Solidarität in herausfordernden Zeiten

Breaking News:
600 km Reichweite und superschnelles Aufladen – das ist der neue Elektro-Lkw von Volvo Trucks
„Welche Immobilienanlageklasse ist stärker von Zinsschwankungen betroffen?“
Bis zu 20.000 Meter: Formation Metals startet neues, mehrphasiges Bohrprogramm
Briefkasten kaufen – hochwertige Postkästen für Ihr Zuhause | KNOBLOCH
Kathmandu Nepal
Dienstag, Mai 20, 2025
Mit gutem Beispiel geht die Behördenleitung voran: Landrat Manfred Görig (SPD) und Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak (CDU) sind die Ersten, die zum Blutspenden in die Aula der Sparkasse kommen. Nach der Anmeldung folgt der obligatorische, 30 Punkte umfassende Fragebogen beispielsweise zu möglichen Allergien, Vorerkrankungen, Impfungen und Reisen in Risikogebiete. Danach werden an der Laborstation der Blutdruck gemessen, und der Hämoglobin-Wert bestimmt. Weiter geht es vom Arztgespräch auf die Liege, die Kanüle wird gesetzt und nach etwa zehn Minuten ist ein Beutel mit etwa einem halben Liter Blut gefüllt, das in Krankenhäusern dringend benötigt wird.
22 Mehrfachspender beteiligen sich an der Aktion, begleitet von 29 Erstspendern. „Das ist eine sehr gute Quote“, kommentiert Gesundheitsdezernent Dr. Mischak. „Weitere Termine – auch für die Beschäftigten der Kreisverwaltung in Alsfeld – könnten in Zukunft zur Regel werden.“ Auch Markus Hildebrand, zuständiger Referent des DRK-Blutspendedienstes, zeigt sich erfreut über die hohe Spendenbereitschaft und die gut ausgelasteten Termine in der Region.
„Einen herzlichen Dank an alle, die diese Aktion unterstützen
haben. Bedienstete, Ehrenamtliche vom Ortsverband sowie der DRK-Blutspendedienst leisten damit einen wichtigen solidarischen Beitrag in herausfordernden Zeiten“, resümiert Görig.
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Vogelsbergkreis
Telefon: +49 (6641) 977-0
Telefax: +49 (6641) 977-336
http://www.vogelsbergkreis.de