FuckUp Night bei Sulzer – Mut zur neuen Fehlerkultur

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Sonntag, Mai 4, 2025
Eine offene Fehlerkultur muss in Unternehmen aktiv gelebt werden. Das tun wir bei Sulzer jeden Tag in unseren Projekten. Um das Bewusstsein für einen positiven Umgang mit Fehlern unternehmensweit zu schärfen, tauschen wir uns zudem regelmäßig zu diesem Thema aus, jüngst ganz praktisch im Rahmen einer so genannten FuckUp Night in unserer Agile Community.
Was ist eine FuckUp Night?
Was haben wir dabei erlebt? Warum glauben wir bei Sulzer, dass eine aktive Fehlerkultur in jedem Unternehmen Nährboden für positive Veränderungsprozesse ist?
FuckUp Nights sind seit einigen Jahren ein populäres Phänomen und sie werden in entsprechenden Events regelrecht zelebriert. Das Sprechen über (unternehmerische) Fehler für eine neue Kultur des Scheiterns, ist in Mode gekommen. Aber gerade in Deutschland tut man sich noch immer noch schwer im Umgang mit Fehlern und Rückschlägen.
Oberstes Ziel einer FuckUp Night ist das Lernen aus den Fehlern anderer und das Akzeptieren der eigenen. Dabei soll das Ganze in einer bewusst lockeren und humorvollen Atmosphäre geschehen. Mit diesem Vorbild haben wir unsere Agile Community zu einer firmeninternen FuckUp Night eingeladen und dabei gelacht, spannende Fragen gestellt und interessante Erkenntnisse gewonnen. Die wichtigsten haben wir für Sie und Ihr Unternehmen zusammengefasst.
Offenheit und Ehrlichkeit
Setting der FuckUp Night bei Sulzer: Mitarbeitende aus ganz unterschiedlichen Bereichen und Hierarchieeben haben von Ihrem Scheitern erzählt. Die Berichte berührten dabei ganz unterschiedliche Kontexte und hatten dennoch vieles gemeinsam.
Das klingt nun erstmal gar nicht sehr positiv, jedoch ist es ein zentraler Bestandteil für das Scheitern und dessen Akzeptanz.
Aus Fehlern gemeinsam lernen
Growth Mindset – positiv mit Irrtümern und Fehlern umgehen
Der neue Umgang mit Irrtümern und Fehlern hat übrigens einen Namen: Growth Mindset. Wir haben für Sie die Unterschiede zwischen klassischer Fehlerkultur und neuer Fehlerkultur auf einen Blick zusammengefasst.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Etablieren einer neuen Fehlerkultur in Ihrem Unternehmen.
Wir machen das Unmögliche möglich – Lernen Sie unsere Unternehmenskultur kennen.
Sulzer GmbH
Frankfurter Ring 162
80807 München
Telefon: +49 (89) 31858-0
Telefax: +49 (89) 31858-599
http://www.sulzer.de