Wie wählen Sie die richtige 5G-Antenne aus, worauf kommt es an?

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Sonntag, Mai 18, 2025
Substanzielle Veränderungen sind insbesondere für zukünftige Applikationen im Internet der Dinge (IoT) zu erwarten. Nicht jedes Anwendungsgebiet, das auf 5G als Technologie setzt, ist sofort greifbar. Die jeweiligen IoT-Applikationen setzten verschiedene Schwerpunkte, nutzen unterschiedliche Aspekte der 5G-Technologie – ob Latenzzeiten für das Vehicle-to-Everything in der Automobilbranche oder die Abdeckungstiefe bei Smart Grids. Einen wesentlichen Faktor haben die IoT-Applikationen jedoch alle gemein -sie benötigen die richtige Antenne für ihren individuellen Anwendungsfall.
Welche Aspekte müssen Sie nun bei der Wahl der passenden 5G-Antenne beachten? Welche Rolle spielen Integration und Effizienz?
Lesen Sie gerne den vollständigen Artikel hier bei tekmodul.
tekmodul bietet ein umfangreiches Produktspektrum mit Modulen zu NB IoT, LTE Cat. NB1, Cat M1, Cat. 1 bis Cat.12, UMTS und GSM / GPRS unseres Partners Quectel. Zusätzlich bieten wir GNSS, GPS, Glonass und Galileo Module nebst Antennen unseres Partner Antenova. Als weitere Standards decken die von tekmodul vertriebenen Funkmodule WiFi, WLAN, LoRa, SigFox, Bluetooth, BLE und Weightless P, so wie ISM-Bänder ab. Ein besonderes Highlight sind die ultrakompakten BLE und LoRa SIP Module unserer Partner Acsip und InsightSIP.
tekmodul GmbH
Lindwurmstraße 97a
80337 München
Telefon: +49 (89) 90411829-0
Telefax: +49 (89) 90411829-88
https://www.tekmodul.de