Autor: Firma Würth Elektronik eiSos

Der engagiertetechnische Vertrieb wird jetzt eine Firma inSeoul

Einen neuen Markt erschließen ist schwierig, doch das koreanische Team von Würth Elektronik war erfolgreich und hat einen Meilenstein erreicht: die Gründung der Wurth Electronics Korea Ltd. Die neue Landesgesellschaft des Herstellers elektronischer und elektromechanischer Bauelemente hat ihren Sitz im Stadtteil Gangseo-gu im Westen von Seoul. Bis Ende des Jahres werden hier zehn Mitarbeiterinnen und […]

Read More

Würth Elektronik erneut spitze in Unternehmensvergleichsstudie

Würth Elektronik eiSos hat erneut gut in der Brigitte-Arbeitgeberstudie abgeschnitten. Der Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente gehört mit einem Gesamtergebnis von 4 von 5 möglichen Punkten zur Spitzengruppe unter den teilnehmenden 292 Unternehmen. Die deutschlandweite Studie „Die besten Unternehmen für Frauen" der Zeitschrift Brigitte und der Employer-Branding-Agentur Territory Embrace hatte evaluiert, wie es in den […]

Read More

Desinfizieren mit ultraviolettem Licht

Würth Elektronik liefert ab sofort LEDs, die UV-C-Licht der Wellenlänge 275 nm ausstrahlen. Damit sind diese Dioden für viele Arten von Anwendungen geeignet, in denen Viren, Bakterien und andere Krankheitserreger ohne Chemikalieneinsatz abgetötet werden sollen. Dies können Geräte zu Entkeimung von Oberflächen, aber auch für die Luft- oder Wasserdesinfektion sein. Durch ihre geringe Größe und […]

Read More

Würth Elektronik erweitert REDCUBE-Serieum auflötbares Gewinde WP-SMRA

Mit WP-SMRA bietet Würth Elektronik jetzt neue, lötbare Wire-to-Board- und Board-to-Board-Verbindungen zur 90-Grad-Montage von Frontpanelen, Gehäusen, Leiterplatten oder Kabelanschlüssen. WP-SMRAs sind Hochstromkontakte mit Fokus auf automatisierter Bestückung innerhalb der REDCUBE-Serie. Die Version mit M2-Gewinde zielt auf eine spezielle Anwendung: In der Kombination mit den Typ-C-USB-Buchsen von Würth Elektronik nehmen sie USB-Stecker mit Schraubverriegelung auf, die […]

Read More

Wissenstransfer perWatts Up Podcast

Seit über einem Jahrzehnt nutzt Würth Elektronik Videokanäle, um mit seinen „WEbinaren" Lerninhalte zu vermitteln. Jetzt werden diese Online-Präsentationen zusammen mit zahlreichen Anwendungshinweisen, Blogs oder Interviews über den neuen Würth Elektronik Watts Up Podcast angeboten. Er kann wöchentlich über verschiedene Audioplattformen wie iTunes, Google Podcasts oder Spotify abgerufen werden. Amelia Thompson, Customer Outreach Analyst bei […]

Read More

Smart Agriculture:Intelligente Lösungen für die Landwirtschaft

Die Ernährung einer immer schneller wachsenden Weltbevölkerung erfordert innovative Konzepte in der Landwirtschaft. Dazu müssen neben den begrenzten natürlichen Ressourcen auch Faktoren wie der Klimawandel berücksichtigt werden: Beim DLD Connect Anfang Oktober 2021 in München präsentierten Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft den Teilnehmern ihre Lösungsansätze zu Smart Agriculture. Christian Dennler, Partner der Kanzlei Schemmel Merk, […]

Read More

Würth Elektronik Türkei unterstütztBewaldungsprojekt

Die türkische Niederlassung der Würth Elektronik lässt für jede Bestellung von Elektronikbauteilen einen Baum pflanzen. Durch die Aktion „Atem der Zukunft“ soll bis nächstes Jahr in der Region Antalya ein Wald mit 10 000 Bäumen wachsen. Würth Elektronik arbeitet dazu mit der OGEM-VAK zusammen, der „Stiftung zur Unterstützung der Entwicklung der Forstwirtschaft und der Bekämpfung […]

Read More

Vier Tagevollgepackt mit EMV-Fachwissen

Würth Elektronik veranstaltet zum dritten Mal seine virtuelle Fachkonferenz. Diesmal mit dem Fokus auf elektromagnetische Verträglichkeit unter dem Titel WE meet @ EMC digital days. Diese EMV-Konferenz findet kostenfrei und auf Englisch vom 25. bis zum 28. Oktober statt. Geboten wird ein umfangreiches Programm mit Workshops von Würth Elektronik Spezialisten und externen Partnern. Bereits während […]

Read More

Würth Elektronikbietet Abstandsbolzen und Kontaktfinger ausIATF-16949-zertifizierterProduktion

Mit den Kontaktfingern der Reihe WE-SCFA und den SMT-Spacern WA-SMSA präsentiert Würth Elektronik zwei weitere für die Automobilindustrie qualifizierte Produkte. Die hochwertigen mechanischen Komponenten für die Leiterplattenmontage haben sich bereits in vielen Anwendungen bewährt. Jetzt verfügen sie auch über „die richtigen Papiere“ für Automobilzulieferer: IATF-16949-zertifizierte Produktion. Beide Produkte sind hervorragend lötbar und können automatisiert bestückt […]

Read More

Einfluss von Lichtauf bestimmte Pflanzeneigenschaften

Würth Elektronik bietet spezielle LEDs und das dazugehörige biologische Wissen für die gezielte Beleuchtung von Pflanzen an. Das Unternehmen unterhält eine eigene Forschungsabteilung zum Horticulture Lighting und versteht sich als technologischer Enabler in diesem Bereich. Deshalb präsentierte Alexander Gerfer, CTO der Würth Elektronik eiSos Gruppe, die Fortschritte auf der International Vertical Farming & New Food […]

Read More