Autor: Firma Arnold NextG

Arnold NextG at Agritechnica 2025: technology that moves agriculture forward.

A joystick instead of a steering wheel. A tractor axle that responds to digital signals with millimetre precision and provides feedback from the ground to the control system. A track that autonomously follows the terrain with centimetre precision. What sounded like science fiction just a few years ago is now becoming a reality in agriculture. […]

Read More

Arnold NextG auf der AGRITECHNICA 2025 – Technologie, die Landwirtschaft bewegt

Ein Joystick statt eines Lenkrads. Eine Traktorachse, die millimetergenau auf digitale Signale reagiert und Feedback vom Untergrund zurück an die Steuerung gibt. Eine Spur, die dem Gelände folgt – autonom und zentimeter-genau. Was vor wenigen Jahren noch nach Science-Fiction klang, wird heute auf dem Acker Realität. Die Landwirtschaft der Zukunft ist autonom – und beginnt […]

Read More

Teleoperation meets autonomy: MIRA, Rheinmetall, and Arnold NextG develop teleoperated tractor

The agriculture sector is undergoing radical change, with driverless mobility playing a pivotal role. Arnold NextG GmbH, the Rheinmetall Technology Centre (RTC) and MIRA GmbH have joined forces to bring state-of-the-art control technologies to the field. A tractor that can operate autonomously in the field and be safely moved on the road via teleoperation demonstrates […]

Read More

Teleoperation trifft Autonomie: MIRA, Rheinmetall und Arnold NextG entwickeln teleoperierten Traktor

Die Landwirtschaft steht vor einem Umbruch – und fahrerlose Mobilität spielt dabei eine zentrale Rolle. Gemeinsam bringen die Arnold NextG GmbH, das Rheinmetall Technology Center (RTC) und die MIRA GmbH hochmoderne Steuerungstechnologien aufs Feld: Ein Traktor, der auf der Fläche autonom arbeitet und auf der Straße per Teleoperation sicher bewegt wird, zeigt, wie Zukunft bereits […]

Read More

Arnold NextG Blogspot: When Machines Start Talking – The Future of Networked Agrologistics

Agricultural machinery is evolving from isolated operators into interconnected team players. While early automation systems functioned independently, the next leap lies in system integration. The key: real-time machine-to-machine communication across brands, vehicle types, and function levels. Connectivity becomes a productivity driver. Only machines that can share information, synchronize motion, and coordinate tasks unlock the full […]

Read More

Arnold NextG Blogspot: Wenn Maschinen miteinander sprechen – Die neue Agrarlogistik im vernetzten Feld

Landwirtschaftliche Maschinen entwickeln sich vom Einzelkämpfer zum vernetzten Teamplayer. Während frühe Automatisierungssysteme noch isoliert funktionierten, steht heute die systemische Integration im Vordergrund. Der Schlüssel liegt in der Echtzeitkommunikation – quer über Hersteller, Fahrzeugtypen und Funktionsebenen hinweg. Vernetzung wird zum Produktivitätsfaktor. Nur wer Informationen teilen, Bewegungen abstimmen und Prozesse synchronisieren kann, nutzt das volle Potenzial autonomer […]

Read More

DuxAlpha celebrates its world premiere at AGRITECHNICA 2025

A tractor follows its course precisely as it moves diagonally across the slope. There is no offset or double processing; each track follows the terrain profile exactly. The system runs in the background on the terminal and is synchronized with the machine fleet. It automatically documents all work steps. What seemed like a glimpse into […]

Read More

DUXALPHA feiert Weltpremiere auf der AGRITECHNICA 2025

Ein Traktor zieht präzise seine Bahnen schräg zum Hang. Kein Versatz, keine Doppelbearbeitung – jede Spur folgt exakt dem Geländeprofil. Auf dem Terminal läuft das System im Hintergrund, synchronisiert mit der Maschinenflotte, dokumentiert alle Arbeitsschritte automatisch. Was wie ein Blick in die Zukunft wirkt, ist ab sofort Realität: Mit dem neuen 3D-Spurführungssystem DUXALPHA zeigt Arnold […]

Read More

Arnold NextG Blogspot: Drive-by-Wire – The Invisible Revolution in the Field

Mechanics are outdated – Control becomes digital Agricultural machinery has long been defined by robustness and mechanical control. But the next evolutionary step is happening elsewhere: in the control system. The paradigm shift is called Drive-by-Wire. Instead of mechanical linkages between operator and machine, digital signal paths take over. Electronics replace levers – software coordinates […]

Read More

Arnold NextG Blogspot: Drive-by-Wire – Die unsichtbare Revolution auf dem Acker

Mechanik war gestern – Steuerung wird digital Landmaschinen gelten als robust, schwer und traditionell mechanisch geprägt. Doch die nächste Evolutionsstufe findet nicht im Getriebe statt, sondern im Steuerungssystem. Der Paradigmenwechsel heißt: Drive-by-Wire. Statt mechanischer Verbindung zwischen Fahrer und Maschine kommen digitale Signalpfade zum Einsatz. Elektronik ersetzt Gestänge – Software koordiniert Funktionen. Das ist nicht nur […]

Read More