Der seit 2017 amtierende Personalvorstand und Arbeitsdirektor der Rheinmetall AG, Peter Sebastian Krause (64), wechselt nach Ablauf seines Vorstandsvertrags am 31. Dezember 2024 in den Ruhestand und beendet damit kurz vor seinem 65. Geburtstag seine langjährige Karriere bei Rheinmetall. Seit seinem Einstieg bei der Rheinmetall Tochtergesellschaft Pierburg GmbH im Jahr 1997 bekleidete der studierte Jurist […]
Read MoreAutor: Firma Rheinmetall
Rheinmetall reports strong start to first quarter of 2024 – Group continues profitable growth and increases order backlog
Expansion of military business: Consolidated sales climb by 16% to around €1.6 billion Further significant increase in orders – Rheinmetall Nomination rises to around €4 billion Rheinmetall Backlog rises by 43% from €28.2 billion to €40.2 billion Operating earnings increase by 60% to €134 million Operating margin improves significantly to 8.5% Guidance for 2024 confirmed Rheinmetall AG, Düsseldorf, has closed […]
Read MoreRheinmetall startet mit starken Zahlen in das erste Quartal 2024 – Konzern wächst weiter profitabel und baut das Auftragspolster aus
. • Ausbau des militärischen Geschäfts: Konzernumsatz klettert um 16% auf rund 1,6 MrdEUR • Weiter deutlicher Zuwachs bei den Aufträgen – Rheinmetall Nomination steigt auf rund 4 MrdEUR • Rheinmetall Backlog steigt um 43% von 28,2 MrdEUR auf 40,2 MrdEUR • Operatives Ergebnis erhöht sich um 60% auf 134 MioEUR […]
Read More
Volle Fahrt voraus: „Schwerer Waffenträger Infanterie“ für die Bundeswehr – Nachweismuster vorgestellt
Rheinmetall hat der Bundeswehr heute (2. Mai 2024) das erste nationale Nachweismuster des „Schweren Waffenträgers Infanterie“ für Entwicklungs- und Erprobungszwecke präsentiert. Die symbolische Schlüsselübergabe erfolgte am Rheinmetall-Standort Unterlüß in Anwesenheit der parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesverteidigungsministerium Siemtje Möller, MdB, sowie von Generalmajor Christian Freuding, Leiter Planungsstab BMVg, dem stellvertretenden Inspekteur des Heeres Generalleutnant Andreas Marlow, und […]
Read More
Rheinmetall erhält weitere Neuaufträge für innovative Wärmepumpenlösung zum Einsatz in Elektrobussen und Geländefahrzeugen – Gesamtauftragshöhe im zweistelligen MioEUR-Bereich
Rheinmetall gewinnt weitere Neuaufträge für innovative Plug- und Play-Wärmepumpenlösung Auftraggeber sind ein Umrüster von E-Bussen und ein Experte für EGeländefahrzeuge Auftragswert insgesamt im zweistelligen MioEURBereich Weitere Meilensteine nach Markteinführung des neuartigen Thermomoduls Komplettsystem variabel in neue und bestehende Fahrzeugplattformen Der Technologiekonzern Rheinmetall baut sein Geschäft im Bereich E-Mobilität durch zwei voneinander unabhängige Neuaufträge für die […]
Read More
Rheinmetall has secured more new orders for its innovative heat pump solution for use in electric buses and off-road vehicles – with a total order value in the double-digit million euro range
The technology group Rheinmetall is expanding its electromobility business into new areas of application as planned with two new independent orders for its innovative plug-and-play heat pump solution. The first new order is a major contract in the high single-digit million euro range from an international expert in electric bus conversions, while the second order […]
Read More
Rheinmetall startet gemeinsam mit der Gemeinde Nörvenich und der Westenergie AG weiteres Pilotprojekt zu innovativen Ladebordsteinen im öffentlichen Raum
– Rheinmetall startet weiteres Pilotprojekt für innovative Ladebordsteine – Gemeinde Nörvenich stellt öffentlichen Verkehrsraum zur Verfügung – Westenergie AG als Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter mit an Bord – Bordstein wird faktisch zur „Ladesäule“ – Ladebordsteine fast uneingeschränkt installierbar und damit skalierbar – Versorgungssicherheit auch für den ländlichen Raum Der Rheinmetall-Konzern startet gemeinsam mit der Gemeinde Nörvenich als Initiator und der Westenergie AG als Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter ein Pilotprojekt zur Erprobung […]
Read More
Rheinmetall is launching another pilot project for its innovative curb chargers in public spaces together with the municipality of Nörvenich and Westenergie AG
Rheinmetall is launching another pilot project for innovative curb chargers The municipality of Nörvenich is making its public roads available Westenergie AG is on board as an energy service and infrastructure provider The curb effectively becomes a “charging station” Curb chargers can be installed virtually anywhere and scaled as required Reliable provision for rural areas too […]
Read More
Rheinmetall, the City of Cologne and TankE GmbH launch pilot project for innovative curb chargers in public spaces
Rheinmetall starts roll-out of innovative curb chargers City of Cologne makes public transport space available Kerbside effectively becomes a “charging station” Curb chargers can be installed almost without restriction and are therefore scalable for network operators Together with TankE GmbH and the City of Cologne, Rheinmetall is launching a pilot project to test curb chargers […]
Read More
Rheinmetall, Stadt Köln und TankE GmbH starten Pilotprojekt für innovative Ladebordsteine im öffentlichen Raum
Rheinmetall startet Rollout innovativer Ladebordsteine Stadt Köln stellt öffentlichen Verkehrsraum zur Verfügung Bordstein wird faktisch zur „Ladesäule“ Ladebordsteine nahezu uneingeschränkt installierbar und so für Netzbetreiber skalierbar Der Rheinmetall-Konzern startet gemeinsam mit der TankE GmbH und der Stadt Köln ein Pilotprojekt zur Erprobung von Ladebordsteinen im öffentlichen Verkehrsraum. Ziel des Projekts sind die Integration und die […]
Read More