Autor: Firma DISCOVER INDUSTRY des Programms COACHING4FUTURE

Geislingen: Wie in der digitalen Industrie 4.0 gearbeitet wird

Den richtigen Beruf zu finden, fällt vielen Jugendlichen schwer. Unterstützung erhalten sie in Baden-Württemberg durch das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE, das mit dem doppelstöckigen Truck DISCOVER INDUSTRY von 15. bis 18.10.2025 am Ausbildungszentrum von WMF in Geislingen zu Gast ist. Angemeldete Schulklassen können in einer interaktiven Ausstellung und bei Workshops selbst ausprobieren, wie mit Technologien wie 3D-Scan, Robotik oder Künstlicher Intelligenz […]

Read More

Lern- und Mitmach-Ausstellung zeigt, wie in der digitalen Industrie 4.0 gearbeitet wird

Den richtigen Beruf zu finden, fällt vielen Jugendlichen schwer. Unterstützung erhalten sie in Baden-Württemberg durch das landesweite Bildungsprogramm COACHING4FUTURE, das mit dem doppelstöckigen Truck DISCOVER INDUSTRY am 09. und 10.10.2025 die Abt-Hermann-Vogler-Schule in Rot an der Rot besucht. Angemeldete Schulklassen können in einer interaktiven Ausstellung und bei Workshops selbst ausprobieren, wie mit Technologien wie 3D-Scan, Robotik oder […]

Read More

Maschinenbau trifft Machine Learning

Den richtigen Beruf zu finden, fällt vielen Jugendlichen angesichts der großen Auswahl schwer. Orientierung im Berufe-Dschungel erhalten sie in Baden-Württemberg durch das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE, das zum Start ins neue Schuljahr mit dem doppelstöckigen Truck DISCOVER INDUSTRY in Meßstetten Station macht. Von 16. bis 19.09.2025 können angemeldete Schulklassen des Gymnasiums in der rollenden Mitmachausstellung selbst ausprobieren, weshalb Technologien […]

Read More

Maschinenbau trifft Machine Learning: Mobile Technik-Ausstellung für Schulklassen bei Siemens in Karlsruhe

Den richtigen Beruf zu finden, fällt vielen Jugendlichen schwer. Orientierung im Berufe-Dschungel erhalten sie in Baden-Württemberg durch das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE, das kurz vor den Sommerferien mit dem doppelstöckigen Truck DISCOVER INDUSTRY bei der Siemens AG in Karlsruhe am 24. und 25.07.2025 zu Gast ist. Im Vorfeld der „Nacht der Ausbildung“ der konzerneigenen Ausbildung Siemens Professional Education (SPE), […]

Read More

Maschinenbau trifft Machine Learning: Mobile Technik-Ausstellung in Wiesloch und Neckargemünd

Den richtigen Beruf zu finden, fällt vielen Jugendlichen schwer. Orientierung im Berufe-Dschungel erhalten sie in Baden-Württemberg durch das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE, das kurz vor den Sommerferien zwei Schulen im Rhein-Neckar-Kreis mit dem doppelstöckigen Truck DISCOVER INDUSTRY besucht: Von 14. bis 16.07. am Ottheinrich-Gymnasium in Wiesloch und am 17. und 18.07. am Max-Born-Gymnasium in Neckargemünd. Angemeldete Schulklassen […]

Read More

Wie in der Industrie 4.0 gearbeitet wird: Schulklassen besuchen Lern-Тruck bei der B. Braun-Sparte Aesculap in Тuttlingen

Den richtigen Beruf zu finden, fällt vielen Jugendlichen schwer. Unterstützung erhalten sie in Baden-Württemberg durch das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE, das mit dem doppelstöckigen Truck DISCOVER INDUSTRY von 22. bis 24.05.2025 bei B. Brauns Chirurgie-Sparte Aesculap zu Gast ist. Anlässlich des „Tags der Ausbildung“ in Tuttlingen am Samstag, 24.05., testen angemeldete Schulklassen in der mobilen Mitmachausstellung selbst, wie mit Technologien wie […]

Read More

Hilfe für die Berufswahl: Mobile Technik-Ausstellung tourt durch Freiburg

Den richtigen Beruf zu finden, fällt vielen Jugendlichen schwer. Unterstützung erhalten sie in Baden-Württemberg durch das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE, das nach den Osterferien zwei Schulen in Freiburg mit dem doppelstöckigen Truck DISCOVER INDUSTRY besucht: Von 28. bis 30.04., an der Max-Weber-Schule und von 05. bis 07.05. am Theodor-Heuss-Gymnasium. Angemeldete Schulklassen können in einer Mitmachausstellung selbst ausprobieren, wie mit […]

Read More

Berufsorientierung im Erlebnis-Lern-Truck

Berufe in der Industrie 4.0 wandeln sich rasant, denn die Digitalisierung bestimmt dort längst den Alltag. Angebote zur Berufsorientierung müssen diese Anforderungen berücksichtigen. So werden in der vernetzten Fabrik nicht nur Maschinenbauer und Mechatronikerinnen gebraucht, sondern auch IT-Fachkräfte wie Programmierer, User-Experience-Entwicklerinnen oder Lösungsarchitekten für das Internet der Dinge. Auf der Bildungsmesse didacta 2025 in Stuttgart […]

Read More

Schulklassen erkunden in Waibstadt die Technologien und Berufe der Industrie 4.0

Schülerinnen und Schüler lernen dort, wie Produkte in der digitalisierten Industrie 4.0 entstehen und welche Technologien dabei zum Einsatz kommen. In der doppelstöckigen Ausstellung können die Jugendlichen sich selbst an Themen wie 3D-Scan, Künstliche Intelligenz oder Robotik versuchen. Die begleitenden Coaches informieren über verschiedene Ausbildungs- oder Studienberufe und geben damit Orientierung für die Karriereplanung. Mit […]

Read More

Tag der Industrie in Bad Urach: Erlebnis-Lern-Truck gibt bei URACA Einblicke in Technologien der Industrie 4.0

Schülerinnen und Schüler erfahren in der interaktiven Technikausstellung, wie Ingenieurinnen und Ingenieure arbeiten und welche Aufgaben sogenannte MINT-Berufe bereithalten. In dem doppelstöckigen Truck, der auf Einladung der Bildungsinitiative „SÜDWESTMETALL macht Bildung“ zu Gast ist, können angemeldete Schulklassen verschiedene Technologien wie 3D-Scan, Künstliche Intelligenz oder Robotik selbst ausprobieren. Dabei lernen sie von den begleitenden Coaches, wie […]

Read More