Autor: Firma zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund

Virtuelle Informationsveranstaltung zum MBA-Fernstudium

Fernstudieninteressierten, die sich über das MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus Remagen der Hochschule Koblenz ausführlich informieren möchten, sind am Donnerstag, den 22. Oktober 2020 um 18:00 Uhr zu einer Online-Informationsveranstaltung via ZOOM eingeladen. Das MBA-Beratungsteam stellt den Inhalt und Ablauf sowie die Rahmenbedingungen des berufsbegleitenden Fernstudiums vor. Darüber hinaus geben MBA-Absolventinnen und -Absolventen Tipps und Erfahrungen aus […]

Read More

Virtuelle Informationsveranstaltung zum MBA-Fernstudium

Fernstudieninteressierten, die sich über das MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus Remagen der Hochschule Koblenz ausführlich informieren möchten, sind am Donnerstag, den 22. Oktober 2020 um 18:00 Uhr zu einer Online-Informationsveranstaltung via ZOOM eingeladen. Das MBA-Beratungsteam stellt den Inhalt und Ablauf sowie die Rahmenbedingungen des berufsbegleitenden Fernstudiums vor. Darüber hinaus geben MBA-Absolventinnen und -Absolventen Tipps und Erfahrungen aus […]

Read More

MBA Fernstudienprogramm: Steigende Studierendenzahl in der berufsbegleitenden akademischen Weiterbildung während der Corona- Pandemie

Trotz der noch immer geltenden Kontaktbeschränkungen konnte das Wintersemester für das MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus in Remagen pünktlich zum 1. September starten. Für dieses Semester verzeichnen die Studiengangsleiter Prof. Dr. Uwe Hansen und Prof Dr. Thomas Mühlencoert einen deutlichen Anstieg der Studienbewerbungen und Einschreibungen. Mit 103 neuen MBA- Fernstudierenden steigt die Anzahl der Studierenden in diesem […]

Read More

MBA Fernstudienprogramm: Steigende Studierendenzahl in der berufsbegleitenden akademischen Weiterbildung während der Corona- Pandemie

Trotz der noch immer geltenden Kontaktbeschränkungen konnte das Wintersemester für das MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus in Remagen pünktlich zum 1. September starten. Für dieses Semester verzeichnen die Studiengangsleiter Prof. Dr. Uwe Hansen und Prof Dr. Thomas Mühlencoert einen deutlichen Anstieg der Studienbewerbungen und Einschreibungen. Mit 103 neuen MBA- Fernstudierenden steigt die Anzahl der Studierenden in diesem […]

Read More

Berufsbegleitende Masterfernstudiengänge erleben Allzeithoch

Zum Wintersemester 2020/21 verzeichnet das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund mit 711 Bewerber/innen ein Allzeithoch in der Nachfrage nach berufsbegleitenden Masterfernstudiengängen. Das MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz, das rein englischsprachige Fernstudium International Business Management MBA an der HWG in Ludwigshafen und Wirtschaftsingenieurwesen MBA & Eng. der TH Mittelhessen zählen zu den gefragtesten […]

Read More

Berufsbegleitende Masterfernstudiengänge erleben Allzeithoch

Zum Wintersemester 2020/21 verzeichnet das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund mit 711 Bewerber/innen ein Allzeithoch in der Nachfrage nach berufsbegleitenden Masterfernstudiengängen. Das MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz, das rein englischsprachige Fernstudium International Business Management MBA an der HWG in Ludwigshafen und Wirtschaftsingenieurwesen MBA & Eng. der TH Mittelhessen zählen zu den gefragtesten […]

Read More

Neue Zertifikatsangebote Qualitätsmanagement

In allen Bereichen unseres Arbeitslebens greifen heute Managementprozesse ein, um die Effizienz von Arbeitsabläufen und Arbeitsprozessen und die Qualität von Produkten oder Dienstleistungen zu analysieren und zu verbessern. Das gilt nicht nur für Industrie und Wirtschaft, sondern auch für soziale Einrichtungen. Auf die Anforderung, Fachkräfte für eine Tätigkeit im Qualitätsmanagement kompetent auszubilden, hat der Fernstudiengang […]

Read More

Neue Zertifikatsangebote Qualitätsmanagement

In allen Bereichen unseres Arbeitslebens greifen heute Managementprozesse ein, um die Effizienz von Arbeitsabläufen und Arbeitsprozessen und die Qualität von Produkten oder Dienstleistungen zu analysieren und zu verbessern. Das gilt nicht nur für Industrie und Wirtschaft, sondern auch für soziale Einrichtungen. Auf die Anforderung, Fachkräfte für eine Tätigkeit im Qualitätsmanagement kompetent auszubilden, hat der Fernstudiengang […]

Read More

Berufsbegleitend zum Bachelor of Engineering

Für alle Berufstätigen, die auf dem Gebiet der Elektrotechnik / Informationstechnik oder der Mechatronik beschäftigt sind und sich jetzt beruflich weiterentwickeln möchten, findet am Dienstag, den 15.September um 19:00 Uhr eine Online-Beratung der Hochschule Kaiserslautern statt: Studiengangsleiter Prof. Dr. Peter Starke und Studiengangskoordinatorin Miriam Lohmüller werden alle Fragen fachlicher oder formaler Art zu den vier […]

Read More

Berufsbegleitend zum Bachelor of Engineering

Für alle Berufstätigen, die auf dem Gebiet der Elektrotechnik / Informationstechnik oder der Mechatronik beschäftigt sind und sich jetzt beruflich weiterentwickeln möchten, findet am Dienstag, den 15.September um 19:00 Uhr eine Online-Beratung der Hochschule Kaiserslautern statt: Studiengangsleiter Prof. Dr. Peter Starke und Studiengangskoordinatorin Miriam Lohmüller werden alle Fragen fachlicher oder formaler Art zu den vier […]

Read More