Autor: Firma ProMinent

How paper manufacturers safely store, empty and meter chemicals

To improve the properties and quality of paper, paper and pulp manufacturers use chemicals such as these:  Retention agents: Paper is initially just an extremely watery pulp made of fibres and water. Retention agents ensure that the water is removed during paper production without the fibres also disappearing.   Dyes: To compensate for the natural yellow […]

Read More

Wie Papierhersteller ihre Chemikalien sicher lagern, entleeren und dosieren

Um die Eigenschaften und die Qualität von Papier zu verbessern, setzen Papier- und Zellstoffhersteller Chemikalien ein, wie z.B. diese: Retentionsmittel: Papier ist anfangs nur ein äußerst wässriger Brei aus Zellstofffasern und Wasser. Retentionsmittel sorgen dafür, das Wasser während der Papierherstellung zu entfernen, ohne dass dabei auch die Fasern verschwinden. Farbstoffe: Um den natürlichen Gelbstich von […]

Read More

Molkerei Hainichen-Freiberg modernisiert Wasseraufbereitung

Die Molkerei Hainichen-Freiberg hat ihre Wasseraufbereitung modernisiert: Mit Elektrolyseanlagen von ProMinent entfällt der Umgang mit gefährlichen Chemikalien, die bislang für die Desinfektion verwendet wurden. Stattdessen verarbeiten innovative Anlagen direkt vor Ort harmloses Kochsalz zu einer Desinfektionslösung. Die Vorteile für die Molkerei: Eine deutliche Erhöhung der Arbeitssicherheit, geringere Betriebskosten und ein dauerhaft niedriger Wasserverbrauch. Wasserverbrauch runter […]

Read More

Using ozone to combat micropollutants

More and more micropollutants are entering our watercourses through industrial plants or agricultural applications. Added to this is the use of medicines and cosmetics in private homes, which leave residue in water. These substances do not biodegrade well and are virtually impossible to remove using conventional clarification plant technology. Ozone is increasingly being used to […]

Read More

IFAT 2022: ProMinent presents innovative water treatment

IFAT is the world’s leading trade fair for water, waste water, waste and raw material management. From 30th of May till 3rd of June 2022 it provides exhibitors with a platform for presenting their products and technologies in Munich, Germany. ProMinent will be exhibiting under the motto “Efficient Water Treatment – Clean Water”: visit us […]

Read More

Mit Ozon gegen Mikroschadstoffe

Durch industrielle Betriebe oder Anwendungen in der Landwirtschaft gelangen immer mehr Mikroschadstoffe in die Gewässer. Dazu kommt die Verwendung von Medikamenten und Kosmetika in Privathaushalten, die zu Rückständen im Wasser führen. Diese Substanzen sind biologisch schwer abbaubar und können mit konventioneller Technik in Kläranlagen kaum beseitigt werden. Um Abwasser möglichst vollständig von Schadstoffen zu befreien, […]

Read More

IFAT 2022: ProMinent zeigt innovative Wasseraufbereitung

Die IFAT gilt als Weltleitmesse für die Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft und bietet Ausstellern vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 in München eine Bühne, um ihre Produkte und Technologien vorzustellen. Unter dem Motto „Efficient Water Treatment – Clean Water” ist ProMinent mit dabei: Welche innovativen Lösungen wir für die industrielle und kommunale Wasseraufbereitung […]

Read More

New sensors for measuring H2O2 and PAA

ProMinent is expanding its product range to include new sensors for measuring peracetic acid (PAA) and hydrogen peroxide (H2O2) without cross-sensitivity to each other. The measured variables are recorded selectively – without distortion, even at low concentrations. Hydrogen peroxide and peracetic acid can be used for disinfection in many areas of industry. They are increasingly […]

Read More

Neue Sensoren zur Messung von H2O2 und PES

ProMinent erweitert sein Produktspektrum mit neuen Sensoren zur Messung von Peressigsäure (PES) und Wasserstoffperoxid (H2O2) ohne Querempfindlichkeit zueinander. Die Messgrößen werden selektiv erfasst – ohne Messverfälschung, auch bei niedrigen Konzentrationen. Wasserstoffperoxid und Peressigsäure können in vielen Bereichen der Industrie zur Desinfektion eingesetzt werden. Da sie nach dem Verbrauch zu umweltverträglichem Wasser, Sauerstoff und Essigsäure zerfallen, […]

Read More

Using polymers to optimise sludge dewatering

Every year several thousand tons of sewage sludge is produced in clarification plants during the various processes used to clean wastewater. Because disposing of this sludge via landfill or burning creates cost, operators try to produce as dry a residual sludge as possible. The generated digested sludge can be massively dewatered by producing and adding […]

Read More