seines Nevada-Projektportfolios Maverick Springs an die australische Sun Silver. Der Prozess hatte sich hingezogen, doch jetzt kann das Unternehmen von CEO James Tworek die Ausübung der verbindlichen Optionsvereinbarung zum Abschluss […]

Read More

Lake Victoria Gold: Übertragung der Bergbaulizenz-Imwelo nahe der Ziellinie

Die formale Übertragung der Imwelo-Bergbaulizenz an Lake Victoria Gold (TSX-V:LVG; FRA: E1K) rückt immer näher. Das Unternehmen erinnert in seinem heutigen Update zum Stand der Entwicklungen daran, dass die Genehmigung der Fair Competition Commission („FCC“) für den Erwerb der Bergbaulizenz Imwelo bereits vorliegt. Aktuell prüft die tansanische Steuerbehörde, die für diese Transaktion fällige Kapitalertragssteuer, wobei […]

Read More

Aston Bay: Ausweitung der hochgradigen Kupfervererzung deutet sich an

Zusammen mit dem Partner American West Metals hat Aston Bay (TSX.V: BAY, FSE: 6AY, WKN: A2AUFP) durch die jüngst gestarteten geophysikalischen Untersuchungen auf dem Storm-Kupferprojekt auf Somerset Island in der kanadischen Provinz Nunavut neue Kupferziele entdeckt. Sie deuten eine erhebliche Erweiterung der identifizierten Kupfermineralisierung sowohl zur Tiefe wie auch in Streichrichtung an. Eine erste, vorläufige […]

Read More

Barrick Gold: Chance oder Trauerspiel?

Es gab einmal eine Zeit, da stand die Barrick-Gold-Aktie (WKN 870450) für einen ganzen Sektor. Investoren schauten auf sie, wenn sie ein Gefühl dafür entwickeln wollten, wie sich der Bereich der Goldminen in der näheren Zukunft entwickeln würde. Diese Zeiten sind inzwischen vorbei, denn würde man heute noch in der gleichen Weise an die Barrick-Gold-Aktie […]

Read More

Golden Cariboo: Neuinterpretation alter Infill-Bohrergebnisse lässt auf Potenzial in der Tiefe schließen

Parallel zur aktuell laufenden Bohrung QGQ24-08 arbeitet Golden Cariboo Resources Ltd. (CSE-GCC, OTC-GCCFF, FRA: A0RLEP) systematisch die Bohr- und Schürfdaten von seinem Grundstück Quesnelle Gold Quartz Mine in der Nähe von Hixon, British Columbia, auf. Die jüngste Zusammenstellung von Bohrkerndaten hat jetzt breitere Zonen mit Goldmineralisierung aufgezeigt, als dies bei der ersten Probenahme im April […]

Read More

Unmittelbarer Erfolg: American West identifiziert signifikante, neue Kupferziele!

Doppelte so viele Bohrmeter wie im vergangenen Jahr will der australische Kupferexplorer American West Metals (WKN A3DE4Y / ASX AW1) 2024 auf seiner Liegenschaft Storm im kanadischen Nunavut abteufen, an der der kanadische Partner Aston Bay 20% hält. Kein Wunder, konnte man doch im vergangenen Jahr bereits eine erste Ressource nachweisen, die mehr als 200.000 […]

Read More

(Fast) Alles, was Sie über Abitibi Metals (FRA: FW0) wissen müssen!

Die kanadische Explorationsgesellschaft Abitibi Metals (WKN A3EWQ3) führt derzeit ein äußerst aggressives – und bereits erfolgreiches – Bohrprogramm auf dem Kupferprojekt B26 durch. Dort sind bereits Vorkommen von 11,38 Mio. Tonnen Erz mit knapp unter 3% Kupfer nachgewiesen. Die will Abitibi nun schnell auf erst einmal 20 Mio. Tonnen ausweiten. Parallel nimmt die Gesellschaft von […]

Read More

Chartcheck Newmont: Abwärtstrend überwunden

Der Aktienkurs des Goldproduzenten Newmont (WKN 853823) konnte (wie es im Chartcheck vom Februar bereits angedeutet wurde) nach dem Test des Tiefpunktes bei 30 US Dollar vor kurzem mit einem starken Aufwärtsimpuls die 200 Tagelinie und die mehrjährige blaue Abwärtstrendlinie nach oben überwinden und ein Sechsmonatshoch erreichen. Dabei hat sich der blaue Aufwärtstrendkanal herausgebildet, in […]

Read More

Chinas Verhältnis zum Gold und zu US-Staatsanleihen wandelt sich

Ein Grund, der den Goldpreis seit einigen Monaten hat steigen lassen, sind die Goldkäufe der Zentralbanken. Sie erreichten im Jahr 2022 mit 1.081 Tonnen einen neuen Rekord. Er wurde im vergangenen Jahr mit 1.037 Tonnen nur knapp verfehlt. Auch in diesem Jahr wird damit gerechnet, dass die Goldkäufe der Zentralbanken erneut auf einem hohen Niveau […]

Read More