Wer um 1800 durch eine mitteleuropäische Stadt schlenderte, dem fielen allerlei Geschäfte auf. Doch eines suchte man im Vergleich zu heute vergeblich: Supermärkte. Die Lebensmittelversorgung war eine gänzlich andere. Lebensmittel wurden selbst hergestellt oder auf Wochenmärkten gekauft. Mit der Erfindung der Dampfmaschine und der Eisenbahn folgte im 19. Jahrhundert ein grundlegender Wandel: die Entwicklung von […]
Read More