Autor: Firma Phoenix Contact

Anschließen im Handumdrehen

Mit den hebelbedienbaren Leiterplattenklemmen und -Steckverbindern der durchgängigen Serien LPT und LPC bringt Phoenix Contact neuen Komfort in den Leiteranschluss. Sie verbinden die Zuverlässigkeit des Push-in-Federanschlusses mit der hohen Bedienfreundlichkeit der Hebelbetätigung. Phoenix Contact bedient mit dem erweiterten Programm alle Leistungsklassen bis über 50 kW-Anschlussleistung. Die Position des farbig abgesetzten und intuitiv bedienbaren Hebels signalisiert von […]

Read More

WLAN-Funkmodul für externe Antennen

Mit den neuen industriellen WLAN Funkmodulen WLAN 1010 und WLAN 2010 von Phoenix Contact können kompakte Maschinen, mobile Roboter oder automatisierte Transportsysteme einfach mit einer WLAN-Schnittstelle ausgerüstet werden. Gegenüber den "All in One"-WLAN Modulen, WLAN 1100 und WLAN 2100, ermöglichen die neuen WLAN-Module der Geräteserie den Anschluss externer Antennen. So können sowohl Antennentyp als auch […]

Read More

Industrielle Bluetooth-Low-Energy-Sensoren einbinden

Das kompakte Funkmodul FL BLE 1300 mit integrierter Antenne von Phoenix Contact verbindet bis zu acht industrielle Bluetooth­LowEnergy­fähige Sensoren mit industriellen Steuerungen und IoT-Systemen. Dies ermöglicht z. B. den Zugriff auf Sensordaten von einer Maschinensteuerung aus. Die erfassten betriebsrelevanten Daten und Informationen bilden die Grundlage für innovative IoT-Anwendungen zur Optimierung von Produktionsprozessen. Schutzart IP65/67/68, erweiterter […]

Read More

mGuard Secure Remote Service mit neuen Funktionen

Zum 10jährigen Bestehen des Fernwartungsökosystems mGuard Secure Remote Service bringt Phoenix Contact mit der Version 2.11 Erweiterungen und neue Funktionen des Systems auf den Markt. Nicht nur Android-basierte mobile Endgeräte für Service-Techniker werden neben den iOS-basierten Apple-Geräten unterstützt; auch maschinenseitig können die PLCnext-Steuerungen von Phoenix Contact einfach und sicher mit dem mGuard Secure Remote Service […]

Read More

Fertigstellung in Rekordzeit: Phoenix Contact E-Mobility startet Produktion am neuen polnischen Standort in Rzeszów

Die Bauarbeiten an dem neuen 15.000 m² großen Elektromobilitäts-Werk von Phoenix Contact E-Mobility in Rzeszów, Polen, sind nach nur fünf Monaten Bauzeit abgeschlossen. Vor Ort ist die Produktion der AC-Ladekabel bereits angelaufen. Trotz aller Herausforderungen der Corona-Pandemie konnte das Werk Ende Dezember termingerecht an Phoenix Contact E-Mobility übergeben werden. Die Fertigung der, mit Designpreisen ausgezeichneten, […]

Read More

MYNXG and Phoenix Contact launch Secure 4G/5G PLC Connector for PLCnext Controls

MYNXG and Phoenix Contact announce the launch of the Secure IoT Industry Cloud Connector (SIIC²) for PLCnext Control. This revolutionary technology combines the MYNXG Edge SIIC² PLC Connector and the Phoenix Contact  PLCnext Controls AXC F 2152 and 3152. The solution virtualizes and connects any PLC automation setup via 4G or 5G networks at highest […]

Read More

MYNXG und Phoenix Contact bringen sicheren 4G/5G PLC Connector für PLCnext-Steuerungen auf den Markt

MYNXG und Phoenix Contact geben die Markteinführung des Secure IoT Industry Cloud Connector (SIIC²) für PLCnext Control bekannt. Diese revolutionäre Technologie kombiniert den MYNXG Edge SIIC² PLC Connector und die Phoenix Contact PLCnext Controls AXC F 2152 und 3152. Die Lösung virtualisiert und verbindet jede SPS-Automatisierungseinrichtung über 4G- oder 5G-Netzwerke auf höchsten Cybersicherheitsstandards mit der […]

Read More

Weltweite positive Resonanz: Virtuelle Konferenz von Phoenix Contact geht in die zweite Runde

Da die beiden großen Herbstmessen electronica und SPS nicht in gewohnter Weise vor Ort in München und Nürnberg stattfinden konnten, hat Phoenix Contact zum zweiten Mal in diesem Jahr, seine Kunden zu dem digitalen Format „Dialog Days“ eingeladen. Nach dem Erfolg im April 2020 hat ein Team von Phoenix Contact-Mitarbeitenden die virtuelle Konferenz weiter ausgebaut […]

Read More

Industrieverband Elektrotechnik, ZVEI: Roland Bent mit Ehrennadel geehrt

Der ZVEI (Zentralverband Elektrotechnik und Elektronik) – zweitgrößter Industrieverband Deutschlands – hat Roland Bent, CTO von Phoenix Contact, für seine langjährigen Verdienste im Ehrenamt die Goldene Ehrennadel des Verbands verliehen. Roland Bent war von 2001 bis 2020 Mitglied des Vorstands im Fachverband Automation. Zudem war er als Beirat, Vorstand und Vorstandsvorsitzender des Fachbereichs Schaltgeräte, Schaltanlagen, […]

Read More

Unmanaged PoE-Switches mit Isolierung

Phoenix Contact erweitert sein Angebot an Unmanaged Power-over-Ethernet Switches. Die neuen 5- und 8-Port-Switches zeichnen sich durch galvanische Trennung aus.  Die Geräte lassen sich einfach auf DIN-Tragschienen montieren und können sowohl mit SELV- als auch mit PELV-Stromversorgungen betrieben werden. Diese neuen Produkte wurden speziell für die Fabrikautomation entwickelt. Die 5- und 8-Port-Gigabit-PoE-Switches verfügen über einen […]

Read More