Für die Ransomware-Gruppe LockBit läuft es nicht rund. Anfang vergangenen Jahres wurden Teile der Organisation von internationalen Strafverfolgungsbehörden demontiert und mehrere Mitglieder der Hackergruppe verhaftet. Zwar hat die Gruppe in den vergangenen Monaten versucht, wieder auf die Beine zu kommen, indem regelmäßige Updates der Malware und neue Infrastruktur promotet wurde, doch noch hat sich LockBit […]
Read MoreAutor: Firma 8com
„AirBorne“-Sicherheitslücken: Milliarden Apple-Geräte in Gefahr
Sicherheitsforscher von Oligo Security haben in Apples hauseigenem, kabellosen Streamingformat AirPlay ganze 23 Sicherheitslücken entdeckt, über die Hacker, die sich im selben WLAN-Netzwerk befinden, die Kontrolle übernehmen können. Gefährlich sind insbesondere die Sicherheitslücken CVE-2025-24252 und CVE-2025-24132, denn sie könnten Wurmangriffe ermöglichen, bei denen Schadsoftware automatisch über das Netzwerk verteilt wird. So könnten Angreifer beispielsweise Spionagesoftware […]
Read MoreFake-Captchas verbreiten immer häufiger Malware
Captchas sind im Internet allgegenwärtig. Sie dienen dem Schutz von Webseiten vor automatisierten Angriffen oder Spam und verhindern, dass Bots Formulare im Netz automatisch ausfüllen können. Damit erfüllen sie eine wichtige Funktion – und treiben die Menschen regelmäßig in den Wahnsinn. Besonders die klassischen Bild-Captchas, bei denen man alle Bildausschnitte mit Autos, Zebrastreifen oder Ampeln […]
Read MoreDoppelter Betrug: FBI warnt Scam-Opfer vor Geld-zurück-Versprechen
Wer bereits Opfer von Online-Betrug geworden ist, weiß, wie schwer es sein kann, das verlorene Geld wieder zu erlangen. Oft ist es sogar schlicht und einfach ein Ding der Unmöglichkeit. Das machen sich derzeit Kriminelle zunutze, um Opfer von Internetbetrug ein zweites Mal zu betrügen, wie das amerikanische FBI warnt. Bei der neuen Masche nehmen […]
Read MoreFortinet: Hacker bleiben auch nach Patches im System – Weiteres Update erforderlich
Sicherheitsforscher von Fortinet haben die Kunden des Unternehmens vor einer neuen Methode gewarnt, mit der Cyberkriminelle sich dauerhaft Zugriff auf FortiGate-Geräte verschaffen können. Dabei werden seit bereits einiger Zeit bekannte – und eigentlich längst gepatchte – Sicherheitslücken ausgenutzt, um Zugang zu den Systemen zu erlangen. Durch eine Backdoor, die ihnen auch dann noch einen Read-Only-Zugriff […]
Read More
Meta – Wenn der Profit wichtiger ist als die Nutzer
Meta, der Konzern hinter Facebook, Instagram und WhatsApp, zählt zu den 20 wertvollsten Unternehmen der Erde und wird von mehr als 3,35 Milliarden Menschen weltweit genutzt. Doch hinter dem Erfolg verbirgt sich auch eine dunklere Seite, die immer wieder für Schlagzeilen sorgt. Denn Profit scheint Meta in vielen Fällen wichtiger zu sein als das Wohlergehen […]
Read MoreSicherheitslücke bei WinRAR bedroht Windows-Rechner
Japanische Sicherheitsforscher von Mitsui Bussan Secure Directions haben eine neue Sicherheitslücke entdeckt und über die Information Technology Promotion Agency (IPA) gemeldet. Bei CVE-2025-31334 handelt es sich um eine Schwachstelle in der Archivierungssoftware WinRAR, durch die die sogenannten „Mark of the Web“-Sicherheitswarnungen (MotW) umgangenen werden können. Dabei handelt es sich eine Sicherheitsfunktion in Windows in Form […]
Read MoreRiesiges Datenleck bei X: War es ein Insider-Job?
Auf der berüchtigten Plattform Breach Forum sind die Profildaten von unglaublichen 2,87 Milliarden Nutzern des Nachrichtendienstes X, ehemals Twitter, aufgetaucht. Einem bekannten Nutzer und Datenanalyst namens ThinkingOne zufolge steckt hinter diesem 400GB großen Datenleck ein ehemaliger Mitarbeiter, der die Daten während einer der Massenentlassungen der letzten Jahre gestohlen hatte. Sollte sich diese Behauptung bewahrheiten, würde […]
Read MoreFalsche Datei-Converter verbreiten Malware
In der vergangenen Woche gab das FBI-Büro in Denver eine Warnung vor kostenlosen, manipulierten Datei-Convertern heraus, nachdem eine steigende Anzahl an Berichten über derartige Programme eingegangen war. Die Kriminellen bieten online Tools für die kostenlose Umwandlung von Dateien in ein anderes Format an. Diese sind jedoch so manipuliert, dass sie Malware und in einigen Fällen […]
Read MoreVPN-Brute-Force-Angriffe laufen nun automatisiert ab
Sicherheitsforscher von EclecticIQ haben ein automatisiertes Brute-Forcing-Framework mit dem Namen „BRUTED“ entdeckt, nachdem sie die internen Chat-Logs der Ransomware-Gruppe BlackBasta genauer untersucht haben. Das Framework dient dem Zweck Edge-Netzwerkkomponenten wie Firewalls und VPNs zu knacken und ermöglicht es den Angreifern, Ransomware-Angriffe auf anfällige, dem Internet ausgesetzte Endpunkte zu skalieren, sobald sie sich Zugang zu einem […]
Read More