Werkstattmonitor 2020: Was für Kunden wirklich zählt

Breaking News:
INTERROLL gewinnt IFOY Award in der Kategorie „Special of the Year 2025“ für MCP PLAY
E-Invoicing Exchange Summit Europe: Advancing Digital Transformation Across Borders
Stromsteuersenkung: Keine Ausweitung auf Privathaushalte und Mittelstand
Münchner Sportfestival am Sonntag 6. Juli 2025 startet um 10 Uhr – Eintritt frei!
Kathmandu Nepal
Freitag, Juli 4, 2025
Dr. Matthias Schubert, Executive Vice President Mobilität von TÜV Rheinland, stellt die Ergebnisse des Werkstattmonitors 2020 bei einer Online-Veranstaltung am 17. September 2020 vor. Anschließend verleiht TÜV Rheinland zum 11. Mal den Award für Kundenzufriedenheit an die besten Autohäuser und Werkstätten. Um die Besten zu ermitteln haben die Fachleute von TÜV Rheinland bei 260 Autohäusern und Werkstätten mit Testanrufen sowie E-Mails geprüft, welche Betriebe sich am besten auf die veränderten Bedingungen in diesem Jahr eingestellt haben. Die drei besten Betriebe zeichnet TÜV Rheinland mit dem Award für Kundenzufriedenheit aus. Zusätzlich präsentiert TÜV Rheinland die Top 10 der getesteten Betriebe und ehrt die jeweils meistvertretene Automarke mit einem Hersteller- und Importeurspreis.
Exklusive Vorstellung des 6. TÜV Rheinland-Werkstattmonitors und Verleihung des 11. Awards für Kundenzufriedenheit im Autohaus
17. September 2020, 13 bis 14 Uhr
Programm und kostenfreie Anmeldung unter www.tuv.com/awardanmeldung
Sicherheit und Qualität in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen: Dafür steht TÜV Rheinland. Mit mehr als 21.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 2,1 Milliarden Euro zählt das vor rund 150 Jahren gegründete Unternehmen zu den weltweit führenden Prüfdienstleistern. Die hoch qualifizierten Expertinnen und Experten von TÜV Rheinland prüfen rund um den Globus technische Anlagen und Produkte, begleiten Innnovationen in Technik und Wirtschaft, trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und zertifizieren Managementsysteme nach internationalen Standards. Damit sorgen die unabhängigen Fachleute für Vertrauen entlang globaler Warenströme und Wertschöpfungsketten. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com
TÜV Rheinland
Am Grauen Stein
51105 Köln
Telefon: +49 (221) 806-2148
http://www.tuv.com