Autor: Firma Würth Elektronik eiSos

Energieeffizienz beginnt bei den Bauteilen

Am 8. und 9. April 2019 fand auf dem EUREF-Campus in Berlin-Schöneberg der Future Mobility Summit statt. Mit einem Workshop und einem Impulsvortrag beteiligte sich Würth Elektronik eiSos an diesem Kongress. Der Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauteile ist auf dem Campus mit einem Showroom und Schulungszentrum vertreten und engagierte sich als Start-up-Förderer und Enabler für […]

Read More

Bauteilauswahl auf Basis von Messwerten

Würth Elektronik eiSos hat sein kostenloses Online-Design-Werkzeug REDEXPERT erweitert. Die Simulationssoftware, die als weltweit präziseste Möglichkeit zur AC-Verlustberechnung in Schaltnetzteilen bekannt wurde, unterstützt nun Berechnungen zu einer ganzen Reihe weiterer Bauelemente. LEDs für Gartenbauanwendungen, Funkmodule, Fotodioden und Folienkondensatoren gehören zu den Produktgruppen, die in das Simulationstool aufgenommen wurden. Das Verhalten der Bauteile kann anhand hinterlegter […]

Read More

Bauteile für die moderne Leistungselektronik

Würth Elektronik eiSos stellt vom 7. bis 9. Mai 2019 auf der PCIM aus (Messe Nürnberg, Halle 7, Stand 229). Schwerpunkt der Messepräsentation sind Hochstrominduktivitäten, SMT-bestückbare Doppeldrosseln und Hochstromanschlüsse. Auch am Kongressprogramm wirkt das Unternehmen mit. Mit WE-HCF und WE-HCFT stehen Hochstrominduktivitäten im Rampenlicht, die eine Strombelastbarkeit bis 75 A aufweisen. Produktbeispiele aus dem Bereich der Ferrite sind […]

Read More

Würth Elektronik eiSos hat den richtigen Dreh für Wireless Power Transfer

Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG erweitert ihr Serviceangebot: Mit der neuen Mix-and-Match-Drehscheibe lassen sich schnell und mühelos geeignete Sender- und Empfängerspulen für Wireless-Power-Transfer-Anwendungen finden. Sie ergänzt das entsprechende Online-Tool auf www.we-online.de, das bereits 2017 von der Fachzeitschrift Design & Elektronik als „Innovator des Jahres“ ausgezeichnet worden ist. Die Mix-and-Match-Drehscheibe hat zwei Seiten: […]

Read More

Fachbuch zur kabellosen Energieübertragung

Das Fachbuchprogramm von Würth Elektronik eiSos bekommt Zuwachs: Der Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente hat nicht nur die größte Auswahl an Wireless-Power-Spulen auf dem Markt, er bringt nun ergänzend auch ein Fachbuch mit umfassenden praxisbezogenen Informationen zu deren Einsatz heraus. Die „Trilogy of Wireless Power Transfer“ besteht aus drei Teilen: Grundlagen der drahtlosen Energieübertragung, Wireless […]

Read More

Würth Elektronik eiSos fördert Zukunftsnetzwerk

Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG ist Partner der renommierten Konferenz Digital Life Design (DLD). Die DLD ist eine interdisziplinäre Netzwerk- und Innovationsplattform rund um das Thema Digitalisierung. Mit der Partnerschaft fördert die Würth Elektronik eiSos den Austausch von Meinungsbildnern und Führungspersönlichkeiten zu Trends und Zukunftsvisionen weltweit. Seit 2005 hat sich die DLD laut […]

Read More

Thermisch und elektrisch isolierende Montage

Passend zu seinen SMT Spacern bietet Würth Elektronik eiSos die Distanzkappe WA-SCAP an. Für eine isolierte Montage sind entsprechende M3-Kreuzschlitzschrauben aus Nylon 66 in Längen von 4 bis 10 mm erhältlich. Die Betriebstemperatur reicht von -30 bis +85 °C. Die Schraubenserie WA-SCRW ist in den Brennbarkeitsklassen UL94 V-2 und UL94 V-0 erhältlich. Die Montagemittel liegen […]

Read More

eMobility-Welt blickt auf Hongkong

Am 10. März 2019 startete die E-Motorsport- Rennserie Formel E mit dem ersten ePrix in Hongkong, China in ihre fünfte Saison. Bei diesem faszinierenden Rennsport von Beginn als Technologiepartner dabei: Würth Elektronik eiSos. Europas führender Hersteller von elektronischen Bauteilen positioniert sich als Partner der eMobility-Branche in Asien. Denn auch über die sportlichen Ausprägungen in der […]

Read More

Die Welt der Elektronik hautnah erleben

Am 15. Mai 2019 findet die Lange Nacht der Industrie in Berlin statt. Auch in diesem Jahr ist die Hauptstadtniederlassung der Würth Elektronik GmbH & Co. KG aktiv dabei und lädt in ihr Competence Center im Technologiepark Adlershof ein. Interessierte erhalten eine spannende Führung mit verschiedenen Themenstationen und direkte Einblicke in die Unternehmensphilosophie und Innovationskraft […]

Read More

Würth Elektronik eiSos ist Gastgeber beim Netzwerken zum Thema „Green“

Beim Netzwerker-Event Berlin Partner Kulturloge „Unser blauer Planet“ am 6. März stellt sich Alexander Gerfer, CTO und CEO Würth Elektronik eiSos, wichtigen Fragen zu grüner Technologie im Unternehmen. Hierbei präsentiert er das Unternehmen bei wichtigen Multiplikatoren der Hauptstadt, als Förderer junger Elektronikentwickler und Enabler grüner Technologien. In Berlin ist das Unternehmen mit seinem Competence Center […]

Read More