Autor: Firma Deutscher Wanderverband

Wandern im Geiste und lokalen Handel stärken

Derzeit sind Wanderreisen nicht möglich. „Im Geiste“ dagegen sind sie eine bunte Abwechslung im grauen Corona-Alltag. Wer dabei auf den schönsten Wegen Deutschlands wandeln will, sollte sich den Bildband „Wanderbares Deutschland“ besorgen. Das fulminante Werk mit packenden Fotos bietet neben tollen Beschreibungen der Wege auch jede Menge Informationen zum Thema Kulinarik – das weckt Wandersehnsucht. […]

Read More

Tipps für das Wandertraining zu Hause

Der Frühling ist da – und eigentlich könnte es jetzt so richtig los gehen mit dem Wandern – wäre da nicht Covid-19, das Virus, das unsere Bewegungsfreiheit aktuell sehr beschränkt. Was macht man also, wenn man sich in häuslicher Quarantäne befindet oder zu den Risikogruppen zählt und lieber zu Hause bleiben möchte? Oder wenn man […]

Read More

Qualitätsangebote zum Wandern fördern Tourismus und steigern Lebensqualität

Angesichts des 4. Zukunftsdialoges im Rahmen der Nationalen Tourismusstrategie fordert der Deutsche Wanderverband (DWV), bundesweit einheitliche Mindestkriterien für zertifizierte Qualitätsangebote im Wandertourismus in die Nationale Tourismusstrategie aufzunehmen. Nur dann kann das Wandern laut DWV als Kernaktivität im Deutschlandtourismus wachsen und seine die Gesundheit fördernde Effekte ausspielen. Dies steigere letztlich die Lebensqualität der Menschen. DWV-Präsident Dr. Hans-Ulrich […]

Read More

Alle Infos zur neuen Wandersaison

Rechtzeitig zur Wandersaison ist jetzt das neue Jahresmagazin Wanderbares Deutschland 2020 erschienen. Das 212 Seiten starke Magazin lädt dazu ein, Deutschland neu zu entdecken. Mit 212 Seiten bietet das Jahresmagazin Wanderbares Deutschland 2020 alle Informationen für die neue Wandersaison. Fast alle Geschichten erwanderten und recherchierten Ulrich Pramann, Lutz Bormann und Thomas Bichler im Laufe vieler […]

Read More

Zu Fuß gehen als klimafreundliche Mobilitätsart braucht Anerkennung

Angesichts des 3. Zukunftsdialoges im Rahmen der Nationalen Tourismusstrategie fordert der Deutsche Wanderverband (DWV), das zu Fuß gehen als klimafreundliche Mobilität in Deutschland und damit im Deutschlandtourismus stärker zu berücksichtigen. DWV-Präsident Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß: „Obwohl das zu Fuß gehen wie auch das Wandern sicher die klimafreundlichste Mobilitätsart ist, wird es in Klimaschutzprogrammen noch in der Nationalen […]

Read More