Autor: Firma CAD Schroer

Anlagenplanung trifft Immersion: Anlagenbausoftware jetzt mit VR-Viewer

Mit M4 PLANT planen Unternehmen komplexe und umfangreiche Anlagen in 3D und bringen ihre Modelle mit dem VR-Viewer i4 VIRTUAL REVIEW in die Virtual Reality. Aktuell erhalten Neukunden beim Kauf einer M4 PLANT Lizenz den VR-Viewer für zwölf Monate gratis. Mit M4 PLANT planen Unternehmen Anlagen jeder Größe und über alle Gewerke in 3D, von […]

Read More

Digitale Innovationen live erleben – CAD Schroer auf der FMB 2025

Spannende Einblicke in digitale Planung, XR und KI erleben Besucher der FMB 2025 auf dem Stand von CAD Schroer in Halle 20, Stand DH5. Auf der FMB 2025 kommen Entwickler, Entscheider und Technologieanbieter aus dem Maschinenbau zusammen und präsentieren die neuesten Trends und Lösungen. CAD Schroer zeigt im Rahmen der FMB, wie innovative Technologien bereits […]

Read More

Unternehmen begegnen Planungskomplexität im Rohrleitungsbau mit diesen speziellen Lösungen

Die Planung von Rohrleitungssystemen erfordert umfassendes technisches Fachwissen und Koordination. Sie stellt die Planer vor komplexe Herausforderungen, denen sie mit modernen Technologien und Planungslösungen begegnen. Steigende Anforderungen an den Rohrleitungsbau Rohrleitungssysteme sind in vielen Industriezweigen essenziell für den Transport von Flüssigkeiten, Gasen und Feststoffen. Ihre zuverlässige Funktion ist für den störungsfreien Betrieb in Industrien, wie […]

Read More

So kommen Toleranzinformationen bis zur Fertigung durch

Toleranzangaben sind ein wichtiger Bestandteil jeder Planung. Oft sind diese jedoch nicht in der Form vorhanden, die es anderen ermöglicht, damit zu arbeiten. Es gibt jedoch Ansätze, die hier Verbesserungen ermöglichen. Wenn dem Modell die Aussage fehlt Die Konstruktion erstellt das 3D-Modell, die Fertigung braucht klare Toleranzen – doch dazwischen hakt es oft noch. In […]

Read More

KI-gestützte Strukturoptimierung reduziert Materialeinsatz und Kosten

Materialeffizientes Design ist für die moderne Fertigung entscheidend. Ein in der Industrie bereits bewährtes Verfahren zeigt, wie Topologieoptimierung dazu beitragen kann, Materialkosten zu senken und CAD-Designs zu optimieren. Steigende Anforderungen fördern effiziente Lösungen Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Bauteile zu entwickeln, die bei minimalem Materialeinsatz maximale Leistung erbringen und kostengünstig sind. Gleichzeitig müssen sie dem […]

Read More

Neueste XR-Technologien auf der XR EXPO live erleben

Die XR EXPO ist Deutschlands zentrale Plattform für Extended Reality (XR). Hier zeigen führende Entwickler wie das i4-Project-Team modernste XR-Lösungen – praxisnah und live erlebbar. Auf der XR EXPO 2025 steht der praktische Einsatz von XR-Technologien im Fokus. Am 8. Mai 2025 zeigt das i4-Project-Team, wie XR-Anwendungen die Kommunikation und Zusammenarbeit nachhaltig verändern. Die Besucher […]

Read More

Medienbrüche in der Rohrleitungsplanung – das muss nicht sein

Medienbrüche und manuelle Prozesse in der Rohrleitungsplanung kosten Zeit und Geld. Doch moderne Softwarelösungen bieten eine durchgängige und integrierte Planung – von der ersten R&I, über die 3D-Rohrleitungsplanung bis zur Isometrie. Durchgängige Rohrleitungsplanung als Erfolgsfaktor In der Rohrleitungsplanung gehören manuelle Prozesse und damit auch die manuelle Übergabe von Daten immer noch oft zum Alltag. Dies […]

Read More

Kostenlose CAD-Software – Neue Version bietet mehr Möglichkeiten

M4 PERSONAL ist das kostenlose Paket einer professionellen CAD-Software und bietet einen einfachen Einstieg in die Konstruktion. Mit der neuen Version bekommen die Nutzer nun eine verbesserte Benutzeroberfläche und optimierte Funktionen. M4 PERSONAL wird bereits seit Jahrzehnten von Handwerkern, von kleinen Unternehmen oder in den verschiedensten Hobby-Bereichen für die genaue Konstruktion oder Planung genutzt. Die […]

Read More

Moderne Werkzeuge und Methoden verändern die Planung in der Verfahrenstechnik

Für die effiziente Planung verfahrenstechnischer Anlagen spielen R&I-Diagramme eine zentrale Rolle. Moderne Softwarelösungen ermöglichen dabei eine detaillierte Visualisierung der funktionalen Zusammenhänge aller benötigten Komponenten und generieren gleichzeitig komplett automatisiert alle relevanten Dokumente. Herausforderungen in der verfahrenstechnischen Anlagenplanung In der verfahrenstechnischen Anlagenplanung stehen Unternehmen häufig vor erheblichen Herausforderungen. Die Komplexität der Prozesse und die Vielzahl an […]

Read More

Damit werden Kommunikationslücken zwischen Konstruktion und Fertigung geschlossen

Datenfehler und Kommunikationslücken entlang der Konstruktions- und Produktionsprozesse sind häufige Ursachen für Verzögerungen. Unpräzise technische Informationen führen oft zu Engpässen. Die modellbasierte Definition bietet hier eine Lösung. Kommunikationslücken: Ein Hindernis in der Fertigung In der modernen Fertigung ist eine nahtlose Zusammenarbeit entscheidend für den Erfolg. Doch treten bei vielen Unternehmen immer noch Kommunikationsprobleme zwischen Konstruktion […]

Read More