Autor: Firma IT Verlag für Informationstechnik

Digitale Identität als Schlüssel zur Cyber-Resilienz

Cyberangriffe nehmen exponentiell zu – sie können staatliche Institutionen und ganze Betriebe lahmlegen. Ismet Koyun ist CEO von KOBIL und erläutert im Gespräch mit Ulrich Parthier, Publisher it security, wie Organisationen durch digitale Sicherheitstechnologien handlungsfähig bleiben. Sind aktuelle digitale Infrastrukturen zu verwundbar? Ismet Koyun: Im Grunde genommen, ja. Die Verwundbarkeit steigt mit der Komplexität. Digitale […]

Read More

Saubere Daten: Die Basis für erfolgreiche KI

Die aktuell stattfindenden IT-Transformationen sind von einem klaren Trend geprägt: dem Einsatz künstlicher Intelligenz (KI). Diese ist nicht länger Zukunftsmusik, sondern inzwischen ein wichtiger Treiber digitaler Veränderung. Im Rahmen einer von Natuvion und NTT Data Business Solutions umgesetzten Studie zur IT-Transformation, nennen knapp 57 Prozent der Unternehmen die Einführung moderner Technologien, wie beispielsweise KI, als […]

Read More

Mit neuer Strategie in die Zukunft

Der Karlsruher Telefonanlagen-Hersteller STARFACE steht 2025 vor dem vermutlich aufregendsten Jahr der Firmengeschichte: Genau zwanzig Jahre nach der Gründung wurde das Unternehmen vor wenigen Monaten durch die englische Gamma Group übernommen. Wir blicken mit dem alten und neuen Geschäftsführer Florian Buzin auf zwei Jahrzehnte TK-Geschichte zurück, und werfen einen Blick auf die Zukunft des UCC-Pioniers. […]

Read More

Cybersicherheit als Hochleistungssport

Angesichts der globalen Bedrohungslage ist Cybersicherheit in Europa, bildlich gesprochen, gleichermaßen Spitzen- wie Breitensport. Marcus Wailersbacher, Chief Sales & Marketing Officer bei NCP, spricht im Interview über die zunehmenden und sich wandelnden Anforderungen an die Lösungen und das Portfolio von NCP. Außerdem gibt er seine Einschätzungen zur Entwicklung der Märkte und äußert Wünsche an die […]

Read More

IT Security Awards 2025: SentinelOne, CrowdStrike, Darktrace und MetricStream ausgezeichnet

Die Preisträger der IT Security Awards 2025 stehen fest. In der 19. Auflage wurden herausragende Lösungen in den Kategorien Cloud Security, IAM, Internet/Web Security und Management Security ausgezeichnet. Die Verleihung fand am 7. Oktober auf der IT-Security-Messe it-sa in Nürnberg statt. Die Gewinner 2025 Cloud Security: SentinelOne Purple AI IAM: CrowdStrike Falcon Identity Protection Internet/Web […]

Read More

Wie intelligente Assistenten die Verteidigung neu definieren

KI hat die Spielregeln der Cyberabwehr grundlegend verändert. Was früher eine Flut von offensichtlichem Spam war, hat sich in eine Welle von hochintelligenten, personalisierten Phishing-Angriffen verwandelt, die gezielt Unternehmen und ihre Mitarbeiter ins Visier nehmen. Angreifer nutzen KI, um täuschend echte Texte zu generieren – ohne Grammatik- und Stilfehler. Die bösartigen Mails fügen sich nahtlos […]

Read More

Europas Cloud-Moment – warum die Stunde für Alternativen schlägt

Während Unternehmen ihre digitale Transformation beschleunigen, liegt diese oft in den Händen US-amerikanischer Hyperscaler – doch über allem hängt das Damoklesschwert der verlorenen Datensouveränität. Die Unsicherheit rund um das EU-US Data Privacy Framework, das US-Präsident Trump bereits infrage stellt, zeigt einmal mehr, wie fragil die rechtliche Grundlage für transatlantischen Datentransfer ist. Schon zweimal hat der […]

Read More

KI transformiert die IT-Sicherheit

Künstliche Intelligenz verändert die IT-Security und Cybersicherheit grundlegend – sowohl auf Angreifer- als auch auf Verteidigerseite. Wie ist die aktuelle Situation, wie entwickelt sie sich – und wie können sich Unternehmen und öffentliche Institutionen am besten gegen moderne Bedrohungen absichern? Matthias Ochs, Geschäftsführer des deutschen IT-Sicherheits-Spezialisten genua GmbH, ein Unternehmen der Bundesdruckerei-Gruppe, gibt Antworten.  Herr […]

Read More

Fragmentierte IT-Verwaltung im Griff

In den heute üblichen gemischten IT-Infrastrukturen aus mobilen Geräten, Windows- PCs und Servern fahren IT-Abteilungen besser, die alles über eine einheitliche Plattform verwalten. Wie das geht, zeigt das Beispiel eines mittelständischen Medizingeräteherstellers. Auch wenn einige – auch große – Unternehmen ihre Beschäftigten mittlerweile wieder mehr ins Büro binden wollen: Den Megatrend der heutigen Arbeitswelt „Remote […]

Read More

Data Loss Prevention neu gedacht

Moderne Arbeitsumgebungen erstrecken sich heute über lokale, mobile und Cloud-Infrastrukturen und sensible Informationen wandern blitzschnell durch hybride und globale Netzwerke. Der Verlust von Daten und Datenschutzverletzungen haben dabei nicht nur enorme finanzielle und rechtliche Folgen, sondern erschüttern auch nachhaltig das Vertrauen von Kunden und Partnern. Diese Realität verlangt nach einer Data Loss Prevention (DLP), die […]

Read More