Autor: Firma Construction Tools

Epiroc-Anbaufräse ER 3000 macht den (Fluss-)Weg in die Zukunft frei

Um den Rhein trotz geringen Wasserstands für den Gütertransport schiffbar zu halten, ist die regelmäßige Anpassung der Fahrrinnen notwendig. Der richtige Einsatz für die leistungsstarke und gleichzeitig besonders schonend arbeitende Epiroc-Fräse ER 3000. Sie überzeugt vor allem unter Wasser mit hochwertiger Technik, präziser Leistung und umweltschonenden Komponenten – garantiert erfolgreich. Die Ausgangslage – ernst, aber […]

Read More

Epiroc stellt den neuen V Cutter vor. Einfache Lösung überzeugt

Mit ihrer V-förmigen Bauweise setzt die neueste Anbaufräse von Epiroc neue Maßstäbe bei Grabenaushub und Steinbruchanwendungen. Diese scheinbar simple Lösung ermöglicht mit ihrer außergewöhnlicher Effektivität Energieeinsparungen von bis zu 40 %. In einer Welt, in der sich fortschrittliche Technologie in einem beispiellosen Tempo weiterentwickelt, fühlt es sich beruhigend an, dass manch eine revolutionäre Produktentwicklung für sich selbst […]

Read More

Welcome to our digital product launch on April 28, 2022!

There is a brand-new way to work with rock or concrete wall and surface profiling, trenching, soft rock and frozen soil excavation and demolition. Experience the V-shaped drum cutter revolution. It’s simply more effective, and gentler on the carrier, the economy, and the environment. The launch event will be held in English, press material will […]

Read More

Erkat unterstützt RockFeel-Projekt der TU Freiberg

Mit der Inbetriebnahme eines mobilen Schneidversuchsstands feiert das Gründerteam des RockFeel-Projekts an der TU Bergakademie Freiberg einen Meilenstein. RockFeel soll Änderungen der Gebirgsfestigkeit, Materialunterschiede, Meißelblockaden- und verschleiß im laufenden Betrieb erkennen und damit Bergbau, Tunnelbau, Tiefbau und Abbruch künftig deutlich effizienter, sicherer und umweltfreundlicher machen. „An der Erreichung dieses wichtigen Projektzwischenziels waren mehrere Industriepartner wesentlich […]

Read More

Bis 2022 von der BAFA-Förderung für Kompressoren profitieren

Bis zu 40 Prozent Zuschuss gewährt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) für Unternehmen für ihr Engagement in energieeffiziente Anlagen. Allerdings läuft voraussichtlich die Förderung 2022 aus. Die Druckluft-Experten von Atlas Copco raten daher, dass Unternehmen rechtzeitig ihre Kompressoren und Druckluftversorgung modernisieren beziehungsweise erneuern. Atlas Copco unterstützt Unternehmen bei diesem Vorhaben von der Planung […]

Read More

5 Wege zum Einsparen der Energiekosten einer Kompressor-Station

Der Posten Energie stellt mit bis zu 70 Prozent den mit Abstand größten Kostenblock über die gesamte Einsatzzeit einer Druckluftanlage dar. Das Einsparpotential ist somit enorm, denn eine hochkomplexe Druckluftanlage bietet dazu viele Möglichkeiten. Hier die fünf wichtigsten Tipps, wie sich die Betriebskosten einer Druckluftanlage spürbar senken lassen. 1: Druckluftanlage modernisieren Eine neue beziehungsweise modernisierte […]

Read More

Epiroc MB 1200 erweist sich für Kelly Earthmoving als perfektes Werkzeug für eine extrem anspruchsvolle Aufgabe

In einem großen Steinbruch in den Midlands hat Kelly Earthmoving einige Vorbereitungsarbeiten im Zusammenhang mit der Installation eines Hängefördersystems ausgeführt. Es wird an einem beinahe 1 km langen Tragseil über dem Steinbruch verlaufen. Die Installation dieses Systems erforderte einige anspruchsvolle vorbereitende und bautechnische Lösungen. Kelly Earthmoving kam aufgrund seiner Erfahrung und Fachkompetenz vor Ort zum Zuge. […]

Read More

Erkat Querschneidkopffräsen für Tunnelbauprojekt City Rail Link in Auckland, Neuseeland, ausgewählt

Für Neuseelands größtes Transportinfrastrukturprojekt aller Zeiten wurden fünf Erkat Querschneidkopffräsen ausgewählt. Die vom Erkat Händler Digga NZ gelieferten Anbaugeräte kommen beim Bau des 3,45 km langen Doppeltunnels für die U-Bahnverbindung City Rail Link (CRL) zum Einsatz, der gerade in bis zu 42 Meter Tiefe unter der Stadtmitte Aucklands vorangetrieben wird. Derzeit arbeiten die beiden größeren […]

Read More

Glanzleistung beim ersten Einsatz der Abbruchzange CC 3700 von Epiroc

In Taufkirchen (Vils) verantwortete die Firma Ottl Abbruch & Rückbau GmbH den selektiven Rückbau eines alten Schulgebäudes. Die Lage mitten im Wohngebiet erforderte vor allem möglichst geräusch- und vibrationsarme Arbeiten. Eine Herausforderung, für die sich der Abbruchspezialist gerne die Unterstützung des bewährten Partners Epiroc sicherte. Eine neu erstandene Abbruchzange des Typs CC 3700 ergänzte bei […]

Read More

Geballte Epiroc-Power für erfolgreichen Brückenabbruch

Nach einem aufsehenerregenden Tanklasterunglück auf der Autobahn A40 bei Mülheim an der Ruhr, Deutschland, mussten an nur einem Wochenende gleich zwei massive Eisenbahnbrücken abgerissen werden. Epiroc war parallel mit fünf Abbruchzangen und Hydraulikhämmern im Großeinsatz und überzeugte mit gewohnter Schnelligkeit, Leistung und Zuverlässigkeit. Starke Partner stemmen gemeinsam Mammutaufgabe Rückblick: Nach einem Tanklasterunglück auf der Autobahn […]

Read More