Autor: Firma Stadtmarketing Herne

Fritz haut den Lukas

In diesem Jahr beweist das Kirmesmaskottchen Fritz sein Geschick im Umgang mit Vorschlaghämmern am Lukas. Mit voller Kraft läutet der 28. Fritz-Pin der Reihe gleichzeitig den Beginn des Souvenirverkaufs rund um die Cranger Kirmes 2023 ein. Der beliebte Sammelpin ist ab Montag, 12. Januar, an den gewohnten Verkaufsstellen erhältlich: Ticketshop, Rathauspforte und Ruhrpottkiste. Nach einem […]

Read More

Kinder schmückten Weihnachtsbäume am Robert-Brauner-Platz

Rund 160 Kinder aus elf Herner Kindergärten und Kindertageseinrichtungen haben Weihnachtsschmuck für die Tannenbäume am Robert-Brauner-Platz gebastelt. Zur Tannenbaumlandschaft gehören wie in den Vorjahren auch die Krippenfiguren des Essener Künstlers Roger Löcherbach. „Wenn die Kinder ihre selbst gebastelten Schmuckstücke mitten in der Stadt aufhängen, ist das immer ein ganz besonderer Moment“, schildert Tina Dzierla, die […]

Read More

Gemütlich und familiär: der Herner Weihnachtsmarkt

Entlang der Bahnhofstraße und auf dem Robert-Brauner-Platz sorgt der Herner Weihnachtsmarkt vom 17. November bis 23. Dezember für festliche Stimmung in Herne-Mitte. Das angepasste Veranstaltungskonzept des Stadtmarketings verzichtet auf Events und Bühnenshow, bietet dafür aber eine weihnachtliche Grundversorgung. Insgesamt laden 15 weihnachtlich geschmückte Stände zum gemütlichen Bummeln und Schlemmen in die Herner Innenstadt ein. Der […]

Read More

Jetzt für die Karitativen Hütten auf dem Herner Weihnachtsmarkt bewerben!

Gemeinsam mit dem ASB Regionalverband Herne Gelsenkirchen e. V. stellt das Herner Stadtmarketing in der Vorweihnachtszeit wieder zwei Karitative Hütten auf dem Robert-Brauner-Platz in Herne-Mitte bereit. Gemeinnützige Organisationen aus Herne können sich noch bis zum 23. Oktober beim Stadtmarketing Herne um ihre Wunschtermine in der Karitativen Hütte bewerben. Seit mehr als zehn Jahren sorgt das Format […]

Read More

Feuerabend lockt mit Musikfeuerwerken und Livemusik

Am Samstag, 17. September, 18 bis 24 Uhr, lassen drei Feuerwerke den Himmel vor der Kulisse des angeleuchteten Herner Rathauses im Rhythmus der Musik erstrahlen. Dazu gibt’s rockige Livemusik von „The Monotypes“ und „The-KISS-Tribute-Band“. Nach dem erfolgreichen Gastspiel am Buschmannshof kehrt der Feuerabend in diesem Jahr wieder zu seinem Ursprungsort zurück, für den die Veranstaltung […]

Read More

Crange liegt knapp unter der Vier-Millionen-Marke

Erfolgreich, gut gelaunt und jünger als sonst – mit diesen Attributen belegten am Sonntag, 14. August, Veranstalter, Schausteller und Vertreter von Polizei, Feuerwehr und DRK die Cranger Kirmes 2022 und sprechen von einer „höchst erfolgreichen Kirmes auf dem Niveau von 2019“. „Es war eine höchst erfolgreiche Cranger Kirmes“, resümiert Kirmesdezernent Dr. Frank Burbulla elf Tage […]

Read More

Neue NRW-Kirmeskönigin kommt aus Wanne-Eickel

Am letzten Kirmes-Wochenende „auf Crange“ regierte schon die neue NRW-Kirmeskönigin. Im Biergarten „Zum Ritter“ moderierte Schausteller-Chef Albert höchstpersönlich die Inthronisierung von Melina I. Sie löst Melissa I. ab, die bedingt durch die Corona-Pandemie drei Jahre auf dem Kirmesthron saß. Die neue Kirmeskönigin wurde für ein Jahr gewählt und soll mit ihren Auftritten „für Volksfeste als […]

Read More

Abschlussfeuer steigt am Sonntag

Angesichts der vergleichsweise trockenen ersten Jahreshälfte hat der Veranstalter der Cranger Kirmes die Böden und den Zustand der Vegetation rund um die Abschussstelle der Feuerwerke beobachtet. Dazu befindet er sich in enger Abstimmung sowohl mit der Feuerwehr als auch mit den Feuerwerkern. Durch die Niederschläge in den Tagen vor und in der Nacht unmittelbar vor […]

Read More

Vom Westernreiten bis zur Partymusik

Jetzt geht es los – endlich, nach zweijähriger Pause! Am Donnerstag, 4. August, beginnt die Cranger Kirmes 2022, ab 16 Uhr drehen sich die Karussells auf dem über elf Hektar großen Festgelände am Rhein-Herne-Kanal und die Bratwürstchen auf dem Grillrost. Der erste von elf Kirmestagen auf dem größten Volksfest in NRW dauert bis 24 Uhr, […]

Read More

Fahrpässe schonen den Kirmes-Geldbeutel

Je kürzer die Wartezeit auf den Start der Cranger Kirmes 2022 wird, desto knapper wird der Vorrat an Crangepässen, mit denen auf dem Volksfest am Rhein-Herne-Kanal alle Kirmesfreunde echtes Geld sparen können. Während die 15.000 gedruckten Schlemmerpässe bereits kurz nach dem Verkaufsstart restlos ausverkauft waren, ist der Fahrpass noch vorrätig. Dieser „Spar“-Pass kostet 15 Euro […]

Read More