Gold: wird sich der saisonale Effekt bestätigen?

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Aktuell
Bis zum gestrigen Börsenschluss ist der Kurs von XAU/USD (der Goldpreis im Verhältnis zum Dollar) um ca. 0,9% gestiegen. Heute bewegte sich der Kurs bisher mit +0,5% weiter nach oben. Den kurzfristigen Aufwärtstrend hat der Kurs nach einem Tief bei ca. $1617 begonnen und ist seitdem um zeitweise fast 12% gestiegen. Gründe für den zuletzt stärkeren Anstieg lassen sich in der abschwächenden Dollarentwicklung und auch der kürzlichen Erholung der Aktienmärkte finden. Im heutigen Anstieg versucht der Kurs gerade die 200-Tage Moving Average zu überwinden.
Analyse
Im aktuellen Aufwärtstrend seit Anfang November hat der Kurs kurzfristig ein Hoch bei ca. $1810 markiert, wo sich ein Widerstand abgezeichnet hat. Davor hat der Kurs im Bereich um $1737 eine relevante Unterstützung gesichert. Sollte sich der Kurs weiterhin über der Unterstützung aufhalten und diese respektieren, kann dies als bullishes Signal interpretiert werden und es könnten weitere Anstiege erfolgen.
Fazit
Wie man zudem im Chart erkennen kann, hat der Goldpreis bereits im November und dann Anfang Dezember eine erste Bewegung nach oben gebracht. Diese könnte sich aufgrund von den genannten saisonalen Effekten bis Ende Januar / Anfang Februar fortsetzen.
Die JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH ist ein auf Devisen und Derivative spezialisiertes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Berlin. Seit 1994 betreut sie institutionelle Kunden und vermögende Privatanleger in den Bereichen Asset Management und Brokerage. Mit ihrem starken informationstechnologischen Hintergrund hat sie von Anfang an die Verbindung wissenschaftlicher Forschung mit engem Praxisbezug zur computational finance verfolgt. Dies schlägt sich in der Teilnahme an acht EU-geförderten Forschungsprojekten in 20 Jahren nieder.
Als Finanzdienstleistungsunternehmen unterliegt die JRC den Regulierungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und ist von ihr entsprechend lizenziert. Außerdem gehört sie der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) an.
Weitere Informationen über JRC Capital Management finden Sie unter https://jrconline.com.
JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH
Breisgauer Straße 22
14129 Berlin
Telefon: +49 (30) 8478822-0
Telefax: +49 (30) 8478822-66
http://www.jrconline.com