Einladung an die Medien, 11. Juli 2022, 17 Uhr: Architektur- und Designstudierende von HSB und HfK zeigen Ausstellung „Outer_Space_Die Kristallisation der Landschaft“ ab 11. Juli Ausstellungseröffnung von Studierenden der Masterstudiengänge der School of Architecture an der Hochschule Bremen und des Integrierten Designs an der Hochschule für Künste, am 11. Juli 2022, 17 Uhr, im Kreishaus […]
Read MoreAutor: Firma Hochschule Bremen

HSB erweitert Präsenz in Airport-Stadt mit einem „Center for Aerospace and Maritime Systems“ und baut enge Kooperation mit Unternehmen an Bremens Hightech-Standort aus
Die Hochschule Bremen (HSB) wird künftig noch stärker in der Airport-Stadt präsent sein. In den zusätzlichen Räumlichkeiten am Standort Flughafendamm 40 plant die HSB, ihre Kompetenzen in den Feldern Schiffbau, Nautik, Logistik sowie Luft- und Raumfahrt zu bündeln. Dadurch wird die inter- und transdisziplinäre Zusammenarbeit gestärkt. Als zentrales Element für Studium, Forschung und Transfer soll […]
Read More
HSB erweitert Präsenz in Airport-Stadt mit einem „Center for Aerospace and Maritime Systems“ und baut enge Kooperation mit Unternehmen an Bremens Hightech-Standort aus
Die Hochschule Bremen (HSB) wird künftig noch stärker in der Airport-Stadt präsent sein. In den zusätzlichen Räumlichkeiten am Standort Flughafendamm 40 plant die HSB, ihre Kompetenzen in den Feldern Schiffbau, Nautik, Logistik sowie Luft- und Raumfahrt zu bündeln. Dadurch wird die inter- und transdisziplinäre Zusammenarbeit gestärkt. Als zentrales Element für Studium, Forschung und Transfer soll […]
Read More
Erstes Alumni-Treffen im Dualen Studiengang Betriebswirtschaft B. A.
Unter dem Motto „Qué Será? Start-up, Consulting, Corporate“ fand am Montag, dem 27. Juni 2022, das erste Alumni-Treffen des Dualen Studienganges Betriebswirtschaft B. A. an der Hochschule Bremen (HSB) seit dessen Gründung im Jahr 2009 statt. Was soll aus uns werden? Vier Absolvent:innen berichteten, alle durften mitreden, sich wiedersehen, plaudern, Erinnerungen aufwärmen, Erfahrungen austauschen, Pläne machen. […]
Read More
Erstes Alumni-Treffen im Dualen Studiengang Betriebswirtschaft B. A.
Unter dem Motto „Qué Será? Start-up, Consulting, Corporate“ fand am Montag, dem 27. Juni 2022, das erste Alumni-Treffen des Dualen Studienganges Betriebswirtschaft B. A. an der Hochschule Bremen (HSB) seit dessen Gründung im Jahr 2009 statt. Was soll aus uns werden? Vier Absolvent:innen berichteten, alle durften mitreden, sich wiedersehen, plaudern, Erinnerungen aufwärmen, Erfahrungen austauschen, Pläne machen. […]
Read MoreFerienakademie Informatik: Hochschule Bremen bietet Ferienakademie auf Wangerooge für 13- bis 16-Jährige an
Die Informatikstudiengänge der Hochschule Bremen bieten in Kooperation mit der Inselschule Wangerooge eine Ferienakademie für Kinder und Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren an. Dabei wollen wir eine Alarmanlage bauen, die auf verschiedene Sensoren reagiert und eine virtuelle Insel programmieren. Vom 18.07.2022 bis 22.07.2022 in der Zeit von 10 – 13 Uhr stehen […]
Read MoreFerienakademie Informatik: Hochschule Bremen bietet Ferienakademie auf Wangerooge für 13- bis 16-Jährige an
Die Informatikstudiengänge der Hochschule Bremen bieten in Kooperation mit der Inselschule Wangerooge eine Ferienakademie für Kinder und Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren an. Dabei wollen wir eine Alarmanlage bauen, die auf verschiedene Sensoren reagiert und eine virtuelle Insel programmieren. Vom 18.07.2022 bis 22.07.2022 in der Zeit von 10 – 13 Uhr stehen […]
Read More„Hidden Champions HR – Personalmanagement der Weltmarktführer“ erschienen
Ende Juni ist das Buch „Hidden Champions HR – Personalmanagement der Weltmarktführer“ erschienen. Der Sammelband gibt in 22 Unternehmensfallstudien einen Einblick in die Personalarbeit mittelständischer Weltmarktführer – von B. Braun Melsungen über Knauf und Stihl bis hin zu Trumpf, Zeiss und Zeppelin. Mit der abat AG ist auch ein Bremer Unternehmen im dem Buch vertreten. […]
Read More„Hidden Champions HR – Personalmanagement der Weltmarktführer“ erschienen
Ende Juni ist das Buch „Hidden Champions HR – Personalmanagement der Weltmarktführer“ erschienen. Der Sammelband gibt in 22 Unternehmensfallstudien einen Einblick in die Personalarbeit mittelständischer Weltmarktführer – von B. Braun Melsungen über Knauf und Stihl bis hin zu Trumpf, Zeiss und Zeppelin. Mit der abat AG ist auch ein Bremer Unternehmen im dem Buch vertreten. […]
Read More
Prof. Bastian Gruschka ist neuer Vorsitzender des Maritimen Clusters Norddeutschland
Die Mitglieder des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) haben Prof. Bastian Gruschka von der Hochschule Bremen (HSB) zu ihrem neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Die Mitgliederversammlung und die Jubiläumsfeier des MCN fanden am 27. Juni 2022 in der Kulturwerft Gollan in Lübeck statt. „Ich bedanke mich sehr für das Vertrauen der Mitglieder aus den fünf Küstenbundesländern und […]
Read More