Autor: Firma Cosys Ident

Die Neuerfindung des Buchhandels: Von der Verkaufsfläche zum agilen Logistik-Hub

Die Zukunft des Buchhandels liegt nicht darin, mit E-Commerce-Giganten zu konkurrieren, sondern sie durch Agilität zu übertreffen. Dies erfordert die Transformation der physischen Filiale – weg vom reinen Verkaufspunkt, hin zu einem intelligenten, anpassungsfähigen Logistik-Hub. Vernetzte Prozesstechnologie fungiert dabei als Nervensystem, das diese Neuerfindung antreibt und ein überlegenes, datengestütztes Kundenerlebnis ermöglicht. Im Wettbewerb zählt Agilität, […]

Read More

Permanente Inventur & Digitale Bestandsführung: Die Formel für Transparenz im Einzelhandel

Die jährliche Stichtagsinventur liefert eine wichtige, aber nur punktuelle Bestandsaufnahme. Wer im modernen Einzelhandel wettbewerbsfähig bleiben will, braucht darüber hinaus eine dauerhafte Bestandstranzparenz. Ein zweistufiger Ansatz aus permanenter Inventur und digitaler Bestandsführung schafft diese valide Datenbasis und sichert deren Präzision ohne Betriebsunterbrechung. Die Grenzen der klassischen Stichtagsinventur Die jährliche Stichtagsinventur stellt für viele Einzelhändler eine […]

Read More

From chaos to control: How the COSYS stocktaking software transforms physical inventory

For many companies, the word stocktaking still means long nights, stacks of paper, and stressed employees trying to capture every item correctly. Physical inventory is legally required and vital for financial accuracy, yet the traditional way of conducting it is often inefficient and error-prone. In fast-moving industries where every hour counts, these outdated processes lead […]

Read More

Inventur abgeschlossen – und jetzt?

Die Inventur ist gemacht, alle Artikel gezählt, die Scanner zurück im Lager – doch was passiert mit den Daten? Genau hier liegt das Potenzial, das viele Unternehmen ungenutzt lassen. Denn die Inventur ist nicht nur gesetzliche Pflicht, sondern auch eine wertvolle Datenquelle. Mit der COSYS Inventurauswertung werden Inventurdaten zur Grundlage fundierter Entscheidungen, effizienter Lagerstrategien und […]

Read More

Warenannahme war gestern – so digital empfangen Apotheken heute

. Digitale Effizienz am Wareneingang Die tägliche Warenannahme zählt in Apotheken zu den sensibelsten Prozessen. Arzneimittel, Medizinprodukte und Nahrungsergänzungsmittel müssen nicht nur schnell und korrekt erfasst, sondern auch lückenlos dokumentiert werden – häufig unter Einhaltung strenger gesetzlicher Vorgaben. Gerade bei temperatursensiblen Präparaten oder rezeptpflichtigen Medikamenten ist Sorgfalt Pflicht. Doch Zettel, Stift und Excel stoßen dabei […]

Read More

C-Teile Lager mit der COSYS Bestandsführung effizient verwalten

In nahezu jedem produzierenden oder handwerklich orientierten Unternehmen spielen C-Teile eine wichtige Rolle. Dabei handelt es sich um Produkte mit einem geringen Stückpreis, die jedoch in großen Mengen benötigt werden – z. B. Schrauben, Dichtungen, Kabelbinder, Muttern oder Verpackungsmaterial. Auch persönliche Schutzausrüstung oder Reinigungsartikel gehören oft dazu. Obwohl sie einen nur kleinen Teil des Einkaufsvolumens ausmachen, […]

Read More

Effizientes Gerätemanagement mit COSYS MDM und dem Honeywell CT32

  In der mobilen Datenerfassung ist zuverlässige Hardware genauso entscheidend wie stabile Software. COSYS MDM (Mobile Device Management) bietet Ihnen umfangreiche Kontrolle über Ihre eingesetzten MDE-Geräte, Smartphones oder Tablets sowie Sicherheit und eine benutzerfreundliche Handhabung. Und mit dem Honeywell CT32 wird diese Verwaltung taggleich praxistauglich möglich. Das COSYS MDM ist das zentrale Cockpit für die […]

Read More

Fälligkeitsmanagement in der Verwaltung von Lademitteln: Automatische Fristüberwachung, Eskalationen, Rückführquoten steigern

Lademittel wie Kabeltrommeln, Mehrwegboxen oder Paletten verschwinden im Tagesgeschäft leicht aus dem Blick. Termine zur Rückführung oder Prüfung geraten ins Hintertreffen, Kosten steigen, und es kommt zu Diskussionen mit Partnern. COSYS bringt Ordnung hinein. Die Lademittelverwaltung erfasst jedes einzelne Teil eindeutig, überwacht Fristen automatisch und informiert rechtzeitig die richtigen Personen. Business Intelligence macht die Entwicklung […]

Read More

Jenseits der Krise: Wie der Fashion Retail seine Lieferketten resilient macht

Das Risiko in den Lieferketten der Modebranche war noch nie so hoch. Um zu überleben und zu wachsen, müssen Führungskräfte Resilienz über reine Kostenaspekte stellen. Der Schlüssel liegt in einer umfassenden und vorausschauenden Transparenz, die durch Tools wie Bestandsmanagement-Software und künstliche Intelligenz ermöglicht wird und das Risikomanagement von einer reaktiven zu einer proaktiven Strategie wandelt. […]

Read More

Inventursoftware mit direkter ERP-Anbindung: Konsistente Daten für SAP, Microsoft Dynamics & Co. im Handel

Die Überwindung von Datensilos zwischen physischen Abläufen und ERP-Systemen ist strategisch unverzichtbar. Eine nahtlose Integration mobiler Erfassungsprozesse schafft eine verlässliche Datenbasis und verwandelt die Inventur von einer Pflichtaufgabe in ein Werkzeug für operative Exzellenz und resiliente Lieferketten. ERP im Zentrum und die kritische Lücke ERP-Systeme wie SAP, Microsoft Dynamics oder prohandel steuern die Kernprozesse im […]

Read More