eBook SAP-Innovationen

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Sonntag, Mai 4, 2025
Aus Sicht der IT Security war es keine Übertreibung 2017 ein spannendes Jahr zu nennen. Kein Wunder, angesichts von WannaCry, dem Equifax-Hack oder der Attacken auf politische Wahllämpfe. IT Security-Abteilungen haben ihr Netzwerk im Griff, sichern die Internetseite ab und versorgen alle PCs mit der neuesten Anti-Virus-Software. Aber wie gut geschützt sind die SAP-Systeme? Schließlich lagern dort die wertvollsten Daten eines Unternehmens. Und nicht nur das – Angreifer zielen zunehmend auf ERP-Systeme. Es sind vor allem drei Gründe, die es für Hacker lohnenswert macht, SAP-Systeme ins Visier zu nehmen.
3 Gründe, warum SAP-Systeme bei Hackern so beliebt sind
Der Punkt ist: innerhalb dieser komplexen Welt gibt es zahlreiche sicherheitsrelevante Einstellungen. Diese Einstellungen richtig zu setzen, liegt in der Verantwortung jedes einzelnen Kunden. Nehmen wir ein Beispiel aus dem Jahr 2017: Equifax. Eines der Probleme, die zu dem spektakulären Verlust von 143 Millionen Daten geführt hat, war ein schwaches Passwort. Bei einer Datenbank wurde das Standardpasswort des Standardbenutzers nicht geändert. Die Kombination admin/admin ist so einfach, dass es Hackern vermutlich fast peinlich ist, dieses Leck auszunutzen – einerseits. Ein frisch installiertes SAP-System, andererseits, enthält nicht nur einen Standardbenutzer mit umfangreichen Rechten, sondern gleich mehrere. Diese herauszufinden und auf einem beliebigen SAP-System auszuprobieren, verlangt keine großen Programmierkenntnisse oder Hacking-Erfahrungen, eine zehnminütige Google-Suche genügt. Dies wiederum sind nur wenige Einstellungen von tausenden, die ein Angreifer nutzen könnte, um das SAP-System zu kapern.
Es gibt durchaus effektive Maßnahmen, diese SAP-Schwächen auszugleichen und die wertvollen Unternehmensdaten zu schützen. Den vollständigen Artikel finden interessierte Leser in dem eBook „SAP-Innovationen“.
Die Themen des eBooks SAP-Innovationen
Das eBook „SAP-Innovationen" ist eine Sonderausgabe des Fachmagazins it_management. Es ist deutschsprachig, 25 Seiten lang und das PDF ca. 5,5 MB groß. Es steht unter diesem Link kostenlos zum Download bereit:
https://www.it-daily.net/ebooks/19226-sap-innovationen-2018
Weitere Informationen: www.it-daily.net
Ansprechpartner:
Ulrich Parthier
it Verlag GmbH
Rudolf-Diesel-Ring 21
82054 Sauerlach
Telefon: +49-8104-649414
E-Mail: u.parthier@it-verlag.de
Die it verlag für Informationstechnik GmbH publiziert das Magazin it management mit dem Supplement it security. Im Online-Bereich stehen mit der Website www.it-daily.net und diversen Newslettern wertvolle Informationsquellen für IT Professionals zur Verfügung. Mit eBooks und Konferenzen zu Themen des Print-Magazins rundet der Verlag sein Informationsangebot ab.
www.it-daily.net
IT Verlag für Informationstechnik GmbH
Ludwig-Ganghofer-Str. 51
83624 Otterfing
Telefon: +49 (8104) 649426
Telefax: +49 (8104) 6494-22
https://www.it-daily.net