Autor: Firma zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund

Digitale Transformation im Unternehmen aktiv mitgestalten

Am Mittwoch, den 2. Februar 2022 ab 17.00 Uhr informiert die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN), eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG Ludwigshafen) über den berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & Accounting. Prof. Dr. Stefanie Hehn-Ginsbach und Prof. Dr. Gösta Jamin beantworten in ihrer Rolle der Studiengangleitung gemeinsam mit Programm-Managerin Sophia […]

Read More

Info-Abend zum berufsbegleitenden Studieren am 28. Januar 2022

Am Freitag, den 28. Januar 2022 um 17:00 Uhr, lädt das Team der berufsbegleitenden Studiengänge virtuell auf den Campus der TH Aschaffenburg ein: Vorgestellt werden die beiden berufsbegleitenden Studienangebote "Elektro- und Informationstechnik" und "Wirtschaftsingenieurwesen". Beide Studiengänge können sowohl als Bachelor- als auch als Modulstudium absolviert werden. Alle Interessierten, die teilnehmen möchten, werden gebeten sich per […]

Read More

Info-Abend zum berufsbegleitenden Studieren am 28. Januar 2022

Am Freitag, den 28. Januar 2022 um 17:00 Uhr, lädt das Team der berufsbegleitenden Studiengänge virtuell auf den Campus der TH Aschaffenburg ein: Vorgestellt werden die beiden berufsbegleitenden Studienangebote "Elektro- und Informationstechnik" und "Wirtschaftsingenieurwesen". Beide Studiengänge können sowohl als Bachelor- als auch als Modulstudium absolviert werden. Alle Interessierten, die teilnehmen möchten, werden gebeten sich per […]

Read More

Bundesweiter Fernstudientag 2022: Hochschule Koblenz macht mit

Am bundesweiten Fernstudientag, am Donnerstag, den 27. Januar 2022 können sich Berufstätige, die sich neben Job und anderen Verpflichtungen weiterqualifizieren möchten, umfassend informieren. Die Hochschulen des zfh-Verbunds haben ein vielseitiges Online-Aktionsprogramm unter dem Motto „Take your Chance – Distance Learning“ zusammengestellt. Die Hochschule Koblenz ist mit dem MBA-Fernstudienprogramm und berufsbegleitenden Studienangeboten aus dem Fachbereich Sozialwissenschaften […]

Read More

Bundesweiter Fernstudientag 2022: Hochschule Koblenz macht mit

Am bundesweiten Fernstudientag, am Donnerstag, den 27. Januar 2022 können sich Berufstätige, die sich neben Job und anderen Verpflichtungen weiterqualifizieren möchten, umfassend informieren. Die Hochschulen des zfh-Verbunds haben ein vielseitiges Online-Aktionsprogramm unter dem Motto „Take your Chance – Distance Learning“ zusammengestellt. Die Hochschule Koblenz ist mit dem MBA-Fernstudienprogramm und berufsbegleitenden Studienangeboten aus dem Fachbereich Sozialwissenschaften […]

Read More

Berufsbegleitend weiterqualifizieren: Industriepharmazie (B.Sc.)

Am Mittwoch, den 26. Januar 2022, 18:00 Uhr lädt die Hochschule Kaiserslautern alle Interessierten zu einer Online-Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Studiengang Industriepharmazie ein. Bequem von zu Hause oder aus dem Büro erfahren die Teilnehmenden alles über den Aufbau, Ablauf und Inhalte des Studienangebotes. Darüber hinaus erläutert das Studiengangsteam die Zugangsvoraussetzungen und spätere Berufsaussichten und beantwortet direkt […]

Read More

Berufsbegleitend weiterqualifizieren: Industriepharmazie (B.Sc.)

Am Mittwoch, den 26. Januar 2022, 18:00 Uhr lädt die Hochschule Kaiserslautern alle Interessierten zu einer Online-Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Studiengang Industriepharmazie ein. Bequem von zu Hause oder aus dem Büro erfahren die Teilnehmenden alles über den Aufbau, Ablauf und Inhalte des Studienangebotes. Darüber hinaus erläutert das Studiengangsteam die Zugangsvoraussetzungen und spätere Berufsaussichten und beantwortet direkt […]

Read More

Jetzt noch bis zum 31. Januar zum Fernstudium anmelden

Berufstätige, die sich im neuen Jahr per Fernstudium berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten, können sich noch bis zum 31. Januar bewerben: Das zfh hat die Anmeldefrist verlängert und nimmt Online-Bewerbungen unter www.zfh.de/anmeldung für viele weiterbildende Fernstudiengänge noch an. Jetzt noch bewerben Bewerbungen sind jetzt noch für unterschiedliche MBA-Fernstudiengänge möglich – darunter auch für das noch neue Fernstudienangebot […]

Read More

Jetzt noch bis zum 31. Januar zum Fernstudium anmelden

Berufstätige, die sich im neuen Jahr per Fernstudium berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten, können sich noch bis zum 31. Januar bewerben: Das zfh hat die Anmeldefrist verlängert und nimmt Online-Bewerbungen unter www.zfh.de/anmeldung für viele weiterbildende Fernstudiengänge noch an. Jetzt noch bewerben Bewerbungen sind jetzt noch für unterschiedliche MBA-Fernstudiengänge möglich – darunter auch für das noch neue Fernstudienangebot […]

Read More

Masterabschluss im berufsbegleitenden MBA-Fernstudienprogramm

Das berufsbegleitende Studieren liegt im Trend und eröffnet die Möglichkeit, akademisches Wissen zu erlangen, ohne aus dem Beruf aussteigen zu müssen. Seit 2003 können Berufstätige am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz ein Fernstudium absolvieren, das zum Titel Master of Business Administration (MBA) führt. Dabei erwerben sie in fünf Semestern General-Management-Wissen, betriebswirtschaftliches Know-how und zukunftsweisende Führungskompetenzen. Ergänzend […]

Read More