Autor: Firma zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund

Online-Informationsveranstaltung: Kindheits- und Sozialwissenschaften M.A.

Wer sich für eine Weiterqualifizierung im Bereich Kindheitspädagogik interessiert, kann sich am Donnerstag, den 18. Januar 2024 ab 19:00 Uhr über das Fernstudium Kindheits- und Sozialwissenschaften M.A. informieren. Das Studiengangsteam des Fachbereichs Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz stellt das Studienangebot, das den Fokus auf die Arbeit mit Kindern im Alter von 0 bis 14 Jahren legt, […]

Read More

Online-Informationsveranstaltung: Kindheits- und Sozialwissenschaften M.A.

Wer sich für eine Weiterqualifizierung im Bereich Kindheitspädagogik interessiert, kann sich am Donnerstag, den 18. Januar 2024 ab 19:00 Uhr über das Fernstudium Kindheits- und Sozialwissenschaften M.A. informieren. Das Studiengangsteam des Fachbereichs Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz stellt das Studienangebot, das den Fokus auf die Arbeit mit Kindern im Alter von 0 bis 14 Jahren legt, […]

Read More

Jetzt an der TH Mittelhessen berufsbegleitend weiterqualifizieren

Wer sich im neuen Jahr neben dem Beruf auf die nächste Karrierestufe vorbereiten möchte, kann sich am Samstag, den 13. Januar 2024 um 11:00 Uhr ausführlich informieren. Das Team des Fernstudienstudienzentrums der TH Mittelhessen stellt drei berufsbegleitende Masterfernstudiengänge vor: Facility Management M.Sc., Logistik M.Sc. und Wirtschaftsingenieurwesen MBA Eng. Die Teilnehmenden erfahren alles über Inhalt und Ablauf, die […]

Read More

Jetzt an der TH Mittelhessen berufsbegleitend weiterqualifizieren

Wer sich im neuen Jahr neben dem Beruf auf die nächste Karrierestufe vorbereiten möchte, kann sich am Samstag, den 13. Januar 2024 um 11:00 Uhr ausführlich informieren. Das Team des Fernstudienstudienzentrums der TH Mittelhessen stellt drei berufsbegleitende Masterfernstudiengänge vor: Facility Management M.Sc., Logistik M.Sc. und Wirtschaftsingenieurwesen MBA Eng. Die Teilnehmenden erfahren alles über Inhalt und Ablauf, die […]

Read More

Innovations-Management MBA jetzt als englisch-sprachiges Fernstudium

Kaiserslautern/Koblenz. Zum kommenden Sommersemester 2024 bietet die Hochschule Kaiserslautern in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund das berufsbegleitende MBA-Fernstudium Innovations-Management erstmals in einer rein englisch-sprachigen Variante an. Alle Interessierten können sich ab sofort beim zfh bewerben: http://www.zfh.de/anmeldung. Der Mensch im Mittelpunkt eines erfolgreichen Innovations-Managements Das MBA-Studium richtet sich an Berufstätige aller Branchen […]

Read More

Innovations-Management MBA jetzt als englisch-sprachiges Fernstudium

Kaiserslautern/Koblenz. Zum kommenden Sommersemester 2024 bietet die Hochschule Kaiserslautern in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund das berufsbegleitende MBA-Fernstudium Innovations-Management erstmals in einer rein englisch-sprachigen Variante an. Alle Interessierten können sich ab sofort beim zfh bewerben: http://www.zfh.de/anmeldung. Der Mensch im Mittelpunkt eines erfolgreichen Innovations-Managements Das MBA-Studium richtet sich an Berufstätige aller Branchen […]

Read More

Weiterqualifizierung für Erzieherinnen und Erzieher

An der Hochschule Koblenz gibt es zum kommenden Sommersemester 2024 für die berufsbegleitenden Fernstudiengänge Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit (B.A.) und Pädagogik der Frühen Kindheit (B.A.) keine Zulassungsbeschränkung. Die Anzahl der Studierenden ist damit nicht mehr begrenzt und es haben mehr Bewerberinnen und Bewerber die Chance, einen Studienplatz zu erhalten. Alle Interessierten können […]

Read More

Weiterqualifizierung für Erzieherinnen und Erzieher

An der Hochschule Koblenz gibt es zum kommenden Sommersemester 2024 für die berufsbegleitenden Fernstudiengänge Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit (B.A.) und Pädagogik der Frühen Kindheit (B.A.) keine Zulassungsbeschränkung. Die Anzahl der Studierenden ist damit nicht mehr begrenzt und es haben mehr Bewerberinnen und Bewerber die Chance, einen Studienplatz zu erhalten. Alle Interessierten können […]

Read More

Neue Ausbildungsverordnung für Mediatoren – jetzt informieren

Am Mittwoch, den 10 Januar 2024 ab 18:00 Uhr können sich alle Interessierten online über die berufsbegleitende Aus- und Fortbildung zur Mediation informieren, insbesondere auch über die neuen Ausbildungsbedingungen. Arthur Trossen, ehemaliger Familienrichter, der das Fernstudium Integrierte Mediation vor vielen Jahren erfolgreich konzipiert, stellt das Weiterbildungsangebot gemeinsam mit Peter Knebel, Hochschule Trier vor. Wer dabei […]

Read More

Neue Ausbildungsverordnung für Mediatoren – jetzt informieren

Am Mittwoch, den 10 Januar 2024 ab 18:00 Uhr können sich alle Interessierten online über die berufsbegleitende Aus- und Fortbildung zur Mediation informieren, insbesondere auch über die neuen Ausbildungsbedingungen. Arthur Trossen, ehemaliger Familienrichter, der das Fernstudium Integrierte Mediation vor vielen Jahren erfolgreich konzipiert, stellt das Weiterbildungsangebot gemeinsam mit Peter Knebel, Hochschule Trier vor. Wer dabei […]

Read More