"Die neue “Mantelverordnung“ – Anforderungen der Ersatzbaustoffverordnung und der novellierten Bundes-Bodenschutzverordnung an den Umgang mit mineralischen Abfällen und Baustoffen" lautet der Titel eines Seminars, das am 14. Dezember 2023 in Magdeburg stattfindet. Am 01.08.2023 tritt mit der vom Gesetzgeber neu geschaffenen Ersatzbaustoffverordnung (EBV) und der Novelle der Bundes-Bodenschutzverordnung erstmals ein bundesweit einheitlicher Rechtsrahmen für die […]
Read MoreAutor: Firma Institut für Wirtschaft und Umwelt
Umweltprüfungen
„Umweltprüfungen im Kontext bergbaulicher Vorhaben“ lautet der Titel eines Seminars, das am 13. Juni 2024 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Die Gewinnung oberflächennaher Rohstoffe unter Berg- oder sonstigem Recht (Wasser-, Immissionsschutz-, Bau-; Natur-schutz-, Abgrabungsrecht, etc.) stellt, aufgrund der i.d.R. sehr langen Dauer des Eingriffs, des […]
Read MoreDie grenzüberschreitende Abfallverbringung
„Die grenzüberschreitende Abfallverbringung“ lautet der Titel eines Seminars, das am 12. Juni 2024 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Der Bereich der grenzüberschreitenden Abfallverbringung ist seit 1994 verbindlich europarechtlich geregelt. Die in 2006 novellierte europäische Verordnung 1013/2006 über die Verbringung von Abfällen (VVA) setzt das Basler […]
Read MoreSchallmessung und -beurteilung
"Schallmessung und -beurteilung – Anforderungen, Hinweise und Probleme“ lautet der Titel des Workshops, welcher am 11. Juni 2024 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Messung und der Beurteilung von Geräuschen z. B. nach TA Lärm sowie Sportanlagenlärmschutzverordnung. Nach einer […]
Read MoreUmweltinformationsrecht
„Umweltinformationsrecht – Aktuelle Entwicklungen“ lautet der Titel eines Seminars, das am 06. Mai 2024 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Bei Behörden sind – aus unterschiedlichsten Gründen – eine Vielzahl von umweltrelevanten Informationen vorhanden, etwa über die Emissionen einer Anlage, die konkreten Auswirkungen auf Umweltbestandteile etc. […]
Read MoreDas Wasserrecht
„Das Wasserrecht – Grundlagen und Aktuelles“ lautet der Titel eines Seminars, das am 26. März 2024 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt. Das Wasserhaushaltsgesetz und die aktuelle Rechtsprechung sind Gegenstand des Seminars. Wichtige Entscheidungen werden systematisch mit ihrem Praxisbezug vorgestellt. Neue Entwicklungen im Wasserrecht (AwSV, Mantelverordnung, unkonventionelles Erdgas) […]
Read MoreExplosionsschutz ATEX
„Explosionsschutz ATEX – Sachkundenachweis BetrSichV und GefStoffV“ lautet der Titel eines Seminars, das am 11. Januar 2024 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt. Durch die ATEX-Richtlinie ist im europäischen Regelwerk der Explosionsschutz vollständig harmonisiert worden. Verordnungen und Gesetze sind innerhalb der europäischen Gemeinschaft angepasst worden. Gemäß der ATEX-Richtlinie […]
Read MoreAbfall-Nachweisführung
„Abfall-Nachweisführung – Stand in Recht und Praxis nach der Nachweisverordnung“ lautet der Titel des Seminars, welches am 08. Januar 2024 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Der Gesetzgeber hat Form und Struktur der abfallrechtlichen Überwachung an die Vorgaben des EG-Rechtes angepasst und zugleich den Weg für […]
Read MoreAltlasten in der Bauleitplanung
"Altlasten in der Bauleitplanung – Ermittlung, Bewertung und Behandlung unter Berücksichtigung der Rechtslage des BBodSchG und der BBodSchV“ lautet der Titel des Seminars, das am 13. November 2023 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Im Rahmen der Bauleitplanung sind Vorbelastungen mit umweltgefährlichen Stoffen aus einer vorangegangenen […]
Read MoreAbwasserabgabengesetz Teil II
"Abwasserabgabengesetz Teil II – Spezielle Fragen und Probleme“ lautet der Titel des Workshops, welcher am 01. November 2023 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Die Abwasserabgabe ist eine Sonderabgabe, die der Staat für das Einleiten von Abwasser in ein Gewässer erhebt. Sie erfüllt unter der Maxime […]
Read More