Grundlagen kompakt am 08.+09.11.2022 jeweils um 09:15- 12:45 Uhr Inhalte: Einführung Baubegleitung – Einstieg, Energetische Fachplanung, Effizienzhaus und Einzelmaßnahmen Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und Baubegleitung Referent:Dipl.-Ing. Klaus Becker Kosten:238,00 Euro zzgl. MwSt. Eventdatum: 08.11.22 – 09.11.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) […]
Read MoreAutor: Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN)
iSFP für Energieberatende in der Praxis (Seminar | Online)
.Tipps zur Förderung, Umsetzung und wie Sie Stolpersteine vermeiden Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist eine standardisierte Darstellung des Ergebnisberichts für die Energieberatung im Bereich Wohngebäude zur systematischen Schritt-für-Schritt-Planung oder Gesamtsanierung von Bestandsgebäuden.Dieses Seminar präsentiert das Werkzeug des iSFP in der praktischen Umsetzung für Energieberatende. Ein Grundlagenseminar zum iSFP finden Sie hier: iSFP – Die neue und […]
Read More
Neue BEG Regelungen senden falsches Signal
Mit scharfer Kritik begleitet das Deutsche Energieberater-Netzwerk Neuregelungen im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). „Die Absenkung der Zuschüsse für Sanierungsmaßnahmen sendet das falsche Signal an Bauherren“, stellt die DEN-Vorständin Dipl.-Ing. Marita Klempnow fest. „Außerdem ist es kontraproduktiv, die Regelungen schon zum 28.07.2022 in Kraft treten zu lassen. Damit werden bereits begonnene Projekte abrupt […]
Read MoreTransformationskonzepte (Seminar | Online)
.05.+06.09.2022 – online Transformationskonzepte Inhalte: Das Förderprogramm Die verpflichtenden Anforderungen Weitere nicht verpflichtende Anforderungen Die DIN EN ISO 14064-1 Treibhausgase Das GHG Protocl Treibhausgasbilanzen GHG Protocl Scope 1 direkte Emissionen GHG Protocl Scope 2 indirekte Emissionen Beispiel CO2-Bilanz Referent:Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau Hans H. Boeck Kosten:269,00 Euro zzgl. MwSt. Der geförderte Weg zur CO2 – Neutralität […]
Read MoreKostenlose Erstberatung für eine Fassadensanierung
Energie sparen und Energieeffizienz sind in diesen Zeiten wichtiger denn je. Bauherren und Sanierer, welche die Fassade ihres Gebäudes dämmen wollen, können jetzt unkompliziert von einer Erstberatung profitieren. In Zusammenarbeit mit dem Wärmedämmverbundsystem-Spezialisten Sto SE & Co. KGaA bietet das Deutsche Energieberater-Netzwerk DEN e.V. eine für Bauherren kostenlose telefonische Erstberatung an. Die Kosten für diese […]
Read MoreAus Fehlern lernen – Qualität statt Bauschäden (Webinar | Online)
Live-Online-Seminar am 24.+25.08.2022 Inhalte: Haus als System Bauschäden in Bildern Gebäudehülle (Fenster, WDVS, Risse, Durchdringungen) Definition Qualität Problemlösungsprozess Lösungsstrategien QualitätssicherungSchnittstellenSchnittstellenSchnittstellen Planung Leistungsverzeichnis (LV) Bauleitung Energetische Baubegleitung Energiemanagementsystem Checklisten Zusammenfassung Referent:Dipl.-Ing. Klaus Becker Kosten:259,00 Euro zzgl. MwSt. Weitere Informationen Eventdatum: 24.08.22 – 25.08.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 […]
Read MoreLehrgang für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme: Modul 3: Contracting-Orientierungsberatung(40 U) (Schulung | Online)
Live-OnlineZeitraum: 29.08.2022 – 27.09.2022inkl. Zertifikat mit Benotung und schriftlicher Abschlussprüfung Die Bundesförderung für Energieberatung im Mittelstand ist zum 31.12.2020 ausgelaufen und wurde von der neuen Förderung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme mit drei Modulen ab 01.01.2021 abgelöst. Weitere Informationen finden Sie hier. Förderfähig ist eine Contracting-Orientierungsberatung, die für ein Contracting-Modell mit vertraglicher Einspargarantie geeignete […]
Read More
„Gebäude nachhaltig und nutzerfreundlich gestalten“
Das Deutsche Energieberater-Netzwerk DEN e.V. hat eine neue Vorstandssprecherin: Dipl.-Ing. Stefanie Koepsell, bisher DEN-Landessprecherin Sachsen. Sie wurde auf der jüngsten Mitgliederversammlung des Netzwerks gewählt. „Mit unserer neuen Vorstandssprecherin betrauen wir eine ausgezeichnete Kollegin mit den vielfältigen politischen und fachlichen Kommunikationsaufgaben, die es in der Hauptstadt zu bewältigen gilt“, sagt DEN-Vorstand Dipl.-Ing. Hermann Dannecker zu der […]
Read MoreHydraulischer Abgleich (Seminar | Köln)
Inhalte: Grundlagen der Anlagenhydraulik inkl. wesentlicher hydraulischer Schaltungen Grundlagen des hydraulischen Abgleichs Grundlagen der Funktionsweise von wesentlichen Komponenten (Strangregulierventile, Differenzdruck- und Mengenbegrenzer, Thermostatventile etc. Grundlagen der Pumpentechnik und Regelungstechnik Fachregeln „hydraulischer Abgleich“ inkl. Verfahren „A“ und „B“ Hydraulischer Abgleich und hydraulische Optimierung anhand praktischer Beispiele mit größeren Anlagen aus dem Industriebereich KfW-/BAFA-Förderung Referent:Thomas Lichter Kosten:265,00 […]
Read More
DEN-Akademie verzeichnet Teilnahmerekord
Die Ausbildung und die Weiterbildung zur Energieberater:in ist attraktiv wie nie zuvor. Zu diesem Schluss kommt die Leitung der Akademie des Deutschen Energieberater-Netzwerks DEN e.V. in Offenbach mit Blick auf die Teilnehmerzahlen im vergangenen Jahr. Trotz der damals noch herrschenden Einschränkungen durch die Coronasituation verzeichnete man mit über 2.500 Teilnehmenden einen Rekord. „Wir haben auf […]
Read More