Autor: Firma technotrans SE

technotrans site in Holzwickede obtains green hydrogen as part of the „H2HoWi“ project

The technotrans site in Holzwickede is now using green hydrogen as a climate-friendly component of the heat supply in the company building on Gottlieb-Daimler-Strasse. As part of the "H2HoWi" research and development project, the distribution grid operator Westnetz, a subsidiary of Westenergie AG, is converting an approximately 500-meter-long natural gas pipeline of the public gas […]

Read More

technotrans-Standort Holzwickede bezieht grünen Wasserstoff im Rahmen des Projekts „H2HoWi“

Der technotrans-Standort Holzwickede nutzt ab sofort grünen Wasserstoff als klimafreundlichen Bestandteil der Wärmeversorgung im Unternehmensgebäude an der Gottlieb-Daimler-Straße. Im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsprojekts „H2HoWi“ stellt der Verteilnetzbetreiber Westnetz, eine Tochtergesellschaft der Westenergie AG, in der Gemeinde bei Dortmund eine rund 500 Meter lange Erdgasleitung der öffentlichen Gasversorgung auf 100 Prozent grünen Wasserstoff um. Das […]

Read More

technotrans sets a clear goal: achieving climate neutrality as early as 2030

technotrans commits to achieving net zero emissions much sooner than the German government and the EU: The plan is for all of sites of the Group world-wide to achieve climate-neutral production by the end of the 2030 financial year. For comparison: Germany intends to reach this goal by 2045 and the EU by 2050. The […]

Read More

technotrans setzt sich klares Ziel: Klimaneutralität bereits im Jahr 2030

Deutlich früher als die Bundesregierung und die EU verpflichtet sich technotrans zu Netto-Null-Emissionen: Bereits zum Ende des Geschäftsjahres 2030 sollen alle Standorte weltweit klimaneutral produzieren. Zum Vergleich: Deutschland will dieses Ziel bis 2045 und die EU bis 2050 erreichen. Die Verpflichtung des Technologiekonzerns auf dieses Ziel ist ein bedeutender Meilenstein der Nachhaltigkeitsstrategie. Mit dieser Weichenstellung […]

Read More

technotrans auf der K 2022: nachhaltige Kühl- und Temperiersysteme für mehr Klimaschutz

Smarte Technologien für mehr Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Auf der diesjährigen K Messe präsentiert technotrans zahlreiche Neuheiten und Weiterentwicklungen auf dem Gebiet der Kühl- und Temperiertechnik. Highlight im Bereich der Kühltechnik ist ein neuer hocheffizienter Kaltwassersatz (KWS) – ein Gemeinschaftsprojekt der technotrans-Standorte Holzwickede und Meinerzhagen. Daneben zeigt der Thermomanagement-Experte unter anderem eine Erweiterung seiner Temperiergeräteserie […]

Read More

Komplett druckluftfrei: technotrans zeigt Sprühbeölung für effiziente Metallbearbeitung

Ohne Beölung keine Blechbearbeitung: Ihre wegweisende Düsentechnologie für eine ressourcenschonende und prozesssichere Produktion zeigt technotrans SE auf der EuroBLECH. Wie präzise und nebelarm die Baureihe spray.xact metal zum Einsatz kommen kann, veranschaulichen eigens konstruierte Messemodell-Sprühtische mit unterschiedlichen Sprühmustern und vielfältigen Anwendungsoptionen. Als Marktinnovation zeigt technotrans spezielle Düsen, die eine homogene Kleinstmengen-Besprühung mit einer Ölmenge von […]

Read More

K Trade Fair 2022: technotrans presents innovative thermal management solutions for the plastics industry

Circular economy, digitalisation and climate protection are the focus topics of this year’s K Trade Fair and they are also top priorities for technotrans. It is exactly in these fields that the specialist for thermal management solutions will present innovative products for the plastics processing industry. Among these products is a series of highly efficient […]

Read More

K Messe 2022: technotrans zeigt zukunftsweisende Thermomanagement-Lösungen für die Kunststoffindustrie

Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und Klimaschutz sind Fokusthemen der diesjährigen K Messe – und auch Schwerpunkte der technotrans. Der Thermomanagement-Spezialist präsentiert auf diesen Feldern innovative Entwicklungen für die kunststoffverarbeitende Industrie. Dazu zählen unter anderem die Premiere einer hocheffizienten Kältemaschinenbaureihe mit frequenzgeregelten Schraubenverdichtern und die Demonstration einer KI-basierten Prozessdatenüberwachung. Darüber hinaus zeigt technotrans eine Weiterentwicklung seiner eco.line, der […]

Read More

Starkes Leichtgewicht: technotrans präsentiert gewichtsoptimiertes Batteriekühlsystem für Schienenfahrzeuge

Leicht und kompakt bei identischer Leistung: Mit einem neuen Pumpentyp in der Batteriekühlsystem-Serie zeta.rail zeigt technotrans eine zukunftsweisende Innovation im Bereich gewichts- und platzsparender Lösungen im Schienenverkehr. Die vollständig neu konzipierte Pumpe wiegt nur ein Drittel des Gewichts gängiger Spaltrohrmotorpumpen. Die neue Technologie ist ab sofort verfügbar im neuen, energieeffizienten Batteriekühlsystem zetra.rail 50, das technotrans […]

Read More

technotrans appoints Robin Schaede as new CFO to the Board of Management

The Supervisory Board of technotrans SE has announced the appointment of Robin Schaede as the new Chief Financial Officer. Schaede will take up his post on December 1, 2022 at the latest. As a result, the Board of Management of the Group will again consist of three members in future: Michael Finger (CEO, Spokesman of […]

Read More