Autor: Firma zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund

Für Zukunftsaufgaben qualifizieren: Digital Finance, Strategie & Accounting MBA

Am Donnerstag, den 09. März 2023 um 17:00 Uhr lädt die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) alle Interessierten zu einer Online-Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & Accounting ein. Die Studiengangsleiter Prof. Dr. Stefanie Hehn-Ginsbach und Prof. Dr. Gösta Jamin sowie Programm-Managerin Sophia Richter stellen die Studieninhalte, -abläufe und die Zugangsvoraussetzung ausführlich vor und beantworten […]

Read More

Neue CAS-Kurse an der Hochschule Geisenheim

Zum Sommersemester 2023 bietet die Hochschule Geisenheim gemeinsam mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund zwei neue, speziell auf die Bedarfe der beruflichen Praxis zugeschnittenen Weiterbildungskurse an. Das neue Angebot umfasst die CAS-Kurse Weinbau & Oenologie, der die Module „Innovative Strategien im Weinbau“ und „Weinsensorik und Weltweinbau“ enthält, und Marketing in der Weinwirtschaft […]

Read More

Neue CAS-Kurse an der Hochschule Geisenheim

Zum Sommersemester 2023 bietet die Hochschule Geisenheim gemeinsam mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund zwei neue, speziell auf die Bedarfe der beruflichen Praxis zugeschnittenen Weiterbildungskurse an. Das neue Angebot umfasst die CAS-Kurse Weinbau & Oenologie, der die Module „Innovative Strategien im Weinbau“ und „Weinsensorik und Weltweinbau“ enthält, und Marketing in der Weinwirtschaft […]

Read More

Karriere ankurbeln: Berufsbegleitend zum MBA Unternehmensführung

Berufstätige, die sich neben dem Beruf weiterqualifizieren möchten, können sich am Mittwoch, den 08. März 2023 bequem von zu Hause in einem Online-Webinar über den Fernstudiengang Unternehmensführung MBA informieren: Studiengangsleiter Prof. Dr. Elmar Günther und Programm-Managerin Sophia Richter stellen die Studienstruktur und -inhalte, Zugangsvoraussetzungen, den Ablauf des Fernstudiums und Bewerbungsprozess ausführlich vor. Anschließend haben die Besuchenden […]

Read More

Karriere ankurbeln: Berufsbegleitend zum MBA Unternehmensführung

Berufstätige, die sich neben dem Beruf weiterqualifizieren möchten, können sich am Mittwoch, den 08. März 2023 bequem von zu Hause in einem Online-Webinar über den Fernstudiengang Unternehmensführung MBA informieren: Studiengangsleiter Prof. Dr. Elmar Günther und Programm-Managerin Sophia Richter stellen die Studienstruktur und -inhalte, Zugangsvoraussetzungen, den Ablauf des Fernstudiums und Bewerbungsprozess ausführlich vor. Anschließend haben die Besuchenden […]

Read More

20 Jahre MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz

Seit fast 25 Jahren darf sich Remagen als Hochschulstadt bezeichnen. Studierende aus dem deutschsprachigen Raum sowie internationale Studierende aus allen Teilen der Welt zieht es seitdem an den Mittelrhein, um die Kleinstadt als ihre Studienheimat bezeichnen zu können. Vor 20 Jahren kam am Remagener RheinAhrCampus ein Studienmodell dazu, das gezielt die Studieninteressierten erreichen sollte, die […]

Read More

20 Jahre MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz

Seit fast 25 Jahren darf sich Remagen als Hochschulstadt bezeichnen. Studierende aus dem deutschsprachigen Raum sowie internationale Studierende aus allen Teilen der Welt zieht es seitdem an den Mittelrhein, um die Kleinstadt als ihre Studienheimat bezeichnen zu können. Vor 20 Jahren kam am Remagener RheinAhrCampus ein Studienmodell dazu, das gezielt die Studieninteressierten erreichen sollte, die […]

Read More

Kita-Webseminar: Erzieher*in – und nun?

Erzieherinnen und Erzieher, die nach ersten Jahren im Beruf auf der Suche nach einer akademischen Weiterqualifizierungsmöglichkeit sind, können am 14. März 2023 von 17 – 18:30 Uhr ein kostenfreies Webseminar besuchen: Die Hochschule Koblenz bietet dieses über das Portal www.erzieherin-ausbildung.de/kita-webseminare an.   Lara Sielaff und Alexander Jungblut, beide wissenschaftliche Mitarbeitende im Fachbereich Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz, informieren […]

Read More

Kita-Webseminar: Erzieher*in – und nun?

Erzieherinnen und Erzieher, die nach ersten Jahren im Beruf auf der Suche nach einer akademischen Weiterqualifizierungsmöglichkeit sind, können am 14. März 2023 von 17 – 18:30 Uhr ein kostenfreies Webseminar besuchen: Die Hochschule Koblenz bietet dieses über das Portal www.erzieherin-ausbildung.de/kita-webseminare an.   Lara Sielaff und Alexander Jungblut, beide wissenschaftliche Mitarbeitende im Fachbereich Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz, informieren […]

Read More

100. Absolvent der berufsbegleitenden Bachelorstudiengänge an der TH Aschaffenburg

Aschaffenburg/Koblenz.Niklas Heyden hat als 100. Absolvent neben Beruf und anderen Verpflichtungen in acht Semestern das Studium Elektro- und Informationstechnik erfolgreich absolviert und mit dem akademischen Grad Bachelor of Engineering abgeschlossen. Die Technische Hochschule Aschaffenburg bietet seit 2013 in Kooperation mit der Hochschule Darmstadt verschiedene berufsbegleitende Bachelorstudiengänge an. Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund […]

Read More