Autor: Firma CAD Schroer

M4 bringt frischen Wind in den Maschinen- und Anlagenbau

Mit M4 stellt CAD Schroer seine völlig neu gestaltete CAD-Produktlinie vor. Ingenieure, Planer und Anlagenbauer können sich auf das fortschrittlichste Planungserlebnis aller Zeiten freuen. Die neue Produktstruktur vereint die gesamte Produktivität des Maschinen- und Anlagenbaus in einer Software.  Neue Version unter neuer Marke Mit der Version 7.0 vereinigt CAD Schroer die Produkte MEDUSA4 und MPDS4 […]

Read More

Die virtuelle Fabrik wird Realität

Durch die zunehmende Verbreitung in der Spieleindustrie erfreut sich die Virtual Reality (VR) einer immer größeren Beliebtheit. Auch Unternehmen aus der Industrie erkennen mittlerweile den Mehrwert dieser Technologie und setzen diese ein. Die erstellte Konstruktion noch vor dem ersten physischen Prototypen virtuell zu betrachten, bringt den Unternehmen enorme Vorteile. Planungssysteme entwickeln sich weiter Die Methoden […]

Read More

Messebesucher mit Mixed Reality begeistern

Genau hier kommen die virtuelle und erweiterte Realität ins Spiel. Diese noch junge Technologie zieht die Aufmerksamkeit der Teilnehmer auf sich und erzeugt ein Erlebnis, das die Standbesucher begeistert und involviert. Große Unternehmen sind von den Möglichkeiten der Mixed Reality auf Messen fasziniert und setzten diese bereits gezielt ein. Wo ist der Unterschied? Virtuelle vs. […]

Read More

Neuer Augmented Reality Viewer erweckt 3D-Modelle zum Leben

3D-Modelle von Produkten können mit Hilfe der Augmented Reality skaliert oder in Originalgröße in der realen Umgebung platziert werden. Der AR-Viewer hilft dabei dem Kunden die neuen Produkte in seinen Räumlichkeiten zu präsentieren. Durch die Performance der heutigen Geräte lassen sich sehr komplexe 3D-Modelle aus dem CAD- oder 3D-System einfach in der Augmented Reality anzeigen. […]

Read More

Fabrikplanungs-Projekte schnell starten und umsetzen

Für die Fabrikplanung setzen viele Projektleiter immer noch auf 2D, wenn es um die Erstellung eines Layouts geht. Doch es gibt eine 3D-Software, die beide Welten verbindet.  Bei der 2D/3D-Software kann alleine mit der Erstellung eines Layouts in 2D die 3D-Planung automatisch erzeugt werden. Dadurch können Fabrikplaner in zweierlei Hinsicht profitieren: zuerst von der hohen […]

Read More

Planung von kleinen Prozessanlagen in 3D

Oft werden kleinere Anlagen immer noch in 2D geplant. Die Anschaffung eines 3D-Systems scheint sich auf den ersten Blick nicht zu lohnen. Aber bei genauerer Betrachtung bringt eine 3D-Planung viele Vorteile und eine hohe Zeitersparnis mit sich. Im Vergleich zu ihren großen Geschwistern sind kleine Prozessanlagen vergleichsweise überschaubar. Sie bilden oft einen geschlossenen Anlagenteil, der […]

Read More

Handwerkersoftware: CAD für Handwerker zum fairen Preis

CAD-Software ist bei vielen Handwerkern nicht mehr wegzudenken. Mit einer professionellen Lösung lassen sich einzelne Bauteile genau planen und fertigen. Aber was ist mit den Kosten?   CAD-Software für Handwerker Handwerksbetriebe und andere kleine Unternehmen unterliegen einem enormen Wettbewerbs- und Kostendruck. Um diesem standzuhalten, sind sie gezwungen, immer schneller und präziser auf Kundenwünsche zu reagieren. […]

Read More

Neue Version des Virtual Reality Viewers bietet noch mehr Freiraum für Kreativität

Noch größere 3D-Modelle einladen, noch mehr Werkzeuge und noch mehr Komfort in der virtuellen Realität (VR). Die neue Version des VR-Viewers M4 VIRTUAL REVIEW ist ab sofort verfügbar. Höhere Performance für ein besseres VR-Erlebnis Mit der neuen Version des Virtual Reality Viewers M4 VIRTUAL REVIEW ist es nun möglich, noch größere und weitaus detailreichere Modelle […]

Read More

Digitalisierung und Industrie 4.0: So startet Ihr Unternehmen erfolgreich durch

Besonders schwierig ist es, die für das eigene Unternehmen richtigen Schritte aus der Fülle an Informationen abzuleiten. In diesem Artikel verschaffen wir Ihnen einen strukturierten Überblick über die Digitalisierungsthemen und filtern die passenden Handlungsvorschläge für Ihr Unternehmen heraus.  Digitalisierung der Industrie Gerade im Mittelstand besteht noch ein erhebliches Potential in Richtung Digitalisierung. Viele Prozesse laufen […]

Read More

Rohrleitungen, Fließbilder und Isometrien in einer Lösung

Beim Planen von Rohrleitungen und verfahrenstechnischen Anlagen bedarf es der Erstellung von R&I-Schemata, der Auslegung der rohrleitungstechnischen Anlagen und Komponenten sowie der Erstellung der dazugehörigen Rohrleitungsisometrien.   Viele manuelle Schritte beim Planen von Rohrleitungen Es fängt schon mit der verfahrenstechnischen Planung an. Wenn bereits eine Software genutzt wird, dann gleichen die damit erstellten R&I-Diagramme oft […]

Read More