Autor: Firma BioM Biotech Cluster Development

BioM presents Bavarian biotech companies and their innovative solutions at BIO-Europe in Munich

  More than 30 Bavarian biotech companies present medical solutions Munich is a unique ecosystem for globally successful biotechnology AI and health data increasingly decisive factor for innovative developments Bavarian biotechnology showed a strong presence at BIO-Europe from 6 to 8 November in Munich. As the local host of the most important biotech partnering trade […]

Read More

BioM präsentiert bayerische Biotech-Firmen und ihre innovativen Lösungen auf BIO-Europe in München

  Mehr als 30 bayerische Biotech-Unternehmen präsentieren medizinische Lösungen München ist einzigartiges Ökosystem für global erfolgreiche Biotechnologie KI und Gesundheitsdaten zunehmend entscheidender Faktor für innovative Entwicklungen Die bayerische Biotechnologie zeigte vom 6. bis 8. November starke Präsenz auf der BIO-Europe in München. Als Local-Host der wichtigsten Biotech-Partnering-Messe in Europa freute sich BioM, Netzwerkorganisation der bayerischen […]

Read More

2.5 million euros for five research teams from Bavaria

. 5 million euros funding for innovative projects in biomedicine The research projects address the topics: Hepatitis-B, rheumatoid arthritis, urinary tract infections, success-optimized in vitro fertilization and bio-printers for human tissue models. Director General Sabine Jarothe praised the award winners as visionaries and Bavaria’s future entrepreneurs. 15 spin-offs have so far emerged from the Bavarian […]

Read More

2,5 Mio. Euro für fünf Forscherteams aus Bayern

. 2,5 Millionen Euro Förderung für innovative Projekte in der Biomedizin Die Forschungsprojekte behandeln die Themen: Hepatitis-B, rheumatoide Arthritis, Harnwegsinfektionen, erfolgsoptimierte In-vitro-Fertilisation und Biodrucker für menschliche Gewebemodelle. Amtschefin Sabine Jarothe würdigte die Preisträger als Visionäre und Bayerns zukünftige Unternehmer. 15 Ausgründungen gingen bislang aus dem bayerischen Vorgründungs-Wettbewerb hervor. Die fünf Gewinner des diesjährigen Vorgründungs-Wettbewerbs m4 […]

Read More

Bessere Gesundheit durch mehr Daten

Der Wert von digitalen Gesundheitsdaten für die Gesellschaft ist enorm. Doch Deutschland hinkt im internationalen Vergleich hinterher. Dies untermauert die Studie Standortfaktor Gesundheitsdaten” der bayerischen Cluster für Medizintechnik und Biotechnologie zusammen mit der „ZD.B Themenplattform Digitale Gesundheit und Medizin“. Die Erhebung zeigt, dass Gesundheitsdaten deutscher Patient*innen eine hohe Bedeutung für die Produktzyklen und die Wettbewerbsfähigkeit […]

Read More

„Spitzentechnologie ohne Fachkräfte – Welche Anreize braucht die Generation Z?“

Der Fachkräftemangel hat die bayerische Biotechnologie erreicht und bedroht das zuletzt attestierte stabile Wachstum und die starke Position der Branche in Forschung und medizinischer Innovation. "Spitzentechnologie ohne Fachkräfte – Welche Anreize braucht die Generation Z?" heißt deshalb das Thema der 10. Livetalk-Runde des FORUM Science & Health – Live aus dem WERK 1 von BioM. […]

Read More

Bayerische Biotechnologie behauptet sich in der Krise und wächst weiter

Stetige Zunahme an Biotechnologieunternehmen Beschäftigungshoch: 51.000 Arbeitskräfte im bayerischen Biopharma-Sektor 14 neue Unternehmen, Neugründungen über dem Bundesdurchschnitt Onkologie bleibt wichtigste Indikation in der Medikamentenentwicklung 62 % der Unternehmen bewerten die aktuelle Geschäftslage als gut oder sogar sehr gut Finanzierungen von mehr als 350 Millionen Euro Investitionen in neue Forschungsinfrastrukturen Digitalisierung, KI- und Big Data-Nutzung sind […]

Read More

From Lab to Business – Bewerbungsphase für das renommierte BioTech Start-up-Programm von SmiLe und BioM gestartet

Die Bewerbungsphase für das diesjährige BioTech Bootcamp hat begonnen – ein internationales, kostenfreies Trainingsprogramm, das vom SmiLe Incubator in Lund und einem der führenden Biotechnologie-Cluster Europas, BioM in Deutschland, durchgeführt wird. Das Programm wird von dem weltweit bedeutendsten Pharma und Life-Science-Technology Unternehmen Merck gesponsert und ist auf angehende Unternehmer zugeschnitten, die ihre Geschäftsideen in der […]

Read More

BioM-BioAngels Pitch Day – Biotech Start-ups auf Kapitalsuche

Beim 13. BioAngels Pitch Day von BioM trafen am 24. Mai wieder vielversprechende Start-ups auf mögliche Kapitalgeber. Zehn ausgewählte Gründungsteams zeigten das große Potential der bayerischen Start-up-Szene mit ihren Pitches vor Venture Capital Investoren und Business Angels aus dem Life Science Bereich. Die Themen waren breit: von Medikamentenentwicklung über Digital Health, Diagnostik, Zelltherapien und Medtech. […]

Read More

Maßgeschneiderte Strategien und Anreize sollen unsere Arzneimittelversorgung sichern

Es fehlt nicht nur an Schmerzmitteln und Krebsmedikamenten: „Es wird knapp – wie sichern wir unsere Arzneimittelversorgung“ hieß das Thema der 9. Livetalk-Runde des FORUM Science & Health – Live aus dem WERK 1 von BioM. Vertreter aus Pharma-Industrie, Biotech-KMU, Wissenschaft und Pharmaverband diskutierten über die Ursachen der aktuellen Versorgungsengpässe bei Arzneimitteln und wie alternative […]

Read More