Im Rahmen des 4. VuBN-Webinar berichtete am 05.10.2023 der Projektleiter des eWarenhauses Berlin Achim Florin, Polizei Berlin unter dem Titel " eEinkauf – Rahmenverträge in Kombination mit Einzelbeschaffung – Geht das?" über Herangehensweisen, bereits Erreichtem und Zielen. Das Interesse war mit über 100 Anmeldungen groß. Das Fachgespräch wurde aufgezeichnet und steht zum Download bereit unter: […]
Read MoreAutor: Firma TEK-SERVICE
eWarenhaus Berlin: Kombination eProcurementlösung und Marktplatz
Einkauf öffentliche Auftraggeber: Kombination eProcurementlösung und Marktplatz Die Digitalisierung von Einkaufsprozessen liefert Daten und ebnet den Weg zur e-Vergabe und e-Abrechnung. Mit ihr gehen Transparenz und Steuerungsmöglichkeiten einher. Einzig Einzelkäufe, die dezentral abgewickelt werden, bilden eine „Blackbox“. Sie sind dem Zentraleinkauf nicht bekannt, können nicht gebündelt und daher auch nicht ausgeschrieben werden. In Zusammenarbeit mit […]
Read MoreeEinkauf der Verwaltung als Treiber für mehr Nachhaltigkeit
Klimatische, politische und gesellschaftliche Herausforderungen zwingen Staat und Verwaltung zum radikalen Umdenken und sofortigen Handeln. Die Macht des Verbrauchers ist ein mächtiger Hebel, um das Ruder herumzureißen. Als größtem Auftraggeber in Deutschland kommt dem Einkauf der öffentlichen Hand daher eine besondere Rolle zu. Und das nicht erst seit gestern. Zahlen aus 2020 machen deutlich: durch […]
Read MoreStadt Lörrach: eEinkauf in Kombination mit eAbrechnung – leicht gemacht
Stadt Lörrach praktiziert den e-Einkauf seit dem Jahr 2000. Die Stadt, mit ca. 45 Tsd. Einwohnern und 600 Mitarbeitern ist damit Pionier in der digitalen Abwicklung öffentlicher Aufträge. Mit Unterstützung des externen Dienstleistungsunternehmens TEK-SERVICE AG ordern autorisierte Besteller der Stadt im "Lörracher Einkaufsportal" auf Grundlage ausgeschriebener Rahmenverträge. Der Zentraleinkauf Lörrach kümmert sich im Vorfeld um […]
Read MoreDurch den e-Einkauf Defizite kompensieren
Deutlich wird das im Einkauf von Verwaltungen, die auf die Technologie und Services des externen Dienstleisters TEK-SERVICE AG vertrauen. Die Effekte sind verblüffend. So unterstützen die aus dem e-Einkauf erzeugten Leistungsverzeichnisse die Ausschreibungsvorbereitungen von Verwaltungen enorm. Was zuvor mehr als 6 Wochen der manuellen Aufbereitung in Anspruch nahm, liegt heute auf „Zuruf“ als bearbeitbare Datei […]
Read MoreeWarenhaus Berlin: auf Prozess und Strategie kommt es an!
Strategischer Einkauf eWarenhaus Berlin 2019 stand für das eWarenhaus Berlin die Digitalisierung der Bestellabrufe im Vordergrund. Heute ist es längst das Mittel der Wahl, um strategische Mehrwerte zu realisieren. So ist die Kombination von Rahmenverträgen und Marktplatznutzung möglich. Ebenso lässt sich der regionale Einzelhandel in das eWarenhaus einbinden. Die landesweite Mengenerhebung für anstehende Ausschreibungen […]
Read MoreNachhaltigkeit im Einkauf der öffentlichen Hand? Geht doch.
Im Webcast haben am 02.03.2023 Einkaufsexperten der Städte Mainz und Ludwigshafen berichtet, welche Rolle eine digitalisierte, zentrale und verwaltungsweit integrierte Einkaufslösung für eine nachhaltige Beschaffung spielt. In Zeiten des Klimawandels und Jahren der Krisenbewältigung gewinnt der Aspekt Nachhaltigkeit im Einkauf an Bedeutung. Immerhin; Städte, Gemeinden und Landkreise sind für die Hälfte des Beschaffungsvolumens der öffentlichen […]
Read MoreNachhaltigkeit im Einkauf der öffentlichen Hand
In der Webinar-Reihe „Kommune21 im Gespräch“ geht es am 2. März 2023 darum, wie Kommunen ihren Einkauf an nachhaltigen Kriterien ausrichten können. Ulrich Hellenbrand, Stadt Mainz, Lars Keller, Stadt Ludwigsburg, und Monika Schmidt von TEK Service diskutieren mit Kommune21-Chefredakteur Alexander Schaeff, welche Rolle eine digitalisierte, zentrale und verwaltungsweit integrierte Einkaufslösung für eine nachhaltige Beschaffung spielt […]
Read MoreWarnung vor voranschreitender digitaler Abhängigkeit der EU und Deutschlands
In seinem am 01.12.2022 veröffentlichten offenen Brief fordert der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) die Bundesregierung dringlich dazu auf, Digitalisierung endlich die nötige Priorität zu geben und die politischen Weichen für eine selbstbestimmte digitale Transformation Deutschlands zu stellen. Noch immer ist erhoffte digitalpolitische Aufbruch ausgeblieben. Die steigende Abhängigkeit Deutschlands und Europas von chinesischen und US-amerikanischen Technologien, […]
Read MoreTEK-SERVICE AG in KOINNO als Einkaufsdienstleister der öffentlichen Hand vorgestellt
KOINNO ist das Kompetenzzentrum für innovative Beschaffung des Bundeswirtschaftsministeriums. KOINNO stellt TEK-SERVICE AG aus Lörrach vor. Beleuchtet werden Hintergründe, Zielstellungen und Herangehensweisen von Verwaltungen in Zusammenarbeit mit TEK-SERVICE AG. TEK-SERVICE AG ist seit 2000 bundesweit tätiger Einkaufsdienstleister der öffentlichen Hand. Mittels webbasierender Technologie, branchenspezifischem Geschäftsmodell und Know-How, sowie weitreichenden Services lösen Verwaltungen analoge Beschaffungsprozesse durch […]
Read More