„Geologische, bodenkundliche und hydrogeologische Grundlagen für die Umweltverwaltung – Themenschwerpunkt: naturwissenschaftliche Grundlagen für Bodenschutz / Altlasten“ lautet der Titel eines Seminars, das am 21. März 2024 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt. Die Umstrukturierung von Behörden und Einrichtungen verlangt von Mitarbeitern auch Aufgaben zu übernehmen, die in ihrer […]
Read MoreAutor: Firma Institut für Wirtschaft und Umwelt
Erkundung von Rüstungsaltstandorten
„Erkundung von Rüstungsaltstandorten – Teil II – Aktuelle Entwicklungen“ lautet der Titel des Fachseminars, welches am 05. März 2024 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt. Die Bearbeitung von Rüstungsaltstandorten erfordert spezielle Fachkenntnisse, ohne die der Erfolg vieler Erkundungsmaßnahmen gefährdet wird. Vorliegendes Seminar behandelt aktuelle Fragen der Erkundung von […]
Read MoreVOB/A – Einführung in die Auftragsvergabe
„VOB/A – Einführung in die Auftragsvergabe“ lautet der Titel eines Seminars, welches am 21. Februar 2024 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Die Anforderungen des Bauvergaberechts werden unter anderem bedingt durch europäische Normsetzungen und die Fortentwicklung der Rechtsprechung immer komplexer. Um Fehler und vergebliche Aufwände im […]
Read MoreDas neue Verpackungsgesetz – VerpackG
„Das neue Verpackungsgesetz – VerpackG – Das praxisorientierte Kompaktseminar“ lautet der Titel des Seminars, welches am 13. Dezember 2023 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Das Verpackungsgesetz sieht umfangreiche Pflichten für Unternehmen vor, die Produkte verkaufen und damit Verpackungen in Verkehr bringen. Hierbei spielt es keine […]
Read MoreKlärschlammentsorgung und Phosphorrückgewinnung
„Klärschlammentsorgung und Phosphorrückgewinnung – Grundlagen und Aussichten – AbfKlärV DüngeV“ lautet der Titel eines Seminars, das am 12. Dezember 2023 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Im Seminar wird den Teilnehmern ein Überblick rund um die Klärschlammentsorgung gegeben. Dabei wird auf die rechtliche Lage durch das […]
Read MoreSchadstoffkataster beim Rückbau von Gebäuden
„Schadstoffkataster beim Rückbau von Gebäuden – Untersuchung und Bewertung von Schadstoffen bei kontaminierter Bausubstanz“ lautet der Titel eines Seminars, das am 06. Dezember 2023 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Schadstoffe in Baumaterialien (primäre Belastungen) oder auch nutzungsbedingte Kontaminationen sind insbesondere im Industriebau immer vorhanden. Das […]
Read MoreAbwassertechnik
„Abwassertechnik – Regelungsverfahren für Belebungsanlagen“ lautet der Titel des Seminars, welches am 30. November 2023 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Belebungsanlagen bilden das Kernstück der meisten Abwasserbehandlungsanlagen. Ihr Einfluss ist maßgeblich für die Betriebssicherheit, die Reinigungsleistung und die Energieeffizienz der Abwasseraufbereitung. In der Praxis zeigen […]
Read MoreProbenahme Kühlwasseranlagen
„Probenahme Kühlwasseranlagen – erfüllt die Kriterien des Anhang 3 der UBA-Empfehlung vom 06.03.2020“ lautet der Titel des Seminars, welches am 27. November 2023 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Die zuverlässige und fachgerechte Probenahme von Kühlwasser zur Analyse von Legionellen ist ein wichtiges Thema von zunehmender […]
Read MoreVergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen
„Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen nach VgV und UVgO“ lautet der Titel des Seminars, welches am 23. November 2023 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Die Auswahl des optimalen Planers und Projektsteuerers ist von großer Bedeutung für die erfolgreiche Realisierung von Bau- und Infrastrukturprojekten. Die Beschaffung […]
Read MoreTA Luft – Konzept und Anwendung
"TA Luft – Konzept und Anwendung im Kontext des deutschen und europäischen Anlagenrechts“ lautet der Titel des Seminars, welches am 21. November 2023 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Die technische Anleitung Luft (TA Luft) stellt eine zentrale Vorschrift für genehmigungsbedürftige, aber auch für nicht genehmigungsbedürftige […]
Read More